Volvo V70 Gen 3 Dachreling nachrüsten

Volvo V70 3 (B)

Hey Volvo Community, ich bin nun seit 1 Jahr stolzer V70 Bj 2007 Besitzer und leidenschaftlicher Camper.
Würde gern mir ein Dachzelt zu legen, jedoch hab ich ein Model wo nur die Querträger in den Türrahmen montiert werden können. Laut Dachzelt Hersteller stimmen da die Maße der Träger nicht (Träger selbst zu breit, Abstand zwischen den Trägern zu gering und Träger Länge zu kurz) und die Tragkraft wird bezweifelt (Dachzelt James Baroud Odyssee soll es werden, wiegt ca 70kg).
Hab schon des Öfteren Baugleiche V70 mit Dachreling gesehen und auch ein schlechtes YouTube Video wo eine Reling verbaut wird (https://www.youtube.com/watch?v=YLWFt6GqGdA) - der gute Mann hat aber etwas Probleme mit der Passform etc.

Hat irgendjemand Erfahrung oder Tipps zur Nachrüstung eine Dachreling?

Beste Grüße aus Tirol,
Theo

25 Antworten

Aber es geht doch um den V70 III 2007-2016 richtig? Die Karosserie hat sich doch über die Jahre nicht geändert.

Genau hab den Volvo v70 Modellreihe B (Gen 3, Bj 2007) laut Thule gibt es nur für die Modell mit Reling dachträger…

Dann frag bei Volvo ...
KUM

Ich habe noch eine Übersicht gefunden, man braucht zu dem Lastenträgerfuß natürlich auch noch ein Motagekit, in dem Fall glaube 1600. Ich bin leider nicht zu Hause und kann nicht nachsehen. Aber dann würde ich doch den Volvo-Träger empfehlen, auch wenn vielleicht teuerer. Dafür aber höhere Traglast, der passt, wie du ihn kaufst und die Abstände der Lastenträger sind etwas größer, was für das Dachzelt relevant sein könnte.

Screenshot_20240715-181710.png
Ähnliche Themen

@v70_DD sorry eine letzte Frage, hab bemerkt das ich zuvor beim verlinken eure Namen verwechselt hab. Also du hast das Thule Tepui auf den original Volvo Lasten Träger mit den 2 Pins pro Türe drauf bekommen? Weil den hab ich eh auch, dann wird es noch unkomplizierte…

Img

Weißt du noch ob du das 2-Mann o 3-Mann Zelt oben hast? GLG und danke für eure Hilfe 🙂 es kommt Licht in das Thema

Hab jetzt gerade das Thule Tepui 2 Mann u 3 Mann mit den technischen Bedingungen verglichen u bemerkt dass man bei dem 3 Mann laut Thule min 85cm zwischen den Traversen beim 2 Mann min 65cm. Der originale Dachträger von Volvo hat von innen Kante zu Innen Kante 72cm Abstand (Dachträger selbst eine Breite von 8cm), also nehm ich an du hast das 2 Mann?

Img
Img

Ich habe das Thule Kukenam 3. Alle erforderlichen Maße haben zu dem Volvo-Träger gepasst. Genau der Träger, den du verlinkt hast.

Danke für dein Antwort 🙂

Gerne. Das Zelt ist auch top, Verarbeitung, Handhabung, kann es sehr empfehlen. Gibt's wohl auch als Variante mit Vorzelt, wenn gewünscht.

Hallo,
ich fahre seit letztem Frühjahr mit dem Volvo Lastenträger ( 31454709) auf meinem V70 III ohne Reling mit dem großen Thule Tepui ca.75kg. Ich kann bisher fast nichts fehlerhaftes feststellen, außer, dass ich zusätzlich an der Innenkante Moosgummi unter das Plastik der Abdeckung zwischen Abdeckung und Dach schiebe, da der Lastenträger in Bewegung den Spalt von ca. 2 mm zum Dach überbrückt und mir schon mal eine Macke in den Lack geschabt hat.
Sonst sitzt das Zelt prima Der Einstig ist in der Höhe der hinteren Türen.

Viele Grüße
Georg

Zitat:

@v70_DD schrieb am 15. Juli 2024 um 13:30:25 Uhr:


Hallo in die Runde,

also auch Thule rät von der Nutzung von Klammerdachträgern ab, wieso erschließt sich mir leider nicht. Mein V70 hat auch keine Reeling und ich habe mir über meine schon vorhandenen Thuleträger extra für mein Thule Tepui Dachzelt die original Volvo Lastenträger gekauft (31454709), die tragen laut Hersteller 100kg wie die richtig Reeling, wieso also nicht? Ich kann nichts schlechtes berichten. So macht reisen Spaß. Der Lastenträger bleibt im Übrigen auch am Zelt montiert, dass ist jetzt eine Einheit, für alles andere habe ich die alten Thuleträger, die nur 75kg nehmen. Die erforderlichen Abstände und Maße für die Zeltbefestigung haben natürlich beim Thule Tepui alle hingehauen.

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen