Preisliste für XC60 Modelljahr 2011?

Volvo XC60 D

Die Preisliste für den neuen S60 ist nun offensichtlich offiziell. Wann postet Ihr die Preisliste für den XC60?

Tschüß
zpj

Beste Antwort im Thema

Bleibt doch ruhig.......

In der Minute, wenn sie vorliegen, bekommt ihr sie.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Genau,
zu bedenken ist ja auch, dass der Modellwechsel grundsätzlich im Sommer erfolgt. Das das Modelljahr 2010 ausverkauft ist, bedeutet ja nicht, dass jetzt keine Modelljahr 2010 mehr produziert werden. Ausverkauft heißt, dass die bis Sommer mögliche Produktion ausverkauft ist. Gleichwohl müssen die auch noch produziert werden. Ich glaube, dass die schon mit Hochdruck an der Sache arbeiten und lt. dem vorliegenden Mail ja ihren Modellwechsel schon vorziehen. Also wahrscheinlich die Produktion für die 2010er noch erhöht haben, um die Bestellungen abzuarbeiten.

Hat für mich den Vorteil, dass ich meinen Touran nebst vorhandener AHK und Fahrradträger noch den Sommer über nutzen kann und erst im kommenden Jahr eine AHK für den XC 60 nachrüsten muss. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer nachgerüsteten AHK am XC60?

Gruß Motemmel

... das Warten zehrt trotzdem an den Nerven ...

Das man grundsätzlich auf ein Fahrzeug warten muss, wenn man nicht gerade eins aus dem Ausstellungsraum oder der Vorlaufliste nimmt, ist ja an sich kein Problem. Ich war es bislang nur gewohnt, dass mir zum Zeitpunkt der Bestellung ein zunächst unverbindlicher Termin genannt wurde, der mir dann jedoch ein paar Tage darauf-zwar immer noch unverbindlich- vom Hersteller bestätigt wurde. Habe mir mal die Mühe gemacht und in den alten Leasingunterlagen geblättert. In allen Fällen wurde der unverbindlich genannte Termin eingehalten bzw. sogar unterboten.

Als Premium-Hersteller sollte ich doch heutzutage in der Lage sein- selbst bei einem MY-Wechsel- eine einigermassen stimmige Prognose zum Lieferdatum eines bestellten Fahrzeuges abgeben zu können. Volvo weiss doch genau wieviele MY 2010 noch produziert werden müssen und wann sie mit der Produktion mit MY 2011 beginnen können. Davon hängt doch der komplette Einkauf und die Personalplanung des Werkes ab. Demzufolge würde ich erwarten, dass einem spätestens eine Woche nach der Bestellung ein Termin genannt wird der auch realistisch ist. Wobei ich eine Abweichung von zwei Wochen absolut im Toleranzbereich sehen würde.

Warten ist jetzt nunmal angesagt, aber bis spätestens Anfang Juli hätte ich den Wagen dann doch schon gerne!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel



Hat für mich den Vorteil, dass ich meinen Touran nebst vorhandener AHK und Fahrradträger noch den Sommer über nutzen kann und erst im kommenden Jahr eine AHK für den XC 60 nachrüsten muss. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer nachgerüsteten AHK am XC60?

Gruß Motemmel

... das Warten zehrt trotzdem an den Nerven ...

ja, ich habe Erfahrungen: funktioniert gut. Abgenommen sieht man nichts mehr 🙂 Was soll man schon gross für Erfahrungen mit machen? 😉

Hat die AHK Dein Freundlicher nachgerüstet, oder Du selbst?
Ja, Erfahrungen...
... z.B. Abnehmbare AHK, ordentliche Abdeckung vorhanden?
... z.B. wo gekauft, Preis

usw.
Gruß Motemmel
P.S. Hatte mal so ein Teil beim Golf V nachgerüstet, da gabs trotz passendem System einen Fehlerstrom der irgendwie die Batterie leergesaugt hat. Da erst mal drauf zu kommen war gar nicht so einfach, da das Phänomen immer nur dann aufgetreten ist, wenn Fahrzeug drei Tage gestanden hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


...
Warten ist jetzt nunmal angesagt, aber bis spätestens Anfang Juli hätte ich den Wagen dann doch schon gerne!
...

LG
Daylight

Hallo Daylight, für jemand, der seinen XC wohl sogar noch nach mir bestellt hat, bist Du aber sehr optimistisch eingestellt...

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß Motemmel

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel



Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


...
Warten ist jetzt nunmal angesagt, aber bis spätestens Anfang Juli hätte ich den Wagen dann doch schon gerne!
...

LG
Daylight

Hallo Daylight, für jemand, der seinen XC wohl sogar noch nach mir bestellt hat, bist Du aber sehr optimistisch eingestellt...
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß Motemmel

Habe meinen XC60 MY11 gestern bestellt. Während der Bestellung wurde von meinem Händler aus mit Heico telefoniert, um Details über die weiterhin mögliche "Tunbarkeit" des 2,4 Ltr. Diesel abzuklären. Im Gespräch viel dann die Aussage, Volvo würde mit der Fertigung MY11 in der KW 20 beginnen (also Mitte/Ende Mai). So hab ich es mitbekommen und dies wurde auch vom Händler so erwähnt. Ob das nun tatsächlich so ist?..... Soweit mein Beitrag zu den Spekulationen zum Thema Lieferzeiten. 😁

PS: Wen tatsächlich Bilder vom V60 interessieren, sollte mal seinem Händler im Volvo Extranet über die Schulter schauen. Dort gibt schöne Fotos vom Kombi. Ein geiles Auto, finde ich! 🙂

Das mit dem Fertigungsbeginn in der 20 KW hat doch hier im Forum jemand schriftlich von VCG erhalten !!!
"Also, naut naues u de Front"

Gruß MoTemmel

Das mit der KW 20 habe ich auch hier schon gelesen, ss gab aber auch einen Verweis auf die Lieferzeit-Diskussion von MY 2009 auf 2010. Da wurden erst alle Liefertermine ganz weeeeeiiiit in der Zukunft angesiedelt, aber geliefert wurde dann doch viel schneller.

Nach wie vor höre ich von meinem Händler ca. 12 Wochen. Ich hab jetzt auch wenig Lust den jeden Tag zu nerven, zumal ich ihm gesagt habe, dass es Mitte Juli mit dem Auto in den Urlaub gehen soll!

Ich glaube ich rufe den trotzdem nochmal an und konfrontiere ihn mit dem Produktionsbeginn in KW 20!

Das ärgerliche ist ja, dass im Vorfeld bei den ganzen Verhandlungen und Gesprächen seitens des Händlers nie ein Wort über diesen
Modellwechsel gefallen ist. Zu Beginn habe ich auch immer nur 10 Wochen Lieferzeit gehört. Da kannte ich aber auch dieses Forum hier noch nicht, sonst hätte ich vielleicht kritischer hinterfragt!

.....all i can do is sit and wait...(S. Youngblood)

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Als Premium-Hersteller sollte ich doch heutzutage in der Lage sein- selbst bei einem MY-Wechsel- eine einigermassen stimmige Prognose zum Lieferdatum eines bestellten Fahrzeuges abgeben zu können.

Also, wie so etwas geht, kannst du dir bei Audi angucken: Wenn du beim Händler ein Fahrzeug konfigurieren lässt, dann geschieht dies online im Audi-Zentralrechner und nach Abschluß der Konfiguration ermittelt der Computer dann anhand der gewählten Ausstattung den genauen Liefertermin.

Das ist PPS in Perfektion. Für mich, wo ich selbst einen (kleinen) Produktionsbetrieb habe, absolut faszinierend ...

Hat nur einen Haken: Audi muss einem auch gefallen 😁

Gruß vom erzbmw

Vermisst denn keiner der Automatikfahrer die Möglichkeit mit Schaltwippen am Lenkrad zu schalten?

Ich fände es sehr schön wenn diese Option im - hoffentlich kommenden - R-Design nachgereicht werden würde.
Das DKG PowerShift ist geradezu prädestiniert dafür.

Also ich hatte die Schaltwippen in Verbindung mit DSG in einem Audi A 3 Sportback. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass nachdem ich die anfangs sehr oft benutzt habe mit der Zeit doch die Bequemlichkeit Einzug gehalten hat. Nachher habe ich das DSG schön alleine schalten lassen. Daher habe ich die Wippen auch nicht mehr vermisst! ;-)

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


[
Hat nur einen Haken: Audi muss einem auch gefallen 😁

Gruß vom erzbmw

Hatte ich ganz überlesen! ;-)

Ich finde schon das Audi tolle Autos baut. Die Verarbeitung ist hervorragend, leider mittlerweile auch die Preisgestaltung!Vom Design her hat mich der XC 60 jedoch weitaus mehr überzeugt als der Q5 mit seiner plumpen Kehrseite!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Ich glaube ich rufe den trotzdem nochmal an und konfrontiere ihn mit dem Produktionsbeginn in KW 20!

Das ärgerliche ist ja, dass im Vorfeld bei den ganzen Verhandlungen und Gesprächen seitens des Händlers nie ein Wort über diesen Modellwechsel gefallen ist. Zu Beginn habe ich auch immer nur 10 Wochen Lieferzeit gehört. Da kannte ich aber auch dieses Forum hier noch nicht, sonst hätte ich vielleicht kritischer hinterfragt!

... sei sicher: Dein Händler wusste das auch nicht und hat im Zweifel noch weniger Infos als wir hier. Die VCG-Infopolitik ist da nicht besonders gut, lässt da die Händler zum Teil etwas im Regen stehen.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Also, wie so etwas geht, kannst du dir bei Audi angucken: Wenn du beim Händler ein Fahrzeug konfigurieren lässt, dann geschieht dies online im Audi-Zentralrechner und nach Abschluß der Konfiguration ermittelt der Computer dann anhand der gewählten Ausstattung den genauen Liefertermin.

... so könnte es der Volvo-Freundliche auch machen, denn auch er hat das entsprechende Tool dafür. Allerdings funktioniert der genaue Liefertermin nur dann, wenn nicht gerade der Modellwechsel im Bestellsystem stattfindet - dann ist das wohl "gesperrt" oder zumindest gibt es keine Termine und definitiven Konfigurationen.

Schönen Gruß
Jürgen

erzbmw,

nicht viel anders funktioniert es bei VOLVO auch. Leider habe ich das Gefühl, dass nicht wirklich viele Freundliche mit den Bestellsystem umgehen können. Mein freundlicher jedenfalls hat für mich mehrfach ins System geschaut und konnte recht genau angeben, wo der Wagen gerade war und wann ausgeliefert wird. (es gibt verschiedene Stati: Vorplanung, Karosseriebau, Motor, Montage, KFZ-Schein, in Auslieferung, Auslieferung)

Wie Jürgen ausgeführt hat: momentan ist VOLVO mitten in der Umstellung eines Modelljahres. Bitte vergessen wir nicht: verglichen mit anderen Herstellern ist VOLVO klein, irgendwie muss jedes produzierte Auto raus und "sofort" verkauft werden. Gewisse "Halden", wie es sich andere mal kurzfristig erlauben können, wären bei VOLVO das sofortige Aus.

Aktuell gibt es -für VOLVO- auch verdammt viele Änderungen:
- der komplett neue S60
- der V60 liegt in den Endzügen
- neue Benzinmotoren in der grossen Reihe
- Was ist eigentlich mit C30, V70, S40, V50???
- partiell neue Diesel in allen Reihen
- Umstellung EU5
- Mehrfach "verbesserter" 1.6D
- Wegfall der Diesel von PSA, Ersatz durch den eigenen
- die Händler werden informiert, allerdings, wie gesagt, tut sich VCG schwer und leider liest nicht jeder Händler die Anschreiben.
- .....

Da kommt der kleine Betrieb ganz schön ins Rödeln.

Ich bin ja aktuell in den NL gewesen. Dort habe ich mal einen Verkäufer so lange belabert, bis er die offizielle Information der niederländischen Händler zum Thema S60 rausgeholt hat. Das gleiche Schreiben haben auch die Händler in D bekommen (OK, es war auf deutsch, in den NL auf NL-isch). Und da stand alles haarklein drin. Sogar wann welcher Motor eingesetzt wird, wann das Bestellsystem geöffnet wird, etc. pp.

Ich kann mich noch lebhaft an meine letzte Volvobestellung erinnern:
V70 D5 GT zu Mitte 2007.
Ihr ahnt es schon -- es stand ein Modellwechsel zum Herbst an!

Im Februar kam damals das Gerücht auf, der D5 wäre für das aktuelle Modell ausverkauft. Die Händlerschaft überrascht, ohne Info und "eiskalt erwischt", denn tatsächlich kam Anfang März dann der Anruf "sofort konfigurieren, Motorvariante nur noch bis Freitag bestellbar".
Dumm nur, dass ich zu dem Zeitpunkt am anderen Ende der Welt weilte und alle Klimmzüge bezüglich Konfiguration vergebens waren, weil am Donnerstag gegen 13:00 Uhr das Portal von Volvo für diesen Motor geschlossen wurde.
Fazit: LV 6 Monate verlängert, kurz geärgert, dann überwog die Vorfreude auf das ganz neue Modell (trotz der gewöhnungsbedürftigen Rückansicht).

Ein echtes déja vu eben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen