VOLVO XC 60 BJ 2010 Leuchtkraft- Verlust bei Xenon
Hallo an Alle,
habe meinen XC 60 seit drei Jahren und 100 T km. Ich fahre immer mit Abblend-Licht und bin meistens lange Strecken unterwegs.
Die Lichtstärke der Xenon scheint sich erheblich verringert zu haben, ein Farbunterschied (auf rot oder blau) ist nicht zu erkennen. Die Linsen sind erst klar und werden bei eingeschaltetem Licht leicht milchig. Das Schutzglas weist leichte Spuren auf, als wenn es etwas eingebrannt wäre.
Kennt jemand das Problem und gibt es Abhilfe?
Danke & Grüße
Staner
Beste Antwort im Thema
Na, gut - der erste Teil stimmt. Der zweite mit dem Lumen und Leistung nicht. So. Ich gehe jetzt die Palme schütteln; die Fleischpeitsche knallen lassen, die Wurst pellen...,ach egal. Viel zu anstrengend. Ich hab da noch eine nichtgelesene Golfzeitung rumliegen. Bin schon über 40. Ich darf das. 😁😁😁
Lieben Gruß Volker
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Meine Weisheiten stammen aus dem "Kleingedruckten" von Osram, nämlich dem Datenblatt zu den Lampen. Die werden wohl eher unter- als übertreiben, was die Lebensdauer betrifft. Aber das Phänomen des Helligkeitsverlusts sucht man dort vergebends.Zitat:
Original geschrieben von aviator333
beim thema lampen und lebensdauer wird viel "gelogen", tw. aus unwissenheit, bzw. fehlender langzeiterfahrung (siehe gesamte led-thematik) und tw. mit methode (ich empfehle immer das kleingedruckte zu lesen, auch auf lampenverpackungen)...vg, aviator333
Grüße vom Ostelch
sie uebertreiben, glaub's mir - ich bin aus der lichtbranche.
datenblatt...papier ist geduldig.
vg, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von aviator333
sie uebertreiben, glaub's mir - ich bin aus der lichtbranche.
datenblatt...papier ist geduldig.vg, aviator333
In welche Richtung denn? Ist die Lebensdauer kürzer oder länger als im Datenblatt angegeben? Wenn du aus der Branche bist kannst du vielleicht zu der Frage was beitragen, wie und wann der Helligkeitsverlust bei Xenon einsetzt.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
In welche Richtung denn? Ist die Lebensdauer kürzer oder länger als im Datenblatt angegeben? Wenn du aus der Branche bist kannst du vielleicht zu der Frage was beitragen, wie und wann der Helligkeitsverlust bei Xenon einsetzt.Zitat:
Original geschrieben von aviator333
sie uebertreiben, glaub's mir - ich bin aus der lichtbranche.
datenblatt...papier ist geduldig.vg, aviator333
Grüße vom Ostelch
deine frage hatte ich eigentlich schon beantwortet, als ich "uebertreiben" schrieb.
sowohl beim thema "lebensdauer", als auch beim "wirkungsgrad" wird gerne ein wenig mehr angegeben. das machen fast alle hersteller so, ob nun lampen- oder leuchtenhersteller.
deine zweite fragestellung kann ich fachlich nicht 100%-tig beantworten, insofern enthalte ich mich. ich bin "nur" ein kaufmann.
zudem wurden in diesem thread schon genuegend begrifflichkeiten falsch eingesetzt, das wuerde dann munter so weiter gehen.
vg, aviator333