VOLVO XC 60 BJ 2010 Leuchtkraft- Verlust bei Xenon
Hallo an Alle,
habe meinen XC 60 seit drei Jahren und 100 T km. Ich fahre immer mit Abblend-Licht und bin meistens lange Strecken unterwegs.
Die Lichtstärke der Xenon scheint sich erheblich verringert zu haben, ein Farbunterschied (auf rot oder blau) ist nicht zu erkennen. Die Linsen sind erst klar und werden bei eingeschaltetem Licht leicht milchig. Das Schutzglas weist leichte Spuren auf, als wenn es etwas eingebrannt wäre.
Kennt jemand das Problem und gibt es Abhilfe?
Danke & Grüße
Staner
Beste Antwort im Thema
Na, gut - der erste Teil stimmt. Der zweite mit dem Lumen und Leistung nicht. So. Ich gehe jetzt die Palme schütteln; die Fleischpeitsche knallen lassen, die Wurst pellen...,ach egal. Viel zu anstrengend. Ich hab da noch eine nichtgelesene Golfzeitung rumliegen. Bin schon über 40. Ich darf das. 😁😁😁
Lieben Gruß Volker
49 Antworten
also ich finde das "originale" Xenon im V70 Bombe, absolut Hammer :-)
Hatte aber vorher auch immer "nur" Halogen, habe also keinen direkten Vergleich zu anderen Xenons....
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
da geb ich dir recht..kelvin ist die aussage über farbtemperatur..und 4.600 bis 5.500 ist gut und kommt dem tageslicht am nächsten.
und dann gibt es ja noch Lumen. je höher dieser wert. um so heller das licht. 1200 lumen sind etwa 100 W. diese sind aber eh nicht erlaubt 😉 normale lampen dürfen nur max. 55W haben.
Hallo, lieber cronkie
Das ist jetzt aber weder physikalisch, noch physiologisch so ganz plausibel. Ich will jetzt nicht sooo ins Detail gehen...
Mag jeder Interessierte gern selber nachschlagen
Nix für ungut
Lieben Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Hallo, lieber cronkieZitat:
Original geschrieben von cronkie
da geb ich dir recht..kelvin ist die aussage über farbtemperatur..und 4.600 bis 5.500 ist gut und kommt dem tageslicht am nächsten.
und dann gibt es ja noch Lumen. je höher dieser wert. um so heller das licht. 1200 lumen sind etwa 100 W. diese sind aber eh nicht erlaubt 😉 normale lampen dürfen nur max. 55W haben.Das ist jetzt aber weder physikalisch, noch physiologisch so ganz plausibel. Ich will jetzt nicht sooo ins Detail gehen...
Mag jeder Interessierte gern selber nachschlagenNix für ungut
Lieben Gruß Volker
ich habe nachgeschlagen...nix für ungut 😉
Ähnliche Themen
....und???
Wie ist der (physikalische) Zusammenhang zw. Leistung und Leuchtstärke?
Lieben Gruß Volker
darum geht es nicht..sondern das der wert kelvin nix mit der leuchtstärke zu tun hat..sonder nur ein wert für die farbtemperatur ist. und lumen ein anderer wert für watt..siehe energiesparlampe..
auf alles andere könnte man sich einen runterholen 😉
Na, gut - der erste Teil stimmt. Der zweite mit dem Lumen und Leistung nicht. So. Ich gehe jetzt die Palme schütteln; die Fleischpeitsche knallen lassen, die Wurst pellen...,ach egal. Viel zu anstrengend. Ich hab da noch eine nichtgelesene Golfzeitung rumliegen. Bin schon über 40. Ich darf das. 😁😁😁
Lieben Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
darum geht es nicht..sondern das der wert kelvin nix mit der leuchtstärke zu tun hat...
das hat auch niemand behauptet - zumindest nicht in diesen thread.
vg, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
das hat auch niemand behauptet - zumindest nicht in diesen thread.Zitat:
Original geschrieben von cronkie
darum geht es nicht..sondern das der wert kelvin nix mit der leuchtstärke zu tun hat...vg, aviator333
Doch ... es wurde gesagt dass man sich gleich hellere Brenner (=mehr Kevin) Kaufen sollte - und das ist nun mal Blödsinn.
Edit: Lumen pro Watt stimmt natürlich....Asche auf mein Haupt.
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Doch ... es wurde gesagt dass man sich gleich hellere Brenner (=mehr Kevin) Kaufen sollte - und das ist nun mal Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von aviator333
das hat auch niemand behauptet - zumindest nicht in diesen thread.
vg, aviator333
wurde von uns beiden mit der begrifflichkeit "subjektive wahrnehmung" bereits geklaert, aber wenn du im nachhinein deine eigenen aussagen als bloedsinn bezeichnest - bitte.
vg, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Ebenso wie die Aussage, dass Lumen und Watt etwas miteinander zu tun haben .....Zitat:
Original geschrieben von aviator333
das hat auch niemand behauptet - zumindest nicht in diesen thread.
vg, aviator333
ich schrieb von lumen pro watt. und dieses verhaeltnis ist existent und vollkommen korrekt.
frag mal nen physiker, der erklaert es dir.
vg, aviator333
Zitat:
wurde von uns beiden mit der begrifflichkeit "subjektive wahrnehmung" bereits geklaert, aber wenn du im nachhinein deine eigenen aussagen als bloedsinn bezeichnest - bitte.
vg, aviator333
Auch wenn du dich auf den Kopf stellst: Mehr Kelvin bedeutet nicht "Heller". Und Subjektivität interessiert bei physikalischen Dingen nicht.
Punkt.
Zitat:
ich schrieb von lumen pro watt. und dieses verhaeltnis ist existent und vollkommen korrekt.
frag mal nen physiker, der erklaert es dir.vg, aviator333
Vollkommen richtig - da gebe ich dir recht.
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Auch wenn du dich auf den Kopf stellst: Mehr Kelvin bedeutet nicht "Heller". Und Subjektivität interessiert bei physikalischen Dingen nicht.Zitat:
wurde von uns beiden mit der begrifflichkeit "subjektive wahrnehmung" bereits geklaert, aber wenn du im nachhinein deine eigenen aussagen als bloedsinn bezeichnest - bitte.
vg, aviator333
Punkt.
beim thema licht ist die subjektive wahrnehmung von entscheidender bedeutung - fuer jeden. du selbst wirst jeden tag von ihr (der subjektiven wahrnehmung) beeinflusst, ob nun im buero, im supermarkt, baeckerei, metzgerei oder sonstigen shops (das konsumverhalten wird beeinflusst), beim autofahren oder schlicht unter freiem himmel - einfach ueberall.
weiter unstrittig ist, dass eine lichtquelle mit 6000 kelvin als heller (kaelter) EMPFUNDEN wird, als eine quelle mit 3000 kelvin (waermer).
aber hier alles zu erklaeren, wuerde den rahmen sprengen.
besser haette ich das "hellere" meines ersten postings direkt in anfuehrungsstriche gesetzt, so waere es auch fuer dich besser zu empfinden, resp. zu deuten gewesen.
vg, aviator333