Volvo V70 I 144 PS 2,5 startet kalt / wenn er warm ist nicht mehr Hilfe

Volvo V70 1 (L)

Moin Moin,

Erstmal frohe Weihnachten,

Ich habe folgendes Problem.

Mein Volvo V70 aus 99 2,5 mit 144 PS startet wenn er kalt ist ohne Probleme und läuft dann auch kurz solange er kalt ist.

Wenn er nur etwas wärmer wird geht er aus auch beim fahren unter Last.

Auch wenn man ihn 5 Minuten laufen lässt und dann ausmacht und dann wieder starten möchte springt er nicht mehr an.

Er orgelt dann als wenn er keinen Sprit mehr im Tank hat.

Er springt dann nicht mehr an / egal wie lange man es versucht.

Im Cockpit fühlt es sich dann als wenn die Batterie leer ist / die ist aber neu und vollgeladen.

Das rote Batteriesymbol ist dann auch am leuchten beim startversuch ( ist glaube ich aber normal wenn er nicht startet ).

Als wenn da auch Strom mäßig was nicht stimmt.

Es pufft dann auch hinten ausm Auspuff wie eine Art Fehlzündung.

Lässt man ihn länger stehen,ein paar Stunden springt er wieder ganz normal an.

Was mir aufgefallen ist,wenn die Zündung an ist hört es sich im Motorraum an als wenn ein Gartenschlauch an ist / kommt von der Benzinleitung.

Das hört sich an als wenn ein Gartenschlauch voll aufgedreht ist.

Das hatte ich noch bei keinem Volvo,Ich glaube auch nicht das es normal ist.

Man fühlt regelrecht den Druck der durch die Benzinleitungen fließt wenn man die Schläuche anfasst.

Habt Ihr eine Idee ?

Vielleicht Benzinpumpe oder Relais ?

Aber dann würde er doch garnicht anspringen ?

Oder Einspritzdüsen ?

Irgendwas am Kraftstoffsystem muss es sein oder was meint Ihr ?

Ich hoffe das mir einer von euch hier helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Dennis.

124 Antworten

Ja das war das Problem,

Also danke nochmal an alle die geholfen haben.

Hallo zusammen,

Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo V70 Bj 99.

Fahrzeug springt im kalten Zustand an und wenn er warm wird fängt dieser an zu Ruckeln mit Auspuffploppern und sauft ab. Dann springt dieser erstmal nicht an. Erst wenn er wieder kalt ist.

Hatte aber vor ca. 1 Jahr provisorisch schonmal den Temperaturfühler getauscht gehabt. Das war auch einer von Skandix also nicht orginal.

Sollte ich hier die Kabel der Steckerseite auch prüfen und ggf. Tauschen?

Vielen Dank

Schau erst mal deinen Verteiler (innen) an und deine massekabel

Ich tippe auf den Temperaturfühler.

Der hat bestimmt wieder einen Fehler.

War bei meinem auch so.

Am besten einen neuen und gut ist.

Ähnliche Themen

Schaue ich mir heute an.

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 27. Dezember 2024 um 12:36:41 Uhr:


Schau erst mal deinen Verteiler (innen) an und deine massekabel

Habe ich gleich bestellt. Melde mich sobald ich die eingebaut habe.

Zitat:

@Dennis85HH schrieb am 27. Dezember 2024 um 12:39:58 Uhr:


Ich tippe auf den Temperaturfühler.

Der hat bestimmt wieder einen Fehler.

War bei meinem auch so.

Am besten einen neuen und gut ist.

Hallo,

Vielen Dank es ist tatsächlich das blaue Massekabel gewesen.

Siehe Bild

Screenshot_20241227_170008_Gallery.jpg

Zitat:

@VolvoRaZor schrieb am 27. Dezember 2024 um 17:04:18 Uhr:


Hallo,

Vielen Dank es ist tatsächlich das blaue Massekabel gewesen.

Siehe Bild

Der Kabelkrebs ;-)

Kabel

Ich verstehe nur noch immer nicht, warum er dann überhaupt noch anspringt

Kann es sein das, das Kabel die Stelle noch halb berührt hat?

Werde morgen versuchen das zu flicken.

Ich hatte seinerzeit null Symptome als die Litze am Kabelschuh komplett abgefault war.
Die Masse hat er über die beiden Masselitzen oben am Kopf gezogen.
Der Elch sprang an wie immer und lief wie immer.
Den Schaden habe ich nur durch Zufall entdeckt.

Ja wahrscheinlich schon. Und du solltest ja am Zylinderkopf nochmal 2 Kabel oder Bänder haben
Ich würde trotzdem ein neues Kabel verlegen. Das fault unter der Isolierung weiter

Unbedingt! Entweder das Kabel nachsetzen und neuen Kabelschuh aufcrimpen oder das Massekabel komplett ersetzen. Letzteres macht nach +-25 Jahren eigentlich mehr Sinn.

Falls du das Kabel selber bauen möchtest , dann kabelösen richtig verchrimpen oder besser verzinnen , zum Schluss noch Schrumpfschlauch drüber mit vergussmasse. Ist dann für die Ewigkeit 😉

Oder bei @scutyde anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen