Volvo V70 TDI: Heizöl tanken möglkich?

Volvo V70 1 (L)

[Dumme Frage, wenn es ein Mod sieht: Kann gelöscht werden]

Guten Tag,

ich frage nur theoretisch und werde nichts dergleichen machen.

Wäre es aus technischer Sicht auch heute noch möglich Heizöl zu tanken? Ich war immer der Meinung, dass in Diesel Zusätze drin sind, die in Heizöl entsprechend fehlen und dadurch den Motor beschädigen würden.

Wie würde es im Vergleich dazu eigentlich mit neueren Autos aussehen?

Ich möchte nochmal betonen, dass ich Steuerbetrug nicht unterstütze! Bitte versteht die Frage nicht falsch. Sie ist typischerweise aus einem leicht dümmlichen Stammtischgespräch entstanden ;P

LG

65 Antworten

Da werden noch interessante Zeiten auf uns zukommen.

Es ist genug Öl und Kraftstoff vorhanden, selbst wenn das Russenöl wegfällt ! Es wird damit nur spekuliert an der Börse und künstlich hoch getrieben! Es geht ganz schnell wieder runter. Da die 60 panzer und 100 Militärfahrzeuge nicht den Weltmarkt leer saugen! Die Tanks der Raffinerien sind voll und wenn wir ein paar Tage nur das nötigste fahren bricht der Preis wieder so mächtig ein wie zu Beginn der Corona Pandemie. Da müssen die Spekulanten die Plörre wieder verramschen .

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. März 2022 um 09:04:55 Uhr:


Da werden noch interessante Zeiten auf uns zukommen.

Wenn ich eure Ecke dort oben anklicke, da wird mir schwindelig. Klick
Und Erdgas ist noch schlimmer. Es wird vor allem wieder die treffen, die eh wenig haben. Da kannst Du dann die Kinder morgens fragen: Wollen wir heute heizen oder lieber was essen? Furchtbar

Hm, unsere Haus wird mit Erdgas beheizt, was ja immer bedeutet, man kann nicht taktisch einkaufen und sich bevorraten. Aber ist jetzt OT ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 8. März 2022 um 17:48:47 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. März 2022 um 09:04:55 Uhr:


Da werden noch interessante Zeiten auf uns zukommen.

Wenn ich eure Ecke dort oben anklicke, da wird mir schwindelig. Klick
Und Erdgas ist noch schlimmer. Es wird vor allem wieder die treffen, die eh wenig haben. Da kannst Du dann die Kinder morgens fragen: Wollen wir heute heizen oder lieber was essen? Furchtbar

Tipp (?) - man lasse sich (theoretisch ;-)) aus dem Saarland das Heizöl liefern ; war in dem link gestern 70EUR unter Max.-Preis biilliger per 100l (vllt. lässt sich ja so'n 36000l Lkw-Lieferant überreden grosse Strecken zu fahren, bei Sammelbestellung für die gesamten Nachbarn im Strassenzug 🙄 )

Bei uns auf dem Land geht's nun auch los, beim Sprit - 2,22 E5 und 2,24 Diesel :-/ .

Habe heute einen Bildwitz gesehen ->
ein Monteur an einer Tankstelle tauscht gerade die elektr. Preis-Anzeigentafel aus / fragt ein Passant: "Oh, neue Anzeigetafel ?" / Monteur: "Ja, wir brauchen jetzt 2-Stellen vor dem ersten Komma" 😰

Ich bin dabei in den Sozialen Netzwerken einen Streik zu mobilisieren. Die Politik klatscht ja jetzt in die Hände, das Geld sprudelt mehr denje in Berlin aus allen Löchern, so DARF und KANN das nicht weitergehen.
Es wird Zeit das Onkel Olaf mal auf die 1,10 Euro pro Liter zumindest Teilweise Verzichtet.
Deshalb versuche ich einen friedlichen Streik zu mobilisieren indem am 1.4 alle Leute zuhause bleiben und nicht zur Arbeit fahren.
Nur dann wird die Politik wach.
Und wenn jeder mitmacht dann kann auch niemanden was passieren.
Verbreitet es, sagt es allen!
01.04.2022 ist Streiktag vom Hauseigenen Sofa aus!
Wir müssen langsam ein Zeichen setzten das wir uns das nicht eher gefallen lassen. Irgendwas müssen wir tun. Sonst wird das noch doller. Werft einen Blick in die Nachbarländer da gehts!

Gute Idee aber den Deutschen geht es noch zu gut so das sich nicht alle beteiligen werden.

Dann wird der Staat uns Autofahrer weiter durch den Fleischwolf drehen. Auch die CO 2 Steuer war so Geschichte, getreu nach dem Motto "Der Mensch ist ein gewöhnungstier"
So wird langsam über die Jahre unsere Schmerzgrenze angehoben getreu nach dem Motto das sich jeder sagt "ahja wird schon irgendwie gehen"
Es geht nicht unbedingt um leisten können, das kann ich, es geht mir auch um leisten wollen!
Es muss Schluss sein mit dem Spuck!
Das schlimme ist ja das das ungeahnte Auswirkungen hat. Transport wird teurer, Heizen, Lebensmittel, Dienstleistungen und und und.
Eine Gewaltvolle Ausrottung der Mittelschicht. Und momentan setzt die Regierung in dem Punkt die Brechstange an!
Dann gibt es bald nur ganz oben und ganz unten.
Unter anderem wegen dem Mist sind bei mir in der nächsten Stadt die Tafeln überfüllt, ein Ansturm der so noch nie da war.
Es darf nicht sein das Deutschland ein Land wird in dem nur die reichen und superreichen gut leben können.
Kochen, Heizen, Autofahren und Freizeitgestaltung steht jedem zu der dafür arbeitet!
So manchem Harz4 Empfänger geht es am Ende des Tages besser als einem der sich kaputt schwitzt und seinen Lebensunterhalt kaum bezahlen kann. Man betrachte den Niedriglohnsektor und die gestiegenen Mieten und und und.
Bis hier hin und nicht weiter

Sind wir schon wieder beim Stammtischgesabbel angelangt?

Ich würde es nicht so scharf formulieren, aber bitte dennoch darum, zum Thema zurückzukehren. Falls überhaupt dazu noch was zu sagen wäre.

Wir haben einen OT-Thread, der ist für alles Sonstige vorgesehen.

Das sage ich in dem Bewusstsein, dass ja auch ich ganz gern mal abschweife. Nur muss irgendwo eine Grenze sein, sonst werden die fachlichen Threads unbrauchbar.

Das stimmt. Vielleicht gibt es ja noch weitere Erfahrungsberichte mit Heizöl + TDI.

Pflanzenöl, nicht Heizöl!!

Ich bin mal mit meinem alten Benziner Sauger ne Weile lang E85 gefahren. Ging ganz gut. Mittlerweile würde ich aber die Spritpumpe und Einspritzung darauf anpassen. Nur weil etwas gerade so geht heißt es nicht dass es gut für den Motor ist.

Anfangs fand ich den Geruch von alten Schnaps recht lustig. Das einzige was zum Schluss genervt hatte war eine Art Milben (?) welche sich im Tankdeckel gesammelt hatten.

Ja aber hat man denn nicht mit Pflanzenöl einen leistungsverlust und mehrverbrauch wie blöd? Kann mir kaum vorstellen das dort der gleiche energiegehalt enthalten sein soll. Aber man hört oft davon

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 9. März 2022 um 19:29:45 Uhr:


Ja aber hat man denn nicht mit Pflanzenöl einen leistungsverlust und mehrverbrauch wie blöd? Kann mir kaum vorstellen das dort der gleiche energiegehalt enthalten sein soll. Aber man hört oft davon

Laut der ersten Seite Google beträgt der Unterschied 3%.
Das bekommen die Fueltrims ausgeglichen. Nur beim Open Loop läuft der Motor etwas magerer. Man bekommt Probleme beim Kaltstart und sollte Vollgas vermeiden.
Jedenfalls bei alten, einfachen Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen