Volvo V70 III D3(150PS) oder D4 (181PS)

Volvo V70 3 (B)

Hallo Zusammen,

habe mich hier angemeldet um jemanden zu finden, der mir sagen kann wie der neue D3 Diesel mit 150PS ist. Hätte auf den 181PS D4 geschielt aber ein Volvo-Händler in der Nähe hat grad ein Leasingangebot für den D3 150PS und ich frage mich ob die Motorisierung bei dem Gewicht vllt zu untermotorisiert ist? Vllt fährt ja schon jemand von euch den neuen D3 oder kann mir anderweitig bei der Entscheidung helfen 😉
Zwecks großem Kofferraum stellt sich nur die Auswahl zwischen Octavia RS Combi, Ford Mondeo von (2013-14, also nicht dem neuen). Wegen Vorliebe und positiver Erfahrungen bei meinem Nachbarn mit mehreren Volvo Modellen würden wir wohl den Mehrpreis zum Mondeo in Kauf nehmen. Hatte bisher zwei Fords und immer Elektronikprobleme, wie auch zZ bei meinem MK1 Focus.

http://www.vc-rhein-ruhr.de/uploads/tx_standortinfo/V70_04.jpg

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das hier lese, muss ich mich ja fast schämen einen Volvo zu fahren.
Hier hat der Volvo-Händler ja einen schlechten Eindruck hinterlassen, 4,5% Finanzierung ist auch absolut nicht mehr zeitgemäß. Der V70 verkauft sich über den Preis, die Konstruktion ist schließlich schon seit 2007 auf dem Markt und dementsprechend schwer und verbraucht daher vergleichsweise etwas zu viel.
"legst du mehr Wert auf sportliches Fahren, dann wäre der V70 eh nichts für Dich." Ich finde den V70 nicht unsportlich und mir war nicht bewusst, dass er nur etwas für Senioren ist a la "In dem Alter passt auch der alte V70 noch nicht wirklich".
Ich hatte auch den Octavia in der engen Auswahl (letztendlich hat die erwartete Zuverlässigkeit bei Volvo den Ausschlag gegeben) und sehe überhaupt keinen Imagevorteil Volvo vs Skoda - besonders nicht, wenn ich solche von Überheblichkeit triefenden Kommentare hier lese a la "Du brauchst halt nur ein Auto"... jaja, ihr seid mir schon ganz tolle Individualisten.
Ich kann nur jeden unterstützen, der als junger Mensch vorurteilsfrei an den Autokauf herangeht und dabei erkennt, dass Volvo gute, zuverlässige Autos baut und dass ein V70 zweckmäßig ist, wenn man VW-Bus und 3er BMW miteinander kombinieren möchte.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 16. Juni 2015 um 20:45:23 Uhr:


Mal sehen, was ich von meinem 🙂 in diesem Herbst als Leihwagen bekomme

Den von dir nicht abgenommenen und vom Händler falsch bestellten V60 R-Design Handschaltung in Powerblau 😁 😉 😛

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 17. Juni 2015 um 10:56:48 Uhr:



Den von dir nicht abgenommenen und vom Händler falsch bestellten V60 R-Design Handschaltung in Powerblau 😁 😉 😛

Ist aber echt krass, der V60 steht aktuell in der 2. Niederlassung, aber verkauft isser anscheinend noch immer nicht...nach 1 3/4 Jahren. 😰 🙄

Baut Volvo die aktuellen Dieselmotoren jetzt eigentlich selber ?
Danke

Ja.

Ähnliche Themen

Ja. Das ist aber schon seit dem 2.4D / D5 ab 2001 der Fall.

Gruß, Olli

Sieht man den Gesamt Km Stand nur beim anlassen, oder geht das auch anders?
Gibts für das aktuelle Modell keine Nebelscheinwerfer?

Es gibt zumindest beim digitalen Display mehrere Anzeigevarianten, da kann man den Gesamt- und Tages-km Stand beide ständig einblenden. Nebelscheinwerfer gibt es bei vielen Modellen nicht mehr, aber seit ich Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern fahre habe ich selbt wenn NSW vorhanden waren diese nicht mehr benutzt.

Gruß, Olli

Hab noch Bilder aufm Handy vom Display

Image
Image
Image

Ich fahre seit Dez. 2015 den V70 D3 Linie Svaart (neu gekauft) und ich kann nur sagen: Das Auto ist in allen Belangen toll. Ich fuhr vorher einen Kombi Audi A6. Der Motor ist mit seinen 150 PS mehr als ausreichend und durchzugsstark. Er dieselt kaum hörbar und vor allen Dingen ist er sehr sparsam. Obwohl ich ihn sportlich fahre frißt er trotz seines Gewichtes nicht mehr als 7 Liter. Platz und Innenausstattung einfach super. Ich bin jetzt 13 tausend km gefahren und bin von dem Auto begeistert. Na ja einen Punkt gibt es den ich unterschätzt habe. Linie Svaart ist ein wenig tiefergelegt was sich beim Ein- und Aussteigen bemerkbar macht. Aber das ist eher meine Schuld.
Wer ein Rundum solides aus meiner Sicht ohne Mängel und mit viel Platz ausgestattetes Auto sucht dem kann dieses Auto wärmstens empfohlen werden. Auch gebraucht. Neu glaube ich ist der V70 nicht mehr erhältlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen