- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo V70 III D3(150PS) oder D4 (181PS)
Volvo V70 III D3(150PS) oder D4 (181PS)
Hallo Zusammen,
habe mich hier angemeldet um jemanden zu finden, der mir sagen kann wie der neue D3 Diesel mit 150PS ist. Hätte auf den 181PS D4 geschielt aber ein Volvo-Händler in der Nähe hat grad ein Leasingangebot für den D3 150PS und ich frage mich ob die Motorisierung bei dem Gewicht vllt zu untermotorisiert ist? Vllt fährt ja schon jemand von euch den neuen D3 oder kann mir anderweitig bei der Entscheidung helfen
Zwecks großem Kofferraum stellt sich nur die Auswahl zwischen Octavia RS Combi, Ford Mondeo von (2013-14, also nicht dem neuen). Wegen Vorliebe und positiver Erfahrungen bei meinem Nachbarn mit mehreren Volvo Modellen würden wir wohl den Mehrpreis zum Mondeo in Kauf nehmen. Hatte bisher zwei Fords und immer Elektronikprobleme, wie auch zZ bei meinem MK1 Focus.
http://www.vc-rhein-ruhr.de/uploads/tx_standortinfo/V70_04.jpg
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das hier lese, muss ich mich ja fast schämen einen Volvo zu fahren.
Hier hat der Volvo-Händler ja einen schlechten Eindruck hinterlassen, 4,5% Finanzierung ist auch absolut nicht mehr zeitgemäß. Der V70 verkauft sich über den Preis, die Konstruktion ist schließlich schon seit 2007 auf dem Markt und dementsprechend schwer und verbraucht daher vergleichsweise etwas zu viel.
"legst du mehr Wert auf sportliches Fahren, dann wäre der V70 eh nichts für Dich." Ich finde den V70 nicht unsportlich und mir war nicht bewusst, dass er nur etwas für Senioren ist a la "In dem Alter passt auch der alte V70 noch nicht wirklich".
Ich hatte auch den Octavia in der engen Auswahl (letztendlich hat die erwartete Zuverlässigkeit bei Volvo den Ausschlag gegeben) und sehe überhaupt keinen Imagevorteil Volvo vs Skoda - besonders nicht, wenn ich solche von Überheblichkeit triefenden Kommentare hier lese a la "Du brauchst halt nur ein Auto"... jaja, ihr seid mir schon ganz tolle Individualisten.
Ich kann nur jeden unterstützen, der als junger Mensch vorurteilsfrei an den Autokauf herangeht und dabei erkennt, dass Volvo gute, zuverlässige Autos baut und dass ein V70 zweckmäßig ist, wenn man VW-Bus und 3er BMW miteinander kombinieren möchte.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich bins nochmal, würdet ihr einen V70 III 05/14 D4 Geartronic als Vorführer kaufen? hat atm ca. 9tkm runter. Wäre noch günstiger als der von uns konfigurierte D3 und hätte mehr drin. Aber über Vorführer hört man ja verschiedenes^^...
Eindeutig ja, wenn die Ausstattung passt!
Schönen Sonntag!
Ausstattung wäre halt das was wir in dem D3 haben wollten plus noch mehr, was wir wegen dem Preis weggelassen hatten. Natürlich auch noch was, was man so nicht gewählt hätte, wie Lenkradheizung bspw.
D3 GT Linje Svart + Extras für 33t€ statt 46t€ Liste
D4 GT Momentum + Extras für 32t€ statt 55t€ Liste (Gebrauchtwagen-Aktion mit Servicevorteilen, wie 2 Inspectionen, Nachlass auf Stundenlohn und Zubehörartikel, Gratis Checks alle 6 Monate etc pp... Die Rabatte mit Stundenlohn, Rabatte und Checks etc laufen 2 Jahre nach Kauf)
So sieht die Aufstellung von den Preisen her aus.
Zitat:
@ipuoL schrieb am 14. Juni 2015 um 11:54:30 Uhr:
Aber über Vorführer hört man ja verschiedenes^^...
Zu Volvo geht wohl kaum jemand, um einen Wagen auf einer Probefahrt zu mißhandeln.

Der Wagen hat halt einige Probefahrten hinter sich und dann werden die Verkäufer den mal mit Nachhause oder in den Urlaub genommen haben.
Nach Deiner Aufstellung würde ich klar den D4 Vorführer bevorzugen.
Rein von den Daten ist die Entscheidung doch klar...
Es geht um die persönliche Entscheidung, ob man einen bereits (kurz) benutzten Wagen genauso gern akzeptiert wie einen Neuen.
Das kann Dir aber hier niemand wirklich sagen.
Mein Bruder würde nie einen Vorführer nehmen, ich könnte damit gut leben...
Dass er bei den Probefahrten nicht nur gestreichelt wurde ist auch klar... Aber das sollte keine Rolle langfristig spielen IMO...
Ok, da sützt ihr schonmal meine Ansicht. Mein Cousin hat mir nur Angst gemacht mit seinen VW, Skoda Geschichten her ^^... Ich selber habe damit kein Problem und habe deswegen den V70 auch in Betracht gezogen mit meiner Frau, auch wenn es nicht unsere Wunschfarbe ist, was aber nicht Kaufentscheidend ist. Wie du sagst Südschwede, gehe ich auch davon aus, dass man einen V70 nicht anschaut um den nur zu treten, was man natürlich aber nie weiß. Dann beruhigt mich auch noch, dass es nicht der größte Motor ist. Dann danke ich mal wieder dem super support hier im Forum
Ich habe bisher 2 Vorführwagen, 3 Ex-Mietwagen und einen Ex-Fahrschulwagen gekauft. Keines dieser Autos hat mir irgendeinen Ärger gemacht, der Rückschlüsse auf überdurchschnittlichen Verschleiß aufgrund des Vorlebens zuließ.
Wie war denn nun die Probefahrt(en) und wie lautet das Resümee?
Es hat wohl fast kein Haendler einen 150PSer da. Bin selbst in der Probefahrt den aelteren 136PS D3 gefahren und war ausreichend eigtl fuer den taeglichen Bedarf. Keine Ahnung wie das vollbeladen ausschaut aber zu zweit war ich zufrieden. Fasziniert hat mich ja das digitale Display und endlich mal nen Tempomat, der auch sehr angenehm war. War auch total bequem vom Sitzen her und sehr angenehmer Reisewagen, wenn man das von 4h Probefahrt schon behaupten kann^^... Bin letztendlich alles mal mit der Frau abgefahren, also Autobahn, Stadt- und Landstraße, sowie natürlich Stauverkehr ... Für mich mit Knieproblemen war die Automatik wirklich ein segen gegenüber meinem Handschalter. Gerade in der Stadt und im Stau nicht dauernd die Kupplung treten zu müssen.
Der RS ist morgen dran und dann geht es wie es zZ aussieht wohl dienstag direkt zum volvo Haendler und den d4 von der frau begutachten lassen und nochmal fahren. Ich hatte den ja gestern nur alleine angeschaut, weil meine Frau auf Wochenendausflug ist. Aber so wie es sich jetzt entwickelt wird es wohl der D4.
Aergerlich war wirklich, dass sie den neuen D3 Motor nicht haben. Aber kann mir auch nicht vorstellen, dass es große Sprünge gibt zum 136 PS D3. Werde mich morgen auf jedenfall melden nach dem RS und mal meine Eindrücke aufzeigen.
Bedenke, dass der neue D3 ein Vierzylinder ist. Er wird vermutlich agiler sein, auch wg neuer Automatik.
Ich habe mir einen Linje Classic auserkoren, ist allerdings Kinetic max.D3 und mit großem Preisvorteil.
Werden morgen den Skoda bestellen. Das Gesamtpaket hat einfach dei Entscheidung gebracht. Der Vorführer hat durch mehrere Macken schon nicht überzeugt und auch der Tacho zeigte die ganze Zeit an, Service überfällig. Der Spritverbrauch war auch sehr hoch, was keinen guten Eindruck hinterlassen hat. Beim D3 Neuwagen hatte der Verkäufer dann iwie wenig Interesse auf meine Fragen einzugehen und auch bezüglich Winterreifen etc kam nichts mehr, wo wir dann abgewiegelt haben. Auch wollte er für den Neuwagen 4,49% Finanzierung haben und das ohne RSV. War uns im ganzen dann zu doof nach seinem Verhalten und auch das Gesamtpaket hat einfach nicht gestimmt.
Skoda fuhr sich top. Sitze deutlich mehr Seitenhalt und saßen sich zumindest die 4h fahren sehr bequem. Er ist aber definitiv hart, sehr hart ggü dem Volvo. Ansonsten top Auto, nur die Automatik war nicht so fluffig wie die des Volvo. Bei Skoda gibts das alles mit 1,99% und RSV inkl + verbrieftem Rückkauf. Die Mehrausstattung des Skodas ist auch sehr angenehm, wodurch ich insgesamt nun leider doch sagen muss, dass das Paket komplett besser ist.
Huch, das ist ja doch eine überraschende Wendung. Von den "mehreren Macken" (welche waren das denn explizit?) und dem hohen Spritverbrauch hast Du im Probefahrtbericht gar nichts erwähnt. Das fiel nun erst im direkten Vergleich mit dem Skoda auf? Und Service fällig, ja nun, sowas wird vor dem Kauf üblicherweise erledigt.
Wie dem auch sei, dann wünsche ich eine nicht zu lange Wartezeit auf den Skoda und viel Spaß damit, wenn er denn da ist.
Huch! Na dann viel Spass mit dem Skoda, offenbar legst du mehr Wert auf sportliches Fahren, dann wäre der V70 eh nichts für Dich. Von "Macken" beim Vorführwagen (Serviceanzeige?)hast aber nichts erwähnt, aber is auch wohl nebensächlich. Das Konzept beider Wagen ist zu unterschiedlich , dann viel Freude mit dem Neuen, hoffe du hsst die Versicherung mit berücksichtigt, beim RS legt man da ordentlich drauf, was den Zinsvorteil schnell relativiert
Und du hast dich nicht mit dem Verkäufer über die Sonderkonditionen der Linje Classic unterhalten?
ich habe letztes Jahr den Skoda gefahren, das Fahrwerk ging gar nicht.
Aber noch schlimmer: Die Geräuschkulisse und das Brummen des Diesels.ging gar nicht.
Den hohen Spritverbrauch hatte ich auch nicht bei der ersten Autofahrt mit dem 136PSer, sondern heute mit dem 181PS D4. Die Macken waren die schon total verschlissenen Außenwangen der Vordersitze zur Tür hin, tiefe Kratzer im Lenkrad und Mittelkonsole, sowie im Kofferraum an den Verkleidungen. Besonders das Gepäckrollogehäuse sah aus, als wenn man das mehrmals über den Boden gestreift hat. Rabatt wollte er auf den auch keinen mehr geben. Ebenfalls wollte er nichts in Richtung Paketpreis mit Winterreifen machen, weil der Neuwagen ja Anfang Oktober kommen sollte.
Der Skoda ist wirklich etwas lauter, aber bedeutend leiser als mein Focus MK1^^... Die Linje Classic hatten wir uns auch angeschaut, welche mit den Extras wie Xenon, Leder etc aber zu teuer geworden ist. In 4 Jahren werde ich sicher wieder vor Volvo stehen udn dann wohl auch in dem entsprechenderem Alter sein als jetzt mit 27. Bin auf den V70 Nachfolger gespannt.