Volvo V70 Bremsen Umbau AUF Mehrkolben Anlage
Hi Leute,
Ich beschäftige mich seit einer starken bremsung auf der Autobahn genausostark mit dem Bremsen upgrade.
Fakt ist es muss und soll aus technischer als auch optischer Notwendigkeit ein mehrkolben Festsattel Einzug halten.
Konkret habe ich 2 Anlagen im Visier. Eine Heico/AP Racing Anlage und eine Tarox 6 Kolben Anlage. Die AP ist gebraucht, die Tarox flammneu.
Jetzt kommt noch ein wichtiger Punkt, die original Comet müssen bleiben, die würde sonst viel Charakter mitnehmen.
Die AP Anlage passt soweit ich es gesehen und gelesen habe plug&play nur ist da die Frage ob die jemand eingetragen hat bzw. Wie es mit einer Eintragung steht und ob das Heico Gutachten eine Rolle spielen kann.
Bezüglich der Tarox, dort müßten vorne 10mm Spurplatten montiert werden was ich nicht wirklich gerne mache, aber was muss das muss. Die Tarox kommt mit Festigkeitsnachweisen sowie vergleichsgutachten von einem Golf Gti mit vergleichbarer Anlage.
Hat jemand von euch das ganze schonmal hinter sich gehabt?
Bin da für Erfahrungen ganz offen.
Hier soll es um reine mehrkolbenanlagen gehen, von alles was mit dem originalen 1 Kolben sattel zu tun hat nehme ich Abstand.
Danke
20 Antworten
Ich kann zum konkreten Umbau nix beitragen. Aber für mein Empfinden (in meinem Leben) ist der V70 das erste Auto, dessen Bremsen ich (auch in Extremsituationen) blind vertraue. Keine Ahnung, was die Gemeinde dazu sagt, aber mit vernünftigen Reifen und bei guter Wartung (Flüssigkeit, Kolben etc.) finde ich das überflüssig.
Ist nicht als Kritik gemeint, nur als Gedankenanstoß... 🙂
Ich glaube, dass ein 144PS Sauger und ein 240PS R durchaus unterschiedlich gefahren werden, zumal der R gut und gerne 40km/h schneller sein kann als der Sauger 😁
Also,die HEICO ist eintragbar,die normale AP nicht ohne größere Bestechung eines Prüfers.
Von Tarox halte ich persönlich nicht viel,ist mir zuviel Show&Shine und mehr auf Effekthascherei (6-Kolben sind bei der Scheibengröße Unsinn) ausgelegt.
Allerdings finde ich die Preise von den HEICO-Anlagen maßlos überzogen,auch gewisse User aus Einbeck haben mal versucht,damit Geld zu verdienen.
Mal eine konkrete Frage:
Wozu brauchst Du so eine Anlage?
Ich kann von mir behaupten,damals auf dem C 70 mit der 302er-Anlage,CTF-Scheiben,Stahlflexleitungen und guten Belägen selbst auf der Nordschleife und anderen Trackdays nicht ans Limit der Anlage gekommen zu sein.
Erst später habe ich eine gebrauchte Brembo-Anlage nachgerüstet.
Wofür ich die Anlage brauche? Ganz ehrlich,, ich musste mittlerweile 3 Vollbremsungen hinlegen auf der Bahn die sonst frei war weil idioten ohne blinken auch noch nach links gezogen sind. Und nach dem 2. Mal war mir klar, daß hier kann man vergessen.
Die bremse ist einfach ein Witz, und alles mit einem Kolben ist nicht mit einer 4 Kolben Anlage Vergleichbar. Da reden wir von einer ganz anderen Druckverteilung und gleichmäßiger Belastung der bremse. Die Einkolben Systeme haben immer mal mehr mal weniger bremsdruck an den Belag Punkten. Letztendlich habe ich eine AP Heico Anlage gekauft, diese Fit gemacht, vorhin eingebaut und bin restlos begeistert.
Die zieht einem glatt das Gesicht runter beim bremsen. Habe mein eigenes Auto nicht mehr wiedererkannt. Super! Hat sich definitiv gelohnt!
Total vertrauenswürdiges Gefühl im pedal!!
Ähnliche Themen
Wo hast du die denn so schnell aufgetrieben?
Ich kannte jemanden der die in seiner Firma liegen hatte, aus seiner vergangenheit. Locker 10 Jahre her. 2 kolben waren fest, habe die gangbar gemacht, dann war das soweit gut
Oh, da hast du Glück gehabt. Ich würde die auch gerne kaufen, um unseren Heico R wieder vollständig zu machen. Der vor vor Besitzer hat die Bremse einzeln verkauft...
Die vom C.S. wollte ich damals aus Prinzip nicht kaufen ;-)
Das ist aber keine Heico,oder?
Heico hat doch den Schriftzug groß auf der Front eingefräßt.
Ach das ist ein idiot, der heißt jetzt PS Schnecke oder auch CZEA1989 oder so, lauter synonyme mit denen er sich unser Wissen erschleicht weil er doch ganz schön den Hintern versohlt bekommen hat für sein Verhalten.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Juni 2022 um 18:25:54 Uhr:
Das ist aber keine Heico,oder?
Heico hat doch den Schriftzug groß auf der Front eingefräßt.
Gab angeblich mehrere Versionen, bei manchen steht sogar Heico 4 Piston drauf, manche in Blau, manche Sättel sind grau.
Im Gutachten stehen die Nummern, das ist das entscheidende
Zumal AP alu Adapter hat.
Nur heico hat welche aus Stahl, und glaubt mir, ich habe noch nie so ein stück Stahl in der hand gehabt. Wie aus einem panzer. Mit eingeätzter Nummer.
Immer noch besser als Tarox!
Glückwunsch!
Und der arme CS wird seine nicht los...