Volvo V70 II - Kaufen // Passen die Felgen?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

Ich mal wieder, diesmal anderes Forum da es jetzt doch ein wohl anderer Volvo als der V70 I / 850 wird. 😉

Und zwar habe ich folgende Fragen:
Ich habe einen Volvo V70 II 2.4T heute probe gefahren und zur Dekra gebracht. Hier waren nur das Nebellicht (zu tief eingestellt) und Kennzeichenbeleuchtung LINKS ohne Funktion.

Angeboten wird der Volvo mit 192 000 und 200 PS Benziner für 3990,- ; Mir hat er einen Preis von 3800 Euro gemacht.
(Dabei ist so gut wie alles - über Tempomat, CD und Kassette und Volllederausstattung... nur das Navi fehlt - Volvo V70 2.4T Premium ist die Bezeichnung)

Das beste war, das er ein nach vollziehendes Scheckheft hat bis 05 / 2012 mit exakten Kilometerstand und von einem betagen Herren bis zum Schluss bewegt wurde.
Vom Innenraum ist es auch top, kurz gesagt ich habe mich total verliebt und dank Dekra Mann und den ersten Gefühlen ist es ein Kaufen... sofort. 😉

Hier ein paar Bilder vor der Probefahrt:
https://www.dropbox.com/sh/eodajll9oiubkmc/48TJ9jpS-H

Jetzt meine spezifische Frage - ihr seht in dem Dropbox Ordner noch ein Bild von meinen ehemaligen Audi Reifen - 215 - 55 - R16 94 V von Kleber.

- Würden die vom Lochabstand auf den Volvo auch drauf passen?

Vielen Dank!

Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Mensch gib doch einfach den Tip nach dem Kauf hinten neue Handbremsbeläge einzubauen und gut is.
Kein normaler Mensch baut auseinander ohne schon die passenden ET zu haben wenn die Ersatzteile günstiger sind als der Arbeitslohn.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Wenn Du meinst.....

Guten Abend,

Also wenn ihr meint, das Stahlräder auch noch OK sind und meine Bedenken überhaupt nicht gerechtfertigt sind dann werde ich wohl Stahlräder für den Winter kaufen.

Ein gutes Preisleistungs-Verhältnis ist mir lieber, als auf Mythen zu vertrauen. 🙂
Ich lasse mir von meinem örtlichen Reifen"dealer" grade auch ein Angebot machen mit Stahl sowie auch guten / schönen Alufelgen.

Muss ich eigentlich wegen des Zahnriemens Bedenken haben während des Winters?
Wird der Gummi spröde und leichter rissig wegen der (doch sehr kalten) Temperaturen von -5 °C hier in München? Hat ja immerhin seine 7 Jahre schon gefristet in dem Auto.

Grüße!

Ich hoffe der Doppelpost wird mir verziehen.
Habe von meinem Elch endlich ein Bild machen können!

Ist im Anhang, leider jetzt nur mit Handy - es kommen dann im Laufe der nächsten Woche noch ein paar weitere.

Freue mich wirklich wahnsinnig über den Volvo, muss mal raus finden ob der eine Standheizung hat. Und bitte auch nicht die Frage mit dem Zahnriemen oben vergessen, weil darüber mache ich mir schon sorgen!

Grüße,
Michael

Zahnriemen alle 160Tsd oder nach 8 Jahren. Wenn du das Geld eh schon eingeplant hast, dann würde ich es machen lassen (und wenn noch andere Kleinigkeiten sind, die gleich mit, z.B. die Handbremsgeschichte usw. ).

Hat noch nie geschadet, nen Riemen mal ´n halbes Jahr früher wechseln zu lassen. Danach hat man dann Ruhe und ein gutes Gefühl.

Gruß ausm Norden
Insu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Pegasus sind auch nur den "R" Serien S 60 R und V 70 II-R vorbehalten.
Wer die auf der normalen P26-Serie fahren will,muss diese per Einzelabnahme eintragen lassen.

Martin

wie kommst du dadrauf? gibt doch ne freigabe von volvo. jedenfalls war es mal so als ich "damals" bei volvo gearbeitet habe.

Freigabe von Volvo für Typen:

SW 52xxx (V 70 II R)
RS 52xxx (S 60 I R)

Siehe auch:

Und V 70 II:
Eintragung ist aber via Einzelabnahme möglich,die Reifengröße 235/45 (Standard "R"😉 ist aber nicht zulässig,daher muss auf 225/45 gewechselt werden.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD


Guten Abend,

Also wenn ihr meint, das Stahlräder auch noch OK sind und meine Bedenken überhaupt nicht gerechtfertigt sind dann werde ich wohl Stahlräder für den Winter kaufen.

Ein gutes Preisleistungs-Verhältnis ist mir lieber, als auf Mythen zu vertrauen. 🙂
Ich lasse mir von meinem örtlichen Reifen"dealer" grade auch ein Angebot machen mit Stahl sowie auch guten / schönen Alufelgen.

Muss ich eigentlich wegen des Zahnriemens Bedenken haben während des Winters?
Wird der Gummi spröde und leichter rissig wegen der (doch sehr kalten) Temperaturen von -5 °C hier in München? Hat ja immerhin seine 7 Jahre schon gefristet in dem Auto.

Grüße!

Als Alternative gehen ja auch gute Gebrauchte, wie etwa so etwas

hier

.

Der Zahnriemen wurde doch schon mal gewechselt, wenn ich das so richtig im Kopf habe, hast Du das schon geschrieben 😉. Jetzt ist er sieben Jahre alt - wieviel KM ist er gelaufen? Wie sind denn für Dein Modell die vorgeschriebenen Wechselintervalle? Wenn dazu nichts im Bordbuch/Serviceheft steht, frage doch einfach mal beim 🙂 nach.
Grüße
braucki

Der Zahnriemen wurde 4/2005 gewechselt bei 155 500 km. Also hat der jetzige knapp 37 500 km auf dem Tacho nach 7 Jahren. (Der wurde vor dem Besitzerwechsel wohl noch getauscht)

Im Handbuch steht alle 10 Jahre oder nach 160 000 km (wahnsinn!), dann ist es wohl noch nicht SO kritisch, ich habe mir nur Gedanken über den Winter gemacht ob so ein alter (?) Riemen nicht spröde werden kann.

Danke für das Reifen Angebot! Ich denke, da lohnt sich mal vorbei zu schauen. Werde ich auf jeden Fall mal im Blick behalten.

Zitat:

....
Danke für das Reifen Angebot! Ich denke, da lohnt sich mal vorbei zu schauen. Werde ich auf jeden Fall mal im Blick behalten.

Das war nur ein Preisbeispiel 😉. Ich würde als WR die 205er nehmen, da hast Du keinen Stress, falls Du mal Ketten nutzen möchtest oder musst. Wenn ich es richtig behalten habe, kommst Du doch aus Süddeutschland - würde da mal nach WR in Deiner Ecke ausschau halten, denn neu wird da auch auf Stahlfelgen unter 600€ nicht viel zu machen sein.

Behalte die Angebote doch mal hier

Achte halt nur auf die DOT-Nr. beim Kauf - ich würde die nicht älter als 5 Jahre kaufen, da sie ab einem Alter von 7 Jahren schon wieder austauschwürdig sind.

Grüße
braucki

Guten Morgen Liebe Forengemeinde!

Habe nun ein Angebot gefunden was mir passt und ich sogar HEUTE besichtigen kann.

Doch ich frage mich, wo ich diese Daten finde?
"61/2Jx16H2 ET43 LZ5 LK108 ML65"

Sind die Angaben der Stahlfelge, aber ob diese auf meinen Volvo passen?
Könnt ihr mir hier für Informationen geben?

Vielen Dank!
Beste Grüße aus München 😉
Michael

Zitat:

Doch ich frage mich, wo ich diese Daten finde?
"61/2Jx16H2 ET43 LZ5 LK108 ML65"

Sind die Angaben der Stahlfelge, aber ob diese auf meinen Volvo passen?

Auflösung soweit mir bekannt ist:

61/2J Felgenbreite -- passt

16H2 Felgendurchmesser und beidseitiger Hump -- passt

ET43 Einpresstiefe -- passt

LZ5 Anzahl der Radschrauben -- passt

LK108 Durchmesser Lochkreis -- passt

ML65 Durchmesser Zentrierbohrung -- passt

Wenn die Felgen keine Beschädigungen haben, kannst sie auf dem V70 montieren.
Deine Reifen vom Audi passen natürlich auch drauf 🙂
Ich weiss ja nicht wie alt Deine Audi Reifen sind und wie viel Restprofil noch drauf ist, aber vielleicht solltest Du mal nachrechnen ob es sich nicht vielleicht lohnt ein Angebot für nen Komplettradsatz wahrzunehmen. 205er tun es im Winter. Reifen + Spritgeld und ummontieren der Reifen, kostet alles Geld. Und neue Winterreifen halten den Elch knitterfreier 😁
LG

Hab gerade mal der der Bucht geschaut.
215/60-16 Dunlop auf Stahlfelge 700€
215/60-16 Dunlop auf Alu 740€

Is schon ne ganze Menge Geld, lohnt sich aber

Warum kann man hier eigentlich immer nur ein mal Danke geben? 😉

Danke für die Aufbröselung!
Hab ich grade auch bisschen versucht, aber zum Beispiel hat mir "ET 43" momentan nichts gesagt. 😁

Ich plane diese Reifen zu nehmen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../70321977-223-5892

(Bevor jemand meint "Da stehen doch die Typen!" - ich frag lieber noch mal nach. 🙂 )

Grüße!
Michael

Ne ne, die passen.
Da es sich um Neue Reifen aus 2011 handelt is das Angebot ganz OK.
Was mich allerdings wundert ist, das die Anzeige schon seit Mitte Juli besteht.
Schon mal dort angerufen? Wenn sie noch da sind, kann man evtl. den Preis noch ein wenig nach unten korrigieren.😉

Kontakt habe ich schon aufgenommen, die Leute scheinen nett und bemüht zu sein. (Ich kann gerne um 12 Uhr heute am Sonntag (!) vorbei kommen!)
Außerdem haben sie mir einen Preis von 495 Euro gemacht für das komplette Paket was ich als sehr fair betrachte.

Sie haben auch noch ein anderes Reifenpaket auf Lager, das ist aber denke ich zu alt. (Continental WinterContact TS810 von 2007)

Deine Antwort
Ähnliche Themen