Volvo V90 Kaufberatung

Volvo V90

Guten Morgen, gibt es hier Volvobesitzer mit den Aktuellen Volvomodellen die bereits über 100000km gelaufen haben? Bin am überlegen mir einen Volvo V90 anzuschaffen und hab ein paar gute gesehen allerdings mit einer hohen Laufleistung. Ist es Empfehlenswert sich so einen zuzulegen? Ich dachte an die Motoren D4 oder D5. Bin über jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Der TE sucht einen V90 mit sechsstelliger Laufleistung. Er wird seine (finanziellen?) Gründe dafür haben. Da ist der Hinweis auf CbV, also die teuerste Art einen Volvo zu fahren, so richtig zielführend ...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich will nen gebrauchten Finanzieren. Daher die Frage ob die Laufleistung keine Probleme macht bzw. ob die so lange sauber laufen. Mein Budget geht so bis ca 35000€ und möchte unbedingt Allrad und die 360 Grad Kamera haben.

Also ich bevorzuge das große Fahrerdisplay gegenüber dem kleinen.
Ohne Allrad gibt es nicht beim D5, meine ich, genauso kein Schaltgetriebe.
360° Kamera hab ich nicht, brauche ich aber auch nicht.
Mir fehlt hingegen etwas im Stereo-Klang. Muss mal nachschauen, aber hab weder HK noch das andere teurere Klangupdate der Radiohardware.
Ich hab im Sommer 305.000 SEK für meinen auf den Tisch gepackt. Aber ich beweg den praktisch auch nur hier in Schweden.

Zitat:

@helicopterpilot schrieb am 28. Januar 2020 um 12:26:02 Uhr:


Also ich bevorzuge das große Fahrerdisplay gegenüber dem kleinen.
Ohne Allrad gibt es nicht beim D5, meine ich, genauso kein Schaltgetriebe.
360° Kamera hab ich nicht, brauche ich aber auch nicht.
Mir fehlt hingegen etwas im Stereo-Klang. Muss mal nachschauen, aber hab weder HK noch das andere teurere Klangupdate der Radiohardware.
Ich hab im Sommer 305.000 SEK für meinen auf den Tisch gepackt. Aber ich beweg den praktisch auch nur hier in Schweden.

Mit dem Allrad und Schaltgetriebe hast du recht allerdings kommt für mich ja auch der D4 in frage und da ist Allrad nicht selbstverständlich. Sind die Volvos bei euch in Schweden generell günstiger als hier in Deutschland?

Zitat:

@J.Reimer schrieb am 28. Januar 2020 um 11:33:52 Uhr:


Ich will nen gebrauchten Finanzieren. Daher die Frage ob die Laufleistung keine Probleme macht bzw. ob die so lange sauber laufen. Mein Budget geht so bis ca 35000€ und möchte unbedingt Allrad und die 360 Grad Kamera haben.

Für den Kurs habe ich vor 15 Monaten meinen XC D5 Polestar erstanden mit 60TKM, der steht jetzt bei 95TKM. Nichts außer der Reihe, zwei Rückrufaktionen bzw. Garantiearbeiten, ansonsten Ölwechsel und gute Fahrt.

Mir waren Massagesitze, 360 Grad und Co nicht so wichtig. Außer Standheizung, Android Auto und der AHK war mir alles schnuppe. Dafür keinen dauerplatzenden Powerpulse Schlauch, keine Stange im Komfortsitz, keine Defekte der Luftfederung (wird hier im Forum aktuell zum Thema, sie hält eben doch nicht so lange wie im LKW Bereich) Dazu nen 0,99er Zins vom Freundlichen, da fass ich die Fonds nicht für an.

MfG Paule

Ähnliche Themen

Ein paar Dinge bitte beherzigen: Der Volvo V90 basiert auf der SPA-Plattform. Da sind die Modelle S60, V60, XC60 und die S90, V90 und XC90 identisch aufgebaut. Die Motoren, Getriebe und die Innenausstattung, inkl. Assistenzsysteme sind nahezu identisch. Deshalb kannst Du in den Foren entsprechend umschauen.

Grundsätzlich ist Volvos-SPA-Plattform halbwegs immun gegen Nachrüsten, Umbauen oder nachträgliches ändern. Wenn Du also etwas kaufst, wird es wahrscheinlich auch so bleiben. Kleinigkeiten wie eine AHK ist nachrüstbar, dann hört es meist schon auf.

Wir haben im Forum einige Langläufer, ich selbst bin auch deutlich über 100 Tkm mit dem D5 (im XC90). Ich lese hier nichts von Problemen durch Belastung, Alter oder km-Leistung. Was den Power-Pulse-Schlauch angeht, ist das bei einigen die Achilles-Ferse. Das gute daran ist, dass der Wagen auch so gut ohne fährt, dass einige den Defekt erst viel später merkten. Es gibt beim XC90 noch Baujahre ohne PP-System, ob es das im V90 auch gab, weiß ich gerade nicht. Die haben dann 225 PS. Das schlechte am PP-S ist, dass es aktuell keine Ersatzteile dafür gibt.

Was Ausstattungen angeht, haben viele vieles drin und ich würde auch wieder fast überall das Kreuzchen machen. Man kann aber auch auf alles verzichten - dann ist der Wagen immer noch top! Da einige Umsteiger (von VW, BMW,....) Probleme mit dem Touch-basierten Info-Display "Sensus" haben, rate ich zur Probe beim Händler und den ausdrücklichen Test, ob Du damit zurecht kommst.

Viel Erfolg!

Mir fällt noch was ein:
-Hier in S scheint es ein paar der 90er zu geben, bei denen die Rückleuchten wg. Feuchtigkeit ausfällt.
-Leider zu wenig getestet, da es diesen Winter praktisch noch kaum Frost gab: Die hinteren Türen in meinem Elch haben gerne das Problem, das die obere Gummileiste an der Dachkante festfriert und man die Tür nicht auf kriegt. Hab sie jetzt eingeschmiert, nur kommt kein Frost zum testen. Nichtmal Schnee hatten wir hier in Bullerby...

Jop... Dichtungen mit Silikonspray einsprühen, Ruhe ist! Klappt einwandfrei

Hab so ein Silikon-Türgummiroller vom freundlichen Teilehändler 😉

Hallo ,bin zwar mit dem D5 nach knapp 2 Jahren erst kurz vor der 60 tkm, aber dennoch ohne Probleme, D5 würde ich auch dem D4 vorziehen, unbedingt schauen daß die Thors Hammer high beam dabei sind, sind echt gut und sicher mit nem entsprechenden Garantiepaket kann man das machen …. Viel Erfolg

Zitat:

@eXse schrieb am 28. Januar 2020 um 10:08:26 Uhr:


Also mein V90 hat folgenden Spec. bzgl. Licht:
"LED-Scheinwerfer "Thors Hammer" mit Fernlichtassistent und integriertem LED-Tagfahrlicht"
Da ist dann kein H7, kein Xenon sondern reines LED ohne Active High Beam. Ist zwar kein adaptives Kurvenlicht dabei (mich nervt das eh: im Kreisel, im Stadtverkehr, städnig dieses hin- und hergewackel!), sondern nur Abbiegelicht. Das reicht mMn auch aus.

Warum betonst du das ohne so?

Weil man das gerne überliest und irgendwie denkt, es wäre eben dabei, wenn da steht LED-Scheinwerfer..... Aber ist es eben nicht, es muss explizit dabei stehen.
Wer jetzt denkt, dann muss man blöd sein 😉 stimmt schon, aber ist schon vorgekommen 😁

Zitat:

@eXse schrieb am 29. Januar 2020 um 22:18:53 Uhr:


Weil man das gerne überliest und irgendwie denkt, es wäre eben dabei, wenn da steht LED-Scheinwerfer..... Aber ist es eben nicht, es muss explizit dabei stehen.
Wer jetzt denkt, dann muss man blöd sein 😉 stimmt schon, aber ist schon vorgekommen 😁

Ah okay danke hatte sich so angehört als wäre es was negatives🙂

Zitat:

@J.Reimer schrieb am 28. Januar 2020 um 11:10:44 Uhr:


Gibt es sonst noch irgendwelche Sonderausstattung die ich unbedingt haben sollte? Also außer dem LED Licht.

-Standheizung
-Keyless
-Blis
-Bowers & Wilkins
-4-Zonen-Klima
-Kofferraummatte aus geformten Kunststoff (als Verhandlungsgegenstand, wenn der Preis nicht runter gehen will)😁

Er spricht von haben sollte!

Außer BLIS alles unnötig.

Sagt wer?
Diese Art der Bevormundung ist darfst Du gern für Dich behalten.
Was Du für unnötig hältst, ist anderen viel Geld wert.
Das sollte doch der TE entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen