Volvo V70 D5, die ersten tausend km
Hallo,
jetzt bin ich endlich mal ein paar hundert km Autobahngefahren.
Gesamteindruch: Tolles Auto, toller Motor.
Anmerkungen:
- Bordcomputer zeigt wahrscheinlich zu niedrigen Verbrauch
- HU 603 klingt nach Anwendung des Equalizers schon wesentlich besser
- Die im Radio angezeigte Geschwindigkeit liegt ca. 1-2 km/h unter der Anzeige meine GPS-Handies (ein sonst eher beim Segeln verwendetes Gerät), ist also recht genau, der Tacho zeigt zwischen 7 und 10 km/h zu viel an.
- ab Tacho 180 doch einige Windgeräusche
- bei ca. 3300/min leichtes Brummen/Surren des Morors, dort schein eine Resonanzfrquenz des Antriebs zu liegen, finde ich schon etwas zu laut. Darüber wird der Moror kaum hörbar, aber die Windgeräusche, wie schon gesagt.
- Ein 270 CDI war beim Beschleunigen etwas schneller, ich habs dann aber auch gelassen, da ja noch nicht eingefahren
Insgesamt gesehen steigt man jedenfalls nach einigen 100 Kilometern sehr entspannt aus dem AUto aus.
Gruß
R.
Ähnliche Themen
32 Antworten
ne woche noch
Hallo renesomi!
klingt insgesamt gut. bis auf die windgeräusche vielleicht.
viel spass mit deinem. jetzt muss bis ende nexte woche nur noch meiner kommen *s*
Zitat:
Bordcomputer zeigt wahrscheinlich zu niedrigen Verbrauch
hast du schon getankt?
lieb gruß,
oli
na, mit sicherheit so bei 800km. oder?
Hallo,
Ich hatte schon nach ca. 200 km getankt, um den Bordcomputer zu testen, war aber zu ungenau.
Jetzt stimmten die gemessenen 7,5 mit den angezeigten 7,8 l/100km schon ganz gut überein, habe den Tank vermutlich nicht ganz voll bekommen.
Ich habe aber das Gefühl, der Verbrauch wird geringer und die Leistng wird (noch) höher.
Leider fahre ich zur Zeit nicht so viel ...
Gruß
R.
hi renesomi
willkommen im club !
ich habe mittlerweile schon über 14tkm drauf, und immer noch den gleichen gesamteindruck wie in der ersten woche !
bin zwar noch nicht ganz so weit rumgekommen wie du, gianni. aber mir geht's nach 4 1/2 tkm nicht anders.
Hi,
ich habe unser V70 tdi verkauft und nun warte auf den neuen
V70 D5.
Ab ende oktober kann ich angeblich abholen. Uch freue mich schon auf die ersten Km´s.
Gruß
Barna
na dann: viel kurzweil beim warten.
Hi,
ich biete 52.000 km im S60D5, wer hat mehr?
Der Motor wurde immer besser, jetzt ist er stabil. Bis 20.000km musste ich 1 Liter Öl nachfüllen, normal. Die Schaltung geht auch leichter.
Seit kurzem habe ich endlich auch ein Elektrik-problem: Bremsassistent. Dem Meister war das gleich bekannt. Nächste Woche wird repariert.
Alles in allem toller Wagen, der sich super fährt (besser als mein BMW!) Aber: VOLVO könnte in ein paar Details zuverlässiger, oder besser "technisch in der Serienfertigung präziser" werden.
Jürgen
Zitat:
endlich auch ein Elektrik-problem
da hat sich das warten ja gelohnt. *lol*
lieb gruß,
oli
Auch 1000 km
Hi Renesomi,
da können wir uns ja austauschen. Habe heute auch meine ersten 1000 km mit meinem V70 D5 abgespult.
Mein Fazit: Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Ich habe zuvor den Vorgänger V70 gefahren und kam mit ihm in Parkhäusern und Tiefgaragen besser zurecht. Der Neue hat einen Wendekreis wie ein Öltanker. Aber das habe ich mittlerweile im Griff.
Die Windgeräusche kann ich nicht bestätigen, ich war allerdings auch noch nicht auf 180. Nur: bei einer Probefahrt war ich mal mit einem V70 unterwegs, der Pfiff schon bei 140.
Von Deinem Verbrauch kann ich allerdings nur träumen. Ich komme nicht unter 8,5 Liter, trotz 50 % mäßig schneller Autobahnfahrt. Liegt das am Automatikgetriebe?
Viele Grüße
Difive
wendekreis
sicherlich bin ich es nicht anders gewoehnt, aber ich empfinde den v70 angesichts seiner dimensionen als unerwartet handlich. sicherlich erscheinen mir enge innerstaedtische parkhaeuser auch als gewisse herausforderung. aber selbst vergleichsweise kleine parkluecken nehme ich in der regel in einem zug, was sicherlich weniger am wendekreis, dafuer aber an der guten uebersichtlichkeit liegt. da gibt es kleinere kisten, mit denen ich mich wesentlich schwerer tue.
Wendekreis
Stimmt, murcs.
Beim V70 sieht man gut, wo hinten das Ende ist und vorne spüre ich es mittlerweile auch. Bei optimaler Spiegeleinstellung sieht man noch einiges mehr und kann entspechend genau steuern. Aber ich fahre 200 mal im Jahr ins selbe Parkhaus, 50 mal im Jahr zum selben Supermarkt und über 365 mal im Jahr in dieselbe Tiefgarage und da merkt man schon, dass man im Vergleich zum alten V70 wesentlich früher einlenken muss, um vorne nicht an der Wand zu kleben, aber dabei reißt man sich hinten schon fast die Seite an der Ecke auf.
Ist aber alles nur Gewohnheit. Ich würde deswegen den Neuen nicht mehr hergeben.
Grüße
Difive
erste 4500 km...
cool. endlich mal wieder newbee, sowohl hier im forum als auch mit meinem V70 D5. 🙂
Es sind jetzt die ersten 4500 km runter, darunter 3 Autobahntouren mit längeren Strecken um 220 km/h zum Test, laut Tacho. (ich denke, angegebene 210 km/h sind nicht ganz zu erreichen...?!)
@Divife: Trotz Automatik bin ich über alle 4500 km bei einem Verbrauch von 8.0 l (laut comp.) und bin schwer beeindruckt!
(Vorher hatte ich einen V70 Benziner (2,4 20V) und bin einfach nicht unter 10,8 l gekommen.)
nur eines stört mich doch: Das wirklich langweilig-uninspirierte Design des Cockpits. endlose Plastikflächen und Armaturen, die irgendwie wie Angelika Merkel aussehen.
Klar, ist Geschmackssache, aber Volvo bietet ja nicht mal die Möglichkeit zu wählen...