ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo V70 II - Kaufen // Passen die Felgen?

Volvo V70 II - Kaufen // Passen die Felgen?

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 3. Dezember 2012 um 19:01

Hallo,

Ich mal wieder, diesmal anderes Forum da es jetzt doch ein wohl anderer Volvo als der V70 I / 850 wird. ;)

Und zwar habe ich folgende Fragen:

Ich habe einen Volvo V70 II 2.4T heute probe gefahren und zur Dekra gebracht. Hier waren nur das Nebellicht (zu tief eingestellt) und Kennzeichenbeleuchtung LINKS ohne Funktion.

Angeboten wird der Volvo mit 192 000 und 200 PS Benziner für 3990,- ; Mir hat er einen Preis von 3800 Euro gemacht.

(Dabei ist so gut wie alles - über Tempomat, CD und Kassette und Volllederausstattung... nur das Navi fehlt - Volvo V70 2.4T Premium ist die Bezeichnung)

Das beste war, das er ein nach vollziehendes Scheckheft hat bis 05 / 2012 mit exakten Kilometerstand und von einem betagen Herren bis zum Schluss bewegt wurde.

Vom Innenraum ist es auch top, kurz gesagt ich habe mich total verliebt und dank Dekra Mann und den ersten Gefühlen ist es ein Kaufen... sofort. ;)

Hier ein paar Bilder vor der Probefahrt:

https://www.dropbox.com/sh/eodajll9oiubkmc/48TJ9jpS-H

Jetzt meine spezifische Frage - ihr seht in dem Dropbox Ordner noch ein Bild von meinen ehemaligen Audi Reifen - 215 - 55 - R16 94 V von Kleber.

- Würden die vom Lochabstand auf den Volvo auch drauf passen?

Vielen Dank!

Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Mensch gib doch einfach den Tip nach dem Kauf hinten neue Handbremsbeläge einzubauen und gut is.

Kein normaler Mensch baut auseinander ohne schon die passenden ET zu haben wenn die Ersatzteile günstiger sind als der Arbeitslohn.

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten
Themenstarteram 5. Dezember 2012 um 14:58

Hallo Leute ;)

Ein wirklich toller Haufen seit ihr hier.

Ich danke erst mal an fred900 und Volvo-Friend!

@Volvo-Friend:

Die Seite hatte ich auch schon vor mir. Danke für das Bild von den Felgen, dann hatte ich doch schon die richtigen.

Auf der Seite mit der Umrechnung kosten die Dinger richtig viel, auch bei eBay sind die Pegasus ca. 800 Euro teuer für alle vier Stück. Ich muss ganz ehrlich sagen - so viel wollte ich jetzt nicht ausgeben für Felgen. ;)

Nichts desto trotz habe ich bei fred900 die genannte Werkstatt in Freising mal angerufen (danke für den Tipp!) - war ein nettes Gespräch und hab der Werkstatt mal meine Details genannt in Sachen Handbremse + Felgen. Die wussten leider gar nicht, was ich meinte mit Bremsbacken + Abfliegen und Reifen blockieren. (war wahrscheinlich irgendwie zu doof, das richtig zu erklären)

Hab deswegen nach Anweisung des Meisters erst mal eine E-Mail geschickt mit dem ganzen oben genannten Summs.

Ich bin gespannt, wie sie drauf antworten und wie hoch die Kosten ausfallen.

Also auf jeden Fall - Noch mals Danke! :)

am 5. Dezember 2012 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD

Die Seite hatte ich auch schon vor mir. Danke für das Bild von den Felgen, dann hatte ich doch schon die richtigen.

Auf der Seite mit der Umrechnung kosten die Dinger richtig viel, auch bei eBay sind die Pegasus ca. 800 Euro teuer für alle vier Stück. Ich muss ganz ehrlich sagen - so viel wollte ich jetzt nicht ausgeben für Felgen. ;)

Das versteh ich schon! ;) Für Felgen lässt man schon eine echte Stange Geld liegen, gerade für original Felgen... Mir persöhnlich war es das aber wert, gerade weil ich meinen Elch auch so lange wie nur irgend wie möglich fahren will. Da darf er dann schon auch auf schönen Felgen daher rollen :D

Aber bestimmt lässt sich auch was schönes via Ebay und co. finden. Man muss nur Geduld haben ;) Und bei den Inseraten hier auf MT sind auch immer wieder faire Angebote drinn...

Zitat:

Die wussten leider gar nicht, was ich meinte mit Bremsbacken + Abfliegen und Reifen blockieren. (war wahrscheinlich irgendwie zu doof, das richtig zu erklären)

Vielleicht haben die dich da einfach nur falsch verstanden ;) Denn über die Handbremsbeläge, die sich durch korrision in der Handbrems-Tommel lösen können, sollte jeder Volvo-Freundliche Bescheid wissen... Dieses Problem kam nicht ganz so oft vor, wie im Netz geschwafelt wird, aber oft genug, dass Volvo-Interne Infos rum gingen... Allerdings nie eine offizielle Rückrufaktion, da ja wie gesagt nicht all zu viele Wagen davon betroffen waren ;)

Schöne Grüsse,

Volvo-Friend

Habe gerade mal kurz mit Herrn Mitermüller telefoniert. Er kennt das Problem und ist sich dessen voll bewusst... Jetzt bekommst Du einen Kostenvoranschlag, falls das gemacht werden muss :D

 

Gruss

vom Fred

Themenstarteram 5. Dezember 2012 um 16:06

Hallo ihr zwei,

@fred: Danke, ja ich hab DEFINITIV noch zu wenig Ahnung von Autos. Deswegen wohl komplett falsch beschrieben. Ich hoffe das ändert sich mal bald. :)

@Volvo-Friend: Ich werde mal Ausschau halten, ich wollte mir nämlich das andere Geld auf der hohen Kante noch für eventuelle Folgekosten bzw. Reparaturen aufsparen und nicht gleich alles in Felgen + Reifen bröseln.

Aber du hast schon Recht, so einen Elch muss man schon irgendwie gut und erwartungsvoll behandeln. Muss mal überlegen und auf ein Angebot von der Werkstatt abwarten. Vielleicht reitet mich ja dann der Wahnsinn und ich nehme die doch mit. ;)

Ich schau mir aber mal weitere Volvo Original Felgen an, es sollte nur möglichst bald was gutes gefunden werden weil ich keine Lust habe, im Winter mit noch relativ neuen Sommerreifen (sind momentan auf dem Volvo drauf) rum zu fahren. Zu mal auch die quasi nicht vorhandene Sicherheit mir das verbietet.

Einfach zu Schade, um bei einem selbstverschuldeten Unfall mit Sommerreifen gleich den Volvo wieder zu verlieren. Neee, lieber nicht dran denken!!!

am 6. Dezember 2012 um 8:31

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD

@Volvo-Friend: Ich werde mal Ausschau halten, ich wollte mir nämlich das andere Geld auf der hohen Kante noch für eventuelle Folgekosten bzw. Reparaturen aufsparen und nicht gleich alles in Felgen + Reifen bröseln.

Absolut vernünftig und verständlich!! :) Hab ich ja genau so gemacht... Erst als ich die komplette Fahrzeughistory erhalten hab (um zu sehen was gemacht worden ist und was noch kommen könnte) und den ersten Service nach dem Kauf gemacht hab, liesen mich die Sorgen um Folgekosten schlussendlich los ;) Ein Rest-Risiko bleibt immer, aber es bleibt berechenbar... Und so sollten dann auch schöne Sommerfelgen her :D

Bin auf jeden Fall gespannt wie du dich entscheidest ;)

Ah ja und hat die Sonne noch keinen Tag gescheint bei euch ;) :p

Wir erwarten immer noch sehnlichst deine Bilde ;)

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 20:11

Zitat:

Ah ja und hat die Sonne noch keinen Tag gescheint bei euch

Wir erwarten immer noch sehnlichst deine Bilder

Hallole :)

Habe erst heute den Wagen überführt. ;)

Vom fröhlichen Eiskratzen mit dem Autoverkäufer und meinem Vati (ich blöder weiße hatte als Eiskratzer nur eine Parkscheibe! :D) über's Tanken mit Verfahren (wurde dann leider eine Esso) bis hier war es ganz schön spannend...

Jetzt steht er vor meiner Tür, hab ganz schön gezittert auf der Fahrt von München bis hier - mit Sommerreifen sollte man bei unseren Gefilden nun nicht mehr fahren, das ist wirklich schon am Limit.

Aber der V70 fährt sich gutmütig, ich habe jetzt schon auf der Fahrt ihn irgendwie lieben gelernt.

Fotos kommen, sobald auch mal (bei uns ist wirklich nur ! trübe und Schnee) die Sonne scheint. Momentan kann ich euch nur vom Handbuch ein Bild zeigen, aber ich glaube das kennt hier vielleicht ein paar in- und auswendig.

Jetzt kommt ne dumme Frage, und auch irgendwie so was wie "das kann mir nur passieren".

Im Service Handbuch steht 05/2005 wurde der Zahnriemen gewechselt, also seit 7 Jahren ca.

Müsste ich den jetzt mit 193 000 Kilometern noch mal wechseln?

Und das Autohaus Mittermüller hat mir auch heute zurück geschrieben - sehr freundlich aber mir scheint es etwas teuer zu sein - oder irre ich mich da?

210,- Euro veranschlagt der für die Erneuerung der Handbremsbacken, exklusive Kosten FALLS Bremsscheiben und -klötze gewechselt werden müssen.

Wenn aber die Summe normal ist, dann mach ich den Termin fest. :)

Grüße,

Michael

am 6. Dezember 2012 um 21:06

na dann glückwunsch.

ich persönlich würde den zahnriemen wechseln lassen. wäre mir zu riskant. hatte ich bei meinem elch aber glücklicherweise geprüft.

was die kosten für die handbremse angeht würde ich sagen, wenn ich jetzt mal 75€/h rechne und 1,5 std der mechaniker schraubt zzgl material, passt der preis.

eigentlich sollten die hinteren bremsbeläge und scheiben schon gewechselt sein. so von meinem gefühl her. lass dir aber die altteile zeigen, bzw. wenn der die handbremse macht, stell dich daneben und lass dir die bremse zeigen. dann kannst du sicher sein das alles i.o. ist. auch wenn du keine ahnung vom auto hast kannst du sicherlich ein paar messwerte interpretieren. behaupte ich mal.

ansonsten viel freude mit dem elch. ich bin heute schon wieder 550km gecruist und immer wieder ein lächeln im gesicht. kein vergleich zum vw oder subaru welche ich vorher hatte. luxus pur.

Hallo Michael,

warum willst Du denn unbedingt Alu's für die WR? Reifen hast Du doch, kauf noch einen gebrauchten Satz Stahlfelgen mit original Radkappen. Das sieht doch für den Winter auch vernünftig aus und Du kannst ohne Probleme Schneeketten nutzen. Die vorhandenen Alu's kannst Du ohne Reifen auch besser verkaufen, da der Versand nicht so teuer ist. Vielleicht bleiben am Ende noch ein paar Euros übrig - dafür lässt Du dann die Handbremse machen. Ich würde aber auch mal beim Händler anrufen, der den Wagen bisher gewartet hat, evtl. haben die ja die Sichtkontrolle schon in ihren Unterlagen vermerkt.

Und natürlich viel Spaß mit Deinem Elch und komm knitterfrei durch den Winter.

Grüße

braucki

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD

Zitat:

Ah ja und hat die Sonne noch keinen Tag gescheint bei euch

Wir erwarten immer noch sehnlichst deine Bilder

Hallole :)

 

Habe erst heute den Wagen überführt. ;)

Vom fröhlichen Eiskratzen mit dem Autoverkäufer und meinem Vati (ich blöder weiße hatte als Eiskratzer nur eine Parkscheibe! :D) über's Tanken mit Verfahren (wurde dann leider eine Esso) bis hier war es ganz schön spannend...

Jetzt steht er vor meiner Tür, hab ganz schön gezittert auf der Fahrt von München bis hier - mit Sommerreifen sollte man bei unseren Gefilden nun nicht mehr fahren, das ist wirklich schon am Limit.

 

Aber der V70 fährt sich gutmütig, ich habe jetzt schon auf der Fahrt ihn irgendwie lieben gelernt.

 

Fotos kommen, sobald auch mal (bei uns ist wirklich nur ! trübe und Schnee) die Sonne scheint. Momentan kann ich euch nur vom Handbuch ein Bild zeigen, aber ich glaube das kennt hier vielleicht ein paar in- und auswendig.

 

Jetzt kommt ne dumme Frage, und auch irgendwie so was wie "das kann mir nur passieren".

Im Service Handbuch steht 05/2005 wurde der Zahnriemen gewechselt, also seit 7 Jahren ca.

 

Müsste ich den jetzt mit 193 000 Kilometern noch mal wechseln?

 

Und das Autohaus Mittermüller hat mir auch heute zurück geschrieben - sehr freundlich aber mir scheint es etwas teuer zu sein - oder irre ich mich da?

 

210,- Euro veranschlagt der für die Erneuerung der Handbremsbacken, exklusive Kosten FALLS Bremsscheiben und -klötze gewechselt werden müssen.

Wenn aber die Summe normal ist, dann mach ich den Termin fest. :)

 

Grüße,

Michael

Hi Michael,

 

habe gerade mal nachgesehen: bei unserem XC90 hatte ich (damals in PAF) beim :) auch ca. 200 Tacken gezahlt, der Preis schein mir ok zu sein. Beim S60 hatte ein weniger :)er in Mannheim nur für die Sichtprobe 160 Euros haben wollen. Insofern passt das. Ich würde es machen lassen, da ich weiß, dass Herr Mittermüller perfekte Arbeit abliefert und bei der Gelegenheit insgesamt das Fahrzeug ansehen wird und Dir Tips gibt, was er machen würde und was nicht...er macht wirklich nur Sachen, die auch notwendig sind.

 

Just my 2 cents

Gruss

vom Fred

Themenstarteram 7. Dezember 2012 um 16:43

Hallo,

Okay, habe grad bescheid gegeben dass ich das mit der Handbremse machen lasse.

Zitat:

ich persönlich würde den zahnriemen wechseln lassen. wäre mir zu riskant. hatte ich bei meinem elch aber glücklicherweise geprüft.

Der Zahnriemen kostet ja um die 500 Euro oder?

Muss mal schauen, finanziell habe ich sowas schon eingeplant, also das dürfte auch kein Problem sein.

Stahlfelgen - da lese ich selbst im Winter nur negatives. (schwer, daher signifikant hoher Spritverbrauch, blöde Radkappen etc.)

Ich wollt dem Auto schon was gutes gönnen, daher sollen es doch Alus werden, aber ich muss mich mal umsehen was der Markt für Alternativen bietet.

Grüße,

Michael

am 7. Dezember 2012 um 17:35

Zitat:

Stahlfelgen - da lese ich selbst im Winter nur negatives. (schwer, daher signifikant hoher Spritverbrauch, blöde Radkappen etc.)

wer erzählt denn sowas???

Nee, Stahlfelgen sind eigentlich das unproblematischte, was Du im Winter nutzen kannst. Ok ich habe zwei Sätze originale Alu's - aber das hat sich auch nur so ergeben. Du kannst problemlos Schneeketten nutzen - bei vielen Zubehöralus ist das ausgeschlossen. Außerdem finde ich, passen die Originalradkappen eigentlich gut zum Auto. Und bevor ich mir für 500€ einen Satz Baumarktalus kaufen würde, fände ich 100€ in einen guten Satz Stahlfelgen Volvo-Radkappen gut investiert und die Dinger halten wenigstens, was man von den Billigalus nicht unbedingt behaupten kann. Oder Du schaust in den einschlägigen Börsen mal nach einem Satz Volvo Alufelgen für den P26 (S60 od. V70) in 16 Zoll, da passen dann ja Deine vorhandenen WR wieder drauf. In den einschlägigen Börsen wird da reichlich Material angeboten.

Grüße

braucki

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer

 

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer

Zitat:

Stahlfelgen - da lese ich selbst im Winter nur negatives. (schwer, daher signifikant hoher Spritverbrauch, blöde Radkappen etc.)

wer erzählt denn sowas???

Ich wette,ein 16-Zoll Stahlrad ist leichter als ein Komplettrad aus Alu in 17 oder 18 Zoll.:D

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD

Auf der Seite mit der Umrechnung kosten die Dinger richtig viel, auch bei eBay sind die Pegasus ca. 800 Euro teuer für alle vier Stück.

Die Pegasus sind auch nur den "R" Serien S 60 R und V 70 II-R vorbehalten.

Wer die auf der normalen P26-Serie fahren will,muss diese per Einzelabnahme eintragen lassen.

 

Martin

am 7. Dezember 2012 um 20:21

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Zitat:

Original geschrieben von cookieMD

Auf der Seite mit der Umrechnung kosten die Dinger richtig viel, auch bei eBay sind die Pegasus ca. 800 Euro teuer für alle vier Stück.

Die Pegasus sind auch nur den "R" Serien S 60 R und V 70 II-R vorbehalten.

Wer die auf der normalen P26-Serie fahren will,muss diese per Einzelabnahme eintragen lassen.

 

 

Martin

wie kommst du dadrauf? gibt doch ne freigabe von volvo. jedenfalls war es mal so als ich "damals" bei volvo gearbeitet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo V70 II - Kaufen // Passen die Felgen?