Volvo V70 II - Kaufen // Passen die Felgen?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

Ich mal wieder, diesmal anderes Forum da es jetzt doch ein wohl anderer Volvo als der V70 I / 850 wird. 😉

Und zwar habe ich folgende Fragen:
Ich habe einen Volvo V70 II 2.4T heute probe gefahren und zur Dekra gebracht. Hier waren nur das Nebellicht (zu tief eingestellt) und Kennzeichenbeleuchtung LINKS ohne Funktion.

Angeboten wird der Volvo mit 192 000 und 200 PS Benziner für 3990,- ; Mir hat er einen Preis von 3800 Euro gemacht.
(Dabei ist so gut wie alles - über Tempomat, CD und Kassette und Volllederausstattung... nur das Navi fehlt - Volvo V70 2.4T Premium ist die Bezeichnung)

Das beste war, das er ein nach vollziehendes Scheckheft hat bis 05 / 2012 mit exakten Kilometerstand und von einem betagen Herren bis zum Schluss bewegt wurde.
Vom Innenraum ist es auch top, kurz gesagt ich habe mich total verliebt und dank Dekra Mann und den ersten Gefühlen ist es ein Kaufen... sofort. 😉

Hier ein paar Bilder vor der Probefahrt:
https://www.dropbox.com/sh/eodajll9oiubkmc/48TJ9jpS-H

Jetzt meine spezifische Frage - ihr seht in dem Dropbox Ordner noch ein Bild von meinen ehemaligen Audi Reifen - 215 - 55 - R16 94 V von Kleber.

- Würden die vom Lochabstand auf den Volvo auch drauf passen?

Vielen Dank!

Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Mensch gib doch einfach den Tip nach dem Kauf hinten neue Handbremsbeläge einzubauen und gut is.
Kein normaler Mensch baut auseinander ohne schon die passenden ET zu haben wenn die Ersatzteile günstiger sind als der Arbeitslohn.

82 weitere Antworten
82 Antworten

495€ is ein guter Preis, vor allem wenn die Räder auch gleich montiert werden 😁
Fünf Jahre alte Reifen würde ich auch nicht nehmen, da ist das Gummi ja schon etwas härter geworden, ausserdem ist Reifentechnik ja auch ein wenig weiter gegangen.
LG

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Pegasus sind auch nur den "R" Serien S 60 R und V 70 II-R vorbehalten.
Wer die auf der normalen P26-Serie fahren will,muss diese per Einzelabnahme eintragen lassen.

Das ist so nicht korrekt! Die Pegasus 17" R Felgen sind mit 225/50 und 225/45er Bereifung ohne Einzelabnahme am normalen P26 zu fahren.

Selbes gilt für die Pegasus 18" R Felgen mit 235/40er Bereifung. Habe das von meinem Volvo-🙂 prüfen lassen, da ich mir selbst welche geholt habe. Und wenn das bei uns in der Schweiz so ist, wird das in D wohl kaum anders sein...

Sonst wären ja die 17" Thor Felgen, oder andere 18" Volvo-Original Felgen ebenfalls nicht auf dem normalen P26 fahrbar... 😉

In diesem Sinne schöne Grüsse aus der eingeschneiten Schweiz 🙂

PS @ CookieMD: Continental WinterContagt hab ich auch montiert und der ist echt nicht schlecht... Aber wie rjagosch schon schrieb, ein Reifen der schon 5 Jahre liegt würd ich nicht kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Pegasus sind auch nur den "R" Serien S 60 R und V 70 II-R vorbehalten.
Wer die auf der normalen P26-Serie fahren will,muss diese per Einzelabnahme eintragen lassen.
Das ist so nicht korrekt! Die Pegasus 17" R Felgen sind mit 225/50 und 225/45er Bereifung ohne Einzelabnahme am normalen P26 zu fahren.

Selbes gilt für die Pegasus 18" R Felgen mit 235/40er Bereifung. Habe das von meinem Volvo-🙂 prüfen lassen, da ich mir selbst welche geholt habe. Und wenn das bei uns in der Schweiz so ist, wird das in D wohl kaum anders sein...

Sonst wären ja die 17" Thor Felgen, oder andere 18" Volvo-Original Felgen ebenfalls nicht auf dem normalen P26 fahrbar... 😉

Gilt definitiv

NICHT

für Deutschland!!

Die "Thor" ist eine ganz normale P26-Felge,auf jeden S 80 I / S 60 I / V 70 II zu fahren.

Der Vergleich hinkt.

Die Pegasus sind speziell NUR für den "R" freigegeben.
Alles andere muss über eine Einzelabnahme geregelt werden.
Es steht alles schwarz auf weiss in dem angehängten Dokument.

Was die Schweizer machen,interessiert hier in D keinen TÜV-Prüfer.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend


Das ist so nicht korrekt! Die Pegasus 17" R Felgen sind mit 225/50 und 225/45er Bereifung ohne Einzelabnahme am normalen P26 zu fahren.

Selbes gilt für die Pegasus 18" R Felgen mit 235/40er Bereifung. Habe das von meinem Volvo-🙂 prüfen lassen, da ich mir selbst welche geholt habe. Und wenn das bei uns in der Schweiz so ist, wird das in D wohl kaum anders sein...

Sonst wären ja die 17" Thor Felgen, oder andere 18" Volvo-Original Felgen ebenfalls nicht auf dem normalen P26 fahrbar... 😉

Gilt definitiv NICHT für Deutschland!!
Die "Thor" ist eine ganz normale P26-Felge,auf jeden S 80 I / S 60 I / V 70 II zu fahren.
Der Vergleich hinkt.

Die Pegasus sind speziell NUR für den "R" freigegeben.
Alles andere muss über eine Einzelabnahme geregelt werden.
Es steht alles schwarz auf weiss in dem angehängten Dokument.

Was die Schweizer machen,interessiert hier in D keinen TÜV-Prüfer.

Martin

Kann sein das du für Deutschland durchaus recht hast... Nach deiner Aussage fällt mir ein, dass ich die selben Dialoge schon einmal im Peugeot Forum geführt habe und sie sind auf's selbe hinaus gelaufen sind...

Auch wenn das in Deutschland keinen Prüfer interessiert ist es mir schleierhaft, warum eine andere Volvo original Felge mit den EXAKT GLEICHEN DIMENSIONEN (zBsp. Thor 17"😉 keine Einzelabnahme braucht 😕 Ich nehme an da gehst du mit mir einig...

Meines Erachtens reine Abzocke und Geldmacherei, da keinerlei Prüfungsnotwendikeit vorhanden ist! Bleibt die Frage ob das ganze einem Prüfer auffallen würde, bzw. er es beanstanden würde...

Na ja und ich dachte immer bei uns in der Schweiz will der Staat mir jedem noch so unsinnigem Quack Geld machen, aber allem Anschein nach gehts einem in Deutschland diesbezüglich nicht besser...

Cheers!

Ähnliche Themen

Ich glaube, Martin meinte dieses Dokument:

http://www.volvocars.com/.../56KG0222_05Stand20070713.pdf

Radreifenfreigabe Pegasus gilt nur für Typ Sw52 (R). Dementsprechend bräuchte man eine Einzelabnahme.

Im Übrigen sollten wir diesen Link mal zu den Rep-Anleitungen etc. nehmen, das würde die Fragen, ob eine Felge passt oder eine Kombi gefahren werden darf, direkt beantworten 🙂

Gruß ausm Norden
Insu

Weil die THOR bei der kompletten Serie V 70 II / S 60 I / S 80 ,also komplett P 26, verbaut wurde.
Für was willst Du da eine Einzelabnahme??!
Die Pegasus ist exclusiv für die R-Serie designed worden.

Die Größe ist aber auch unterschiedlich:

Thor:

7,5x17 ET 49

Pegasus:

8x17 ET 46

Der "R" brauchte auch spezielle Felgen,da die Bremsanlage deutlich größer ist und die normalen 17-Zöller nicht passen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Insulina99


Ich glaube, Martin meinte dieses Dokument:

http://www.volvocars.com/.../56KG0222_05Stand20070713.pdf

Danke,hatte ich aber auf Seite 4 schon gepostet😁

Nachtrag:

Na da stehe ich ja doof da. Sorry Martin, ich hatte die vorherige Seite übersprungen 🙁 außerdem habe ich die Liste für den V70 gepostet 😮

Aber kommt aufs selbe raus. Pegasus nur am S60/V70 "R" freigegeben.

Jungs, ich seh wohl das ich mich entschuldigen muss... 😉
Ihr habt da handfeste Beweise gegen die ich nichts vorbringen kann 😛

Nee, im Ernst: sorry für die Fehlinformation meiner Seits! Das die R Felgen 8x17 sind hab ich nicht realisiert... Daher bitte meinen vorherigen Kommentar zumindest für deutschland, ignorieren!!

Da mein freundlicher nichts von einer Einzelabnahme gesagt hat, mein Auto aber in und auswendig kennt und das ganze mit dem Typemschein abgeglichen hat, hoffe ich das ich diesbezüglich keinen Ärger bekommen sollte, wenn es denn jehmals einem Prüfer / Polizisten auffallen sollte!

Man hat also nie ausgelernt 😉

Trotzdem schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Wenn es um Radkappen geht, empfehle ich diese Version. Leicht zu montieren, die Befestigungszungen brechen nicht ab wie bei Baumarktdeckeln. Noch ein Tip: Für den Winter die verchromtem Radschrauben mit z.B. Batteriepolfett einreiben, dann kommt auch kein Rost dran und man kann es im Frühling leicht wieder abwischen.

4-winterraeder-volvo-foto-bild-49580141-270

und sie sehen gut aus und es gibt sie "günstig" in der bucht.

Besten Dank für deinen Tipp! Ich werde mich mal um gucken.

Die Dunlop Reifen sind jetzt im Keller, der Händler nimmt uns vielleicht sogar die alten Audi Reifen ab. Zwei mal positiv und das am gestrigen Sonntag. 😁 (außer die Tour zurück von Kempten, siehe anderen "Was regt euch auf bla" Thread... 😉 )

Grüße,
Michael

Hallo Michael,
schön, dass alles noch geklappt hat. Aber, habe ich es richtig verstanden, die WR sind im Keller - die gehören z.Z. sogar bei uns im Rheinland aufs Auto 😉.
Kannst ja mal ein Bild von Deinem Elch mit klassischer Bereifung einstellen - sieht bestimmt vernünftig aus - auf jeden Fall besser als Baumarktalus 😉
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Hallo Michael,
schön, dass alles noch geklappt hat. Aber, habe ich es richtig verstanden, die WR sind im Keller - die gehören z.Z. sogar bei uns im Rheinland aufs Auto 😉.
Kannst ja mal ein Bild von Deinem Elch mit klassischer Bereifung einstellen - sieht bestimmt vernünftig aus - auf jeden Fall besser als Baumarktalus 😉
Grüße
braucki

Hallo! 🙂

Selbstverständlich meinte ich das umgekehrt. Wäre irgendwie schlecht.

Das Ding hat aber schicke Sommerfelgen, die gefallen mir richtig. Und heute schieße ich mir wohl mal bei eBay ein paar Radkappen.

Grüße!
Michael

So - eBay Radkappen - jemand hat mich um 1 Euro überboten - grml.

Mal wieder Fotostunde.
Nicht wundern, der Elch steht bisschen von unserem Haus weg weil die Nachbarn um die 8 bis 10 Wagen besitzen. (fragt mich nicht wie, der riesen Platz bei denen reicht nicht mehr aus auf jeden Fall 😁)

Elch mit Stahl im Anhang. 😉
Um Kommentare zur Weiß / Schwarz / Dunkelblau Kombi erwünscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen