Volvo V70 1 springt kurz an und geht wieder aus
Hallo liebe Forenmitglieder,
mein Name ist Jan, ich bin neu hier.
Folgendes Problem gibt es mit meinem Volvo V70 I BJ 1998, EZ 11/1998:
das Auto springt an und geht sofort wieder aus. Hin und wieder sprang er an, lief für eine Sekunde, und ging dann wieder aus.
Der Wagen steht seit ziemlich genau 3 (drei) Wochen in der Werkstatt aber der Fehler wird trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Der Antennenring am Zündschloß wurde bereits getauscht. Die Elektrik und Elektronik wurde komplett durchgemessen aber es wurden keine Fehler gefunden, nirgendwo sind Unterbrechungen vorhanden.
Wenn er in einem von 6 - 8 oder gar noch mehr Startversuchen mal angesprungen ist, nachdem der Schlüssel zigmal, in verschiedenen Richtungen über den Antennenring gezogen wurde, lief er absolut einwandfrei und es brannte keine Warnlampe am Armaturenbrett.
Mittlerweile hat sich aber auch das zeitweilige anspringen erledigt, er springt überhaupt nicht mehr an.
Es wurden auch alle drei Schlüssel die beim Fahrzeug dabei sind ausprobiert, es brachte alles nichts.
Das auslesen des Fehlerspeichers war in einer Volvo Vertragswerkstatt nicht möglich. Die Volvo Vertragswerkstatt hier im Ort hat meine Auftragswerkstatt mehrfach belogen, in dem Sinne das sie behauptet hat sie hätten versucht den Fehlerspeicher auszulesen. Als meine Auftragswerkstatt allerdings diese Woche persönlich den Status abfragen und das Auto wieder mitnehmen wollte, stellte sie fest daß das Auto unverändert an der selben Stelle wie vor einer Woche stand.
Bevor ich aber jetzt das Wegfahrsperrensteuergerät oder gar das Motorsteuergerät auf Verdacht ausbauen und einschicken lasse, wollte ich hier im Forum mal nachfragen ob dieser merkwürdige Fehler eventuell bereits bekannt ist und ob jemand eine Lösung hat.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. Wieder einmal hat mir dieses Forum viel Arbeit und Ärger erspart, dafür möchte ich einfach mal "Danke" sagen. Gestern ist unser V70 liegen geblieben, meine Frau war damit unterwegs, ich selbst war trotz Feiertag im Büro, hatte Notdienst. Nachdem sie mir telefonisch erklärt hatte, was genau nicht funktioniert (Auto startet, stottert aber und geht wieder aus) kurz Google bemüht und diesen Thread gefunden. Noch in der Arbeit ein Stück Draht organisiert zum überbrücken des Relais, nach der Arbeit eben das Relais überbrückt und siehe da, er läuft.
Dann das Relais zerlegt, aber alle Lötstellen sahen super aus. Trotzdem alles nachgelötet, leider ohne Erfolg, also ist vermutlich der kleine Chip oder eben die Spule hinüber. Neuteil (original Volvo) bestellt, das kommt morgen und alles ist wieder gut. Top Timing, denn kommenden Mittwoch gehts mit dem Volvo nach Spanien :-)
167 Antworten
03/98 war EZ
Dann ist das richtig mit dem DK-Poti.
Ist übrigens ein Standardteil. Wenn man nach der Bosch-Nr. sucht (Bosch 0280122001), wird man meist billiger fündig.
Wie bereits erwähnt 27€ ebay
Das ist mir jetzt peinlich... war irgendwie nicht so ganz dabei, dass du den Thread hier gekapert hast... 😁
Dann ist es natürlich Quatsch, die Daten ausm Eröffnungspost zu nehmen - mea culpa.
Ähnliche Themen
Nobody is perfect Vritten ;-)
Hallo,
(V70 I, 2,5 Benziner, '97 schätzungsweise 350tkm)
ich suche jetzt seit geraumer Zeit nach Einträgen, die sich mit dem spontanen Ausgehen nach erfolgreichem Start beschäftigen.
Die Kraftstoffversorgung scheint mir sehr plausibel und da möchte ich auch gleich ansetzen.
Das Relais lässt sich doch sicher einfach überbrücken, weiss jmd. welche pins ich da zusammenknoten muss?
Danke schon mal (auch wenn der threat hier schon in die Jahre gekommen ist)
lg
Habs gerade gefunden.... Danke soweit
Zitat:
@heinbloed08 schrieb am 31. Januar 2016 um 19:01:42 Uhr:
Hallo,
(V70 I, 2,5 Benziner, '97 schätzungsweise 350tkm)
....
Die Kraftstoffversorgung ....
Das Relais lässt sich doch sicher einfach überbrücken, weiss jmd. welche pins ich da zusammenknoten muss?.....
Habs gerade gefunden.... Danke soweit
hmmmm ... was gefunden ?... Also die beiden Kontakte
inund
gegendie Fahrtrichtung des Sockels. Pin 15 und 87.
15 und 87
Kraftstoff Pumpen Relai 103 ist schuld gewechselt nun brummt er wieder
Jo, herzlichen Dank
und vor allem für das Foto Zug_Spitzer,
hätte wohl die falschen Relais angefasst... (also die, die gleich oben drauf sind)
Erfolg!!!
Mit überbrücktem Relais läuft er wieder.
Nachlöten der Kontakte (waren Brüche deutlich erkennbar) hat leider nicht zum Erfolg geführt.
(neu bei PolarParts ca.35€ inkl. Versand)
Also Danke nochmal 😉
Das Relai 103 neu gekauft?
bestellt, bezahlt, kommt dann hoffentlich schnell 🙂
Ja, neu.
gerade gesehen, 20,- in der bucht... egal, dafür gabs dann noch 2 neue Gasdruckfedern für die Heckklappe dazu 😉
Ich hätte ein, zwei gebrauchte gekauft und nachgelötet ...
Ja.... wer weiß, vielleicht wäre das besser gewesen.
neues Relais eingebaut, Kiste läuft, spiel mipm gas... stottert, Relais klappert und Motor stirbt.....
bevor ich jetzt auf das Relais verzichte (fahre eigentlich mit Gas und würde mir jetzt nen An-Aus- Schalter ins Cockpit legen) gibt es evtl. Probleme bei der Ansteuerung des Relais? was sitzt davor?