Volvo V90 T8

Volvo V90 P

Weiß jemand, wann Markteinführung in D vom V90 T8 sein soll? Und existieren schon irgendwo technische Daten (Gewicht, Fahrleistungen) von dem Fahrzeug?

Danke im voraus...

76 Antworten

Ab Modelljahr 2018, Preisliste ist hier im parallelen Thread veröffentlicht.

Morgen früh gibts den T8 VFW. Bin gespannt!

Wir auch. Mal sehen was einer sagt, der von so einer Wuchtbrumme 50d mit saagenhaftem ZF Getriebe und noch besserem Sechsender auf diese aisingerührte Nähmaschine trifft. 😉

Da bin ich auch gespannt, zumal ich den T8/T6 nie gefahren bin. Ich schätze aber, dass Ley einen Haufen Drehmoment vermissen wird, den eben SO nur ein Diesel liefern kann. Und dann noch als M50d......... schweissabwisch! 😉

Ähnliche Themen

Entscheidend sind immer noch die Radzugkräfte und nicht das Motordrehmoment.

Ich für meinen Teil vermisse die dieseltypische Kraftentfaltung schon etwas. Klar, der T8 hat Leistung ohne Ende, bringt diese auch grundsätzlich sehr gut auf die Straße und beschleunigt auch objektiv deutlich besser als mein E320cdi davor. Allerdings "gefühlt" nicht so souverän, auch wegen des Zerrens an der Lenkung aufgrund der hohen Leistung an der Vorderachse. Andererseits habe ich mich ganz und garnicht zum Rasen für den T8 entschieden. Er kann wenn er will und das reicht mir. Es verhält sich bei mir genau wie es Hoberger die Tage auf den Punkt gebracht hat. Der T8 ist das leistungsstärkste Auto das ich je hatte, fahre damit allerdings entspannter und gelassener denn je. Ich würde mich nach wie vor jederzeit wieder dafür entscheiden.

Heute bei Stadt/Überland hat er sich gut geschlagen! Das Duett aus Verbrenner und E-Motor macht seine Sache gut! Der Motor klingt, nicht unangehem, knurrig-grummelig!

Morgen früh erweiterte Büroanfahrt über A2. Bin gespannt!

Zum Niederknien: Das Interieur!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 21. März 2017 um 07:30:48 Uhr:


Da bin ich auch gespannt, zumal ich den T8/T6 nie gefahren bin. Ich schätze aber, dass Ley einen Haufen Drehmoment vermissen wird, den eben SO nur ein Diesel liefern kann. Und dann noch als M50d......... schweissabwisch! 😉

Zum unerreichbaren M50 fehlen "nur" 100 NM.
Wobei bei knapp über Leerlauf der E-Motor einen Anfahreffekt bewirkt, der dieses Minus überdeckt.
Deinen Sahnediesel überbietet er mit 640 zu 600 NM.
Also das geht schon....

Wir sind beide das jeweilig andere nicht gefahren. Warten wir mal ab, was Ley berichtet. Er hat ja dann den direkten Vergleich. Ich bin gespannt.

Zitat:

@ley schrieb am 20. März 2017 um 18:18:30 Uhr:


Morgen früh gibts den T8 VFW. Bin gespannt!

Wußte gar nicht das es den schon gibt???😕

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 22. März 2017 um 07:37:43 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 20. März 2017 um 18:18:30 Uhr:


Morgen früh gibts den T8 VFW. Bin gespannt!

Wußte gar nicht das es den schon gibt???😕

Nein, ab Mai/Juni. Hab einen XC90T8 hier und eine V90T6 soll noch kommen; dann kann man sich den V90T8 zusammenreimen.

Die Daten waren noch nicht auf der dt. Homepage vorhanden, von der Schweizer Seite...4,8sek. 0-100 km/h Werksangabe

Hier zwei Fotos im Netz gefunden von der NY International Motor Show.

Anscheinend gibt es außer dem Gangwahlhebel weitere Ändeungen im Innenraum zwischen S/V90 T8 und den klassischen Verbrennern. Auf den Bildeen ist die Mittelkonsole ist anders gestaltet und auch das Fondklimqbedienteil für die 3ü4-Klimazonen hat Änderungen erfahren. Zum Beispiel hat dieses keine Luftausströmer mehr...Ob das jetzt alles besser aussieht, wage ich mal zu bezweifeln.😕

Img-0193
Img-0194

Ähh, keine Reaktion bisher.

Hat jemand eine Ahnung, was es mit diesen umgestalteten Mittelkonsolen auf sich hat?

Gehört das wirklich zum Serien-V90 T8, sind die irgendeiner bestellberechtigten Spezialausführung zuzuordnen oder ist das nur ein Messedemonstrator?

Leider fehlt das zweite Bild hinten mit den Luftausströmern, aber ich denke, das sieht aus wie beim XC.
Der Grund wird der gleiche sein, wie schon beim T8 im Dicken: Der Kardantunnel kst vollgestopft mit Batterien, so dass vermutlich kein Platz für Strömer, bzw. deren Luftkanäle oder diverse Einbauen vorhanden ist. Daher ist das etwas umgebaut worden oder eben Teile verschwunden.

Im XC sieht die Mittelkonsole nur in der zweiten Reihe anders aus und ist vorne baugleich.
Vermutlich hat der Dicke wegen des höheren Aufbaus insgesamt mehr Platz, als der V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen