Volvo V70/XC70 mit 5-Zylinder - Wie lange noch?
Hallo,
ich fahre derzeit einen V70 2,4 Diesel mit 5 Zylindern, Bj. 2009. Der hat jetzt ca. 200.000 km gelaufen und ich beabsichtige mir einen neuen/gebrauchten XC70 (Halbjahres-/Jahreswagen) im Sommer/Herbst 2014 zu gönnen. Gerne wieder 5-Zylinger. Wie lange baut Volvo diese Variante noch. Habe gehört zukünftig soll es nur 4-Zylinger-Motoren geben.
Danke für Eure Hinweise.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wenn VOLVO genügend davon herstellen kann, für die Modelle V70, S80, S, V, XC60.Dass Problem ist ja nicht, dass man nicht möchte, sondern schlicht noch nicht kann.
Der Ausbau der Produktionskapazitäten läuft ja. Allerdings befürchte ich, dass uns der bisherige D4 und D5 in den Allrad-Versionen noch im MJ 15 erhalten bleibt.
Du BEFÜRCHTEST? sämtliche Volvo Liebhaber würden auf die Knie fallen um jedes weitere Jahr, das noch 5-Zylinder angeboten werden...
bleibt zu hoffen dass es noch ein steiniger Weg wird die Produktionsbänder umzubauen am besten so steinig dass Volvo zu seinem Glück gezwungen wird und einsehen muss die 5-Zylinder Benziner auch außerhalb des V40 wieder ins Programm nehmen zu müssen 😁
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
... es geht hier eigentlich darum, wie lange es noch 5 Zyl. zu bestellen gibt ...
Genau, und dazu war noch nichts konkretes zu lesen.
Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?
Ich fahre rund 50.000 km im Jahr, kann die Kosten nicht absetzen und habe mir vor 2 Jahren beim letzten PKW-Kauf die Spritmonitorverbräuche beim VW Passat 177 PS TDI und beim Volvo S80 215 PS TDI, die beide ungefähr die gleichen Fahrleitungen haben, angesehen. Dabei bin ich zum Ergebnis gekommen, dass mich der Volvo S80, allein vom Spritverbrauch her, gut 150 € im Monat mehr kostet.
Klar reizt mich der 5-Zylinder-Diesel vom Klangbild her. Letztendlich entscheidet aber der Geldbeutel und das wird bei vielen anderen Käufern nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?
Im Sommer 2013!
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
... es geht hier eigentlich darum, wie lange es noch 5 Zyl. zu bestellen gibt ...
Thema verfehlt, setzen 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Im Sommer 2013!Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?
Sorry, meine Frage war eigentlich: Wenn kommen die neuen 4-Zylinder Diesel in den Allrad-Versionen des V70/XC70/XC60.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Sorry, meine Frage war eigentlich: Wenn kommen die neuen 4-Zylinder Diesel in den Allrad-Versionen des V70/XC70/XC60.
Das weiß im Moment nur Volvo selbst. Die einen sagen, erst mit der nächsten Generation, die anderen halten es für Hinhaltetaktik...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Genau, und dazu war noch nichts konkretes zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
... es geht hier eigentlich darum, wie lange es noch 5 Zyl. zu bestellen gibt ...Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?
Ich fahre rund 50.000 km im Jahr, kann die Kosten nicht absetzen und habe mir vor 2 Jahren beim letzten PKW-Kauf die Spritmonitorverbräuche beim VW Passat 177 PS TDI und beim Volvo S80 215 PS TDI, die beide ungefähr die gleichen Fahrleitungen haben, angesehen. Dabei bin ich zum Ergebnis gekommen, dass mich der Volvo S80, allein vom Spritverbrauch her, gut 150 € im Monat mehr kostet.
Klar reizt mich der 5-Zylinder-Diesel vom Klangbild her. Letztendlich entscheidet aber der Geldbeutel und das wird bei vielen anderen Käufern nicht anders sein.
Ich kann Euch auch sagen warum, es gibt dazu nur Vermutungen. Volvo baut aus, ist aktuell nicht in der Lage die Nachfrage wie man eingangs lesen konnte zu decken.
Ich persönlich denke das vor dem erscheinen des XC90 erstmal nix neues geben wird. Das wird 2015 sein, der S80 ist gerade frisch gemacht worden und wird wohl 2 Jahre bis zur nächsten Überarbeitung mindestens brauchen.
Zu den Verbräuchen, S80 und Passat.. wenn du ein Motor mit Charakter haben willst wie den 5 Zylinder dann ist er ja verfügbar wenn du sparen willst nimmst den D4 mit 4 Zylinder und 8 Gang AT.
Der vergleich hinkt etwas, mit dem D5 bekommst mehr Motor und aus meiner Erfahrung hat der TDI keine Schnitte gegen den D5 wenn ich den V70 den ich hatte als Leihwagen Bielefeld - Leibzig und zurück, dass sind verschiedene klassen vom Motor und der größerer darf dann auch mehr kosten.
Kannst du deine Rechnung mal aufmachen, ich halte 150 Euro für sehr überzogen.
Bitte mal Diesel und Benzin ignoirieren, die Preise sind identisch. Verbrauch habe ich anhand Spritmonitor ermittelt.
Steuern und ggf. Versicherung sind teurer, dafür hast du dann aber einen Volvo und keinen Vertreter Bus. 😉
Gruß
Moin, irgendwie flacht hier diese Diskusion gerade ab, schade, wollen wir sie doch noch mal emotional befeuern:
also ich trauer meinem alten 850 T5 hinterher, von Unvernunft bis zurückhaltend , von Kindischer Freude bis Hütchenfahrer, alles war mit dem Auto drin, wenn ich groß bin, stell ich mir noch einen in die Garage für die Fahrt am Sonntag zur Eisdiele - lang lebe der 5 Ender!!
Heute täglich unterwegs im Diesel D5 mit AT und "nur" 163 PS- ja es ist auch eine Glaubensfrage und auch der Vernunft, aber auch mein Diesel macht Freude, da mit AWD auch mal an der Ampel das Kind im Manne befriedigt werden kann, und wo kann ich freiweg 200 km/h auf der Bahn noch fahren, ja hier im Norden Sonntags morgens, dafür bin ich zu faul so früh aufzustehen,
Da für mich auch Laufleistung zählen, beobachte ich hier die doch mitlerweile erstarkten Diesel, ob da für mich auch eine Variante dabei ist, die die von mir angepeilenten Kilometerleistungen bringen können.
schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Genau, und dazu war noch nichts konkretes zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
... es geht hier eigentlich darum, wie lange es noch 5 Zyl. zu bestellen gibt ...Also nochmals die Frage: Wann kommen die neuen 4-Zylinder Diesel im V70/XC70/XC60?
Ich fahre rund 50.000 km im Jahr, kann die Kosten nicht absetzen und habe mir vor 2 Jahren beim letzten PKW-Kauf die Spritmonitorverbräuche beim VW Passat 177 PS TDI und beim Volvo S80 215 PS TDI, die beide ungefähr die gleichen Fahrleitungen haben, angesehen. Dabei bin ich zum Ergebnis gekommen, dass mich der Volvo S80, allein vom Spritverbrauch her, gut 150 € im Monat mehr kostet.
Klar reizt mich der 5-Zylinder-Diesel vom Klangbild her. Letztendlich entscheidet aber der Geldbeutel und das wird bei vielen anderen Käufern nicht anders sein.
Erstens geht der D5 "besser" wobei ich jetzt nicht in erster Linie von Papierangaben rede... Warum sollten bei Volvo fast 40 PS mehr untergehen? Nur wegen der GT?
Wenn Du beim Passat ebenfalls Automatik und AWD nimmst, traue ich mir wetten, dass der Verbrauchsunterschied +/- 0 ist... Woher 150 Euro pro Monat herkommen ist mir ein Rästel.
Ich bin jedenfalls meinen S60 D5 AWD bei gesitteter Fahrweise unter 7L gefahren - OK der S80 ist etwas schwerer, dann sinds halt 7,5 - der Passat braucht lt. AMS (Test Dieselkombis) 7,2 OHNE AWD und OHNE Automatik...
Und der 4-Zylinder Diesel wird auch nicht viel weniger brauchen, wenn er 230 PS hat, Allrad und GT... (Und man gleich fährt damit...)
Lgc
Ausserdem sehen VW's immer kaputt aus wenn ein Nebelscheinwerfer angeht beim abbiegen. Das ist auch sehr wichtig. 😉
Ich hab das mit dem Verbrauch noch mal ins Verhältnis gesetzt bei 50.000 km im Jahr sind es 4100 km im Monat da braucht der Volvo nach der Rechnung mit den 150 Euro 111 Liter mehr Diesel für die gleiche Strecke als der Passat, du hattest schon nach einem Volvo PKW und nicht LKW geschaut?
Das scheint mir unmöglich zu sein.. übrigens der D5 GT hat 440 NM 215 PS und der Passat 350 NM bei 177 PS...glaub mir, du hast das bessere Auto, mehr Sound und mit so nem popel Passat spielst du auf der Bahn. Ordne den D5 mal beim 2.0 TFSI mit 200 PS ein, der kann so gerade hinterm D5 herfahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich bin niemandem böse.Aber mir tun manchmal schon die Motore leid.
och da mach Dir mal keine Sorgen der Motor ist bei mir in guten Händen 😉
Zitat:
Original geschrieben von allo78
och da mach Dir mal keine Sorgen der Motor ist bei mir in guten Händen 😉Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich bin niemandem böse.Aber mir tun manchmal schon die Motore leid.
Na, dann versuche ich mal beruhigt zu sein.
So wie Du schreibst, liest sich das eher wie eine motorische Vergewaltigung, oder "der Diesel, der wie ein Benziner drehen soll". Meine Motoren drehen jedenfalls beim Beschleunigen nicht in den Begrenzer.... (oder, um es noch drastischer zu sagen: ich weiss gar nicht, wenn der Motor mal höher dreht als 3.900U/min. (und das auch nur auf der A-Bahn.))
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Na, dann versuche ich mal beruhigt zu sein.Zitat:
Original geschrieben von allo78
och da mach Dir mal keine Sorgen der Motor ist bei mir in guten Händen 😉
So wie Du schreibst, liest sich das eher wie eine motorische Vergewaltigung, oder "der Diesel, der wie ein Benziner drehen soll". Meine Motoren drehen jedenfalls beim Beschleunigen nicht in den Begrenzer.... (oder, um es noch drastischer zu sagen: ich weiss gar nicht, wenn der Motor mal höher dreht als 3.900U/min. (und das auch nur auf der A-Bahn.))
meiner dreht auch nur in den Begrenzer wenn er schön warm gefahren ist - beim normalen Mitschwimmen fahre ich ihn auch sehr niedertourig, aber ein Motor will sich doch auch mal ausleben dürfen sonst verkalkt er doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von allo78
meiner dreht auch nur in den Begrenzer wenn er schön warm gefahren ist - beim normalen Mitschwimmen fahre ich ihn auch sehr niedertourig, aber ein Motor will sich doch auch mal ausleben dürfen sonst verkalkt er doch 😉Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Na, dann versuche ich mal beruhigt zu sein.
So wie Du schreibst, liest sich das eher wie eine motorische Vergewaltigung, oder "der Diesel, der wie ein Benziner drehen soll". Meine Motoren drehen jedenfalls beim Beschleunigen nicht in den Begrenzer.... (oder, um es noch drastischer zu sagen: ich weiss gar nicht, wenn der Motor mal höher dreht als 3.900U/min. (und das auch nur auf der A-Bahn.))
Genau - ist ja auch nur ein Mensch... 😁
Ich finde es einfach nur sau lustig wenn Welten aufeinander treffen, dass ist wie wenn ein Moslem sich mit einem Christen unterhält.
😁