Volvo V60
Wird jetzt der V60 den V50 oder den V70 ersetzen?
Beste Antwort im Thema
http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-f34-1600-thumb-717x477.jpg
http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-r34-1600-thumb-717x477.jpg
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...
202 Antworten
Erlkönig Volvo V60 - Sportkombi aus Schweden
Der Schweden-Sport-Kombi kommt Anfang 2011
Der neue Volvo S60 debütiert Anfang März auf dem Genfer Autosalon, die V60 getaufte Kombi-Variante des sportlichen Schweden soll dann zum Jahreswechsel ins Modell-Programm aufgenommen werden. Erste Erlkönige wurden bereits gesichtet.
Im Volvo S60 sehen die Schweden selbst das sportlichste Modell der Marke überhaupt. Klar, dass auch die davon abgeleitete Kombi-Version kein Nutzfahrzeug wird. Hier hat Volvo eher Wettbewerber wie den BMW 3er Touring, den Audi A4 Avant oder die Mercedes C-Klasse im Auge.
Der V60 wird ein Lifestyle-Kombi
Mit den Schlagworten Sportlichkeit und Lifestyle im Lastenheft trägt der V60 dann auch keinen klobigen und kantigen Heckaufbau wie frühere Volvo-Kreationen, sondern eine schräg stehende Heckscheibe am dynamisch gezeichnete Hinterbau.
Die Technik unter dem Blech teilt sich der V60 mit der Limousine S60. Damit stehen Vier-, Fünf- und Sechszylinder-Aggregate mit einfacher oder gar doppelter Aufladung sowie als Selbstzünder und Benziner mit einem Leistungsspektrum von 115 bis 304 PS zur Wahl. Auch bei den Assistenzsystemen greift der V60 in den S60-Baukasten und wird so eine Kurven-Traktions-Kontrolle und die Fußgängererkennung mit automatischer Vollbremsung tragen.
Weitere Infos zum neuen Volvo V60 lesen Sie in auto motor und sport, Heft 6/2010, ab dem 25. Februar im Handel.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mmt-anfang-2011-1749237.html
Wenn vom V60 auch noch eine CrossCountry-Version kommt, könnte ich wahnsinnig schwach werden 😁 😉
Gruß
Martin
man wird mal zeit für ein bild mit weniger tarnung .... 😠
War dieses Wochenende an der Volvo-Austellung in Chur (CH) und zur Freude waren bereits in grösserer Stückzahl Prospekte/Preisliste vom neuen S60 vorhanden, obwohl das Auto noch nicht offiziell präsent war. Da in letzter Zeit viel über den neuen 2-Ltr. Motor berichtet wurde, habe ich entsprechendes im Prospekt gesucht und erwartet. Gross war die Ueberraschung, dass diese Neu-Entwicklung eher am Rande abgehandelt wird, nicht mal ein Foto ist im reich bebilderten, dicken Prospekt vorhanden. Dafür wierden die 5-Zyl. Diesel und der T-6 ausführlich besprochen. Man bekommt fast den Eindruck, als ob sich Volvo für diesen 2-Ltr-Maschine irgendwie schämt.
Ähnliche Themen
http://img59.imageshack.us/img59/7638/v601.jpgZitat:
Original geschrieben von arndt1306
man wird mal zeit für ein bild mit weniger tarnung .... 😠
das ist aus einer bekannten zeitschrift, aber wohl auch nur photoshop .... Volvohändler haben ihn wohl schon sehen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
das ist aus einer bekannten zeitschrift, aber wohl auch nur photoshop [...]
Klar, schon das Nummernschild kann es so nicht geben (schwedische Kennzeichen haben immer 3 Buchstaben + 3 Ziffern (oder sind komplett individualisiert).
Händler nicht, aber ex S60 Käufer..
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Händler nicht, aber ex S60 Käufer..
Muss ich das verstehen ?? Du bist doch direkt an der Händlerquelle oder ?
Irgendwo hat jemand geschrieben das es wohl im "Volvo-Intranet" (oder etwas ähnliches) Bilder gibt ?? Ich geh mal auf die Suche ..
s.hier
http://www.motor-talk.de/.../...xc60-modelljahr-2011-t2613730.html?...
Ich zitiere :
PS: Wen tatsächlich Bilder vom V60 interessieren, sollte mal seinem Händler im Volvo Extranet über die Schulter schauen. Dort gibt schöne Fotos vom Kombi. Ein geiles Auto, finde ich!
Nein gibbet nich .. Volvo ist da sehr zurückhaltend .. 🙁 ..
was meinte der "zitierte" dann ???
ist schon komisch das es volvo im gegensatz zu deutschen herstellern, es immer schaft seine autos so lange zu verbergen. wenn man im stuttgarter raum unterwegs ist, sieht man fast minütlich irgendwelche erlkönige mal mehr, mal weniger getarnt.
Zitat:
von XC70D5
Wenn vom V60 auch noch eine CrossCountry-Version kommt, könnte ich wahnsinnig schwach werden
Ich denke die XC version gibt es schon!
ich denke nicht das es den noch neben dem XC60 einen V60XC geben wird oder wie auch immer der heißen sollte.
LG Sven
Zitat:
Original geschrieben von V70 2 D5 Sven
Ich denke die XC version gibt es schon!Zitat:
von XC70D5
Wenn vom V60 auch noch eine CrossCountry-Version kommt, könnte ich wahnsinnig schwach werden
ich denke nicht das es den noch neben dem XC60 einen V60XC geben wird oder wie auch immer der heißen sollte.
Sicher gibt es den XC60, aber neben dem XC90 gibt es ja auch den XC70. Warum keinen V60 CC.
Wenn es einen V60 im Stil des XC70 geben würde, wäre das genau mein Ding, als alter XC70-Fan und nicht-mehr-so-viel-Platz-Braucher 😉
Gruß
Martin
Nein der V70II war so breit wie der S60I und der S80I war breiter!Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Zitat:
der v70 II und der letzte s80 waren genauso wie der v70 III oder der aktuelle s80 baugleich !😁
Nö.
V70II und S80I unterscheiden sich im Radstand:
V70II: 2,755m
S80 I: 2,791mansonsten waren sie gleich "breit", stimmt schon ;-))
ich habe gehört, dass der S40/V50 bis 2012 weitergebaut wird.