Volvo V70 2,4er tackert mir zu laut? Lagerschaden?
Hallo danke für die Aufnahme.
Fahre seit einer Woche einen v70 2,4 mit 103 kW von 99
Aber ich finde er tackert mir zu laut .
Man muss dazu sagen das er Vorbesitzer mit 0w40 gefahren ist ,so wie das Öl raus gelaufen ist beim Ölwechsel.
Trotz frischen Öl und Hydrostößel additiv , nagelt er mir zu laut.
Anbei das Video.
Beachtet nicht das schleif Geräusch.
Kann einfach auch sein das ich zu Paranoid bin.
Der Wagen hat erst 118.000km gelaufen
68 Antworten
Ich würde bei dem Geräusch (bei 0:16 besonders zu hören) auf ein Lager aus dem Nebenantrieb tippen. Also Lichtmaschine oder Servopumpe. Das macht nämlich meiner auch und ich habe das Geräusch dort lokalisiert.
Ich werde bei mir demnächst eine generalüberholte LiMa verbauen, das Geräusch habe ich aber schon seit Jahren. 😉
LG, Tim
Mh das würde auch das schleifen Geräusch erklären das er seit einigen Tagen nun macht .
Es ist echt schwer das Geräusch zu lokalisieren
@volvo850xx wie hast du das lokalisiert
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und möchte behaupten, ich höre da keinen Motorschaden. Außer ein Schleifgeräusch aus dem Nebenantrieb. Wann wurde Zahnriemen und Co gemacht?
Und noch einmal: welches Öl fährst Du jetzt? Und ist es jetzt schon wieder schwarz?
Ich behaupte mal der Motor ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ziemlich verschlammt.
Ich persönlich würde mich am Wochenende auf die Autobahn begeben und gute 200km bei mäßigem und wechselnden Tempo den Motor Freibrennen, max 140 km/h .
Edit: die Lambdasonde musst du sowieso tauschen
Ähnliche Themen
Zahnriemen wurde letztes Jahr gemacht vor 6tkm
Also findest du nicht das des tackern schlimm ist?
Also keine Sorgen machen ?
Aber woher könnte es kommen
Ich fahre 10w40
Beim Ölwechsel sag das aus als wäre 0w40 drinnen gewesen..so flüssig wie das war .
Gelaufen wie Wasser
Also ausgehend vom dem was in dem Video zu hören ist kann ich meinem Vorfreude nur zustimmen. Ich finde das er gar nicht so unangenehm klingt. Was aber erheblich eine Rolle bei den tickern hilft ist auf jeden Fall das richtige Öl zu wählen. Eine andere Viskosität als gefordert hast Du bereits gewählt. Das ist ja schon mal Gut. Der Klang des Motors finde ich als soweit normal. Das zirpen was man hört habe ich bei meinem auch und es war seitdem Erwerb vorhanden. Mittlerweile habe ich mit meinem 260000km runter. Das tickern der Ventilstössel hatte ich ebenfalls. In meinem Falle lag es an der Ölsorte. Habe das Öl gewechselt (auch Hersteller) aber die Viskosität beibehalten und es wurde besser. Vielleicht ist bei Dir das alte Öl schon sehr lange gefahren worden. Das kann jetzt bedeuten das es bei einem nächsten Wechsel mit einem anderen Hersteller besser wird. Der Tip vom Vorredner mal mit dem Auto in Ruhe und Sanft ein längere Strecke zu fahren ist auch nicht verkehrt.
Grüsse Elchfan
Also muss ich mir keinen Angst machen das er kurz vor nem Motorschaden ist ??.
Wie schon beschrieben das Öl war rabenschwarz als ich das letze Woche gewechselt hatte.
Weil kurz nach dem Öl Wechsel war das tackern glaub ich besser geworden.
Also nochmal Öl Wechseln?
Wie sieht das Öl jetzt aus und wieviel KM bist Du seit dem Wechsel gefahren?
Und was für ein Öl hast du rein? Die Baumarkt Hausmarke sorgt auch für Tickern.
Moin,
Fahre wie schon gesagt wurde ne längere Strecke 2 bis 300 km und mach dann ne Ölwechsel ,
10W40 ist schon mal gut.
Aber beantworte doch mal meine Frage, wie sieht das Öl jetzt aus? Öldeckel von innen?
Fahre das Öl 500-1000km und wechsel es dann wieder. Ich tippe weiterhin auf ordentlich Schmodder im Motor.