Volvo V60

Volvo XC60 D

Wird jetzt der V60 den V50 oder den V70 ersetzen?

Beste Antwort im Thema

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-f34-1600-thumb-717x477.jpg

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-r34-1600-thumb-717x477.jpg

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manatee


...
@benjamin
mit der Erkennbarkeit am Licht hast Du gar nicht so unrecht, aber "Trendsetter" war auch der XC60 nicht, wie Du nachts unschwer am bereits 2006 vorgestellten Grand C4 Picasso kannst. Aber dein Opel Omega-Zitat geht ja letztendlich in die gleiche Richtung: Omega ab 1986, Volvo 900er: ab 1990 😉

Es wird aber niemals ein Auto geben, welches bei seiner Vorstellung nur Lob erntet: Es allen Menschen recht getan, ist eine Kunst...

denkt sich - der manatee

Aber es ist eben nur ein Modell, und nicht wie viele hier schreien total beliebig. Ähnlichkeiten zu anderen Fahrzeugen werden wohl immer vorhanden sein. Aber wegen einer nun etwas runderen Form (welche trotzdem markant ist) von Gleichheit mit allen anderen zu sprechen, ist eben übertrieben. 🙂

Hier auch nochmal:

http://carscoop.blogspot.com/.../...lvo-v60-sports-wagon-2011-s60.html

Mir gefällt der V60 sehr gut! Einfach schick und wer braucht heute noch wirklich den großen Kofferraum eines V70?
Die hohe Gürtellinie hinten hat übrigens auch schon der C30 oder ein benz CLS. Schränkt weniger ein, als man denkt.
Übrigens rollt der S60 in Schweden serienmäßig auf 16Zoll. Wird also vermutlich auch der V60 in den kleineren Motorisierungen tun.

Ich brauche den größen Kofferraum des V70. Ich hoffe ich habe die Frage zur Zufriedenheit beantwortet. 😁

Schöne Grüße Lejockel

Ähnliche Themen

Was mir an der neuen Volvo Linie nicht gefällt, ist die nach vorne auf die Straße fallende Schnauze! Das hat mir schon beim Facelift von C30 und v.a. C70 überhaupt nicht gefallen. Obwohl das ja nur optisch ist, wie ein Vergleich auf c30world zeigt (Finde leider auf Anhieb den richtigen Fred nicht). Schade drum.

Gegen rund bei Volvo habe ich nix, wie schon weiter oben erwähnt, ist auch das Runde Designvergangenheit von Volvo (Buckel, Amazon, S/V40).

Was mir auch beim V60 weniger gefällt ist die obere Fensterlinie, die im Bereich Kofferraum zu stark zu schnell abfällt. Sicher, das ist dynamisch und dies soll er ja wohl laut Lastenheft der Entwicklung auch sein.

Off waite and tea drink 😎 , mal sehen, wie er und die Limo S60 in Natura aussehen.

Glaubt man den im Netz rumgeisternden Fotos, gibt es übrigens diese auf die Straße fallende Schnauze bald auch bei den Mitbewerbern aus Stuttgart. Wenn mir so ein Bild über den Weg läuft ... kommt es hier hin.

In diesem Sinne,

Robo

Der Eindruck bei C30 und C70 ist schon richtig, ist nicht nur eine optische Täuschung. Aber das hat leider einen bestimmten Grund: der Fußgängerschutz. Bei hoch bauenden Fahrzeugen wie dem XC60 versucht man eine möglichst glatte Front zu bekommen, wo der Fußgänger mehr oder weniger weggeschoben wird. Würde man die auch so tief ziehen, würde der Fußgänger ungefährt an der Hüfte abknicken, und das kann nicht gesund sein. 😁 Bei flacher bauenden Autos zieht man dieses Abknicken bis auf Kniehöhe und noch tiefer runter. Dann ist die Wahrscheinlichkeit schwerer Verletzungen in wichtigen Bereichen (innere Verletzungen und Rückenfrakturen) geringer und der Passant fällt mehr oder weniger auf die Haube. Auch diese wird immer bauchiger, um möglichst viel Platz zwischen Haube und Motor zu schaffen, also "weich" federn kann. Bei der neuen E-Klasse hat Mercedes die schlankere Form behalten und eine aktive Haube eingebaut, die bei einer Kollision am Schanier hochklappt.
Wir werden uns noch auf viel rundere Fronten einstellen müssen, wegen des Luftwiederstandes (Stichwort Tropfenform) und des Fußgängerschutzes.

Ich denke aber schon, dass alle drei Kombis ihren Sinn haben. Wem der V70 zu viel Pampersbomer und der V50 zu wenig Auto ist, der wird sich mit dem V60 schon zurecht finden. Der V70 wirkt von der Seite ja jetzt nicht grade dynamisch und fließend, eher wie "wer hat das Ende abgekackt?" 😁 Und der V50 mag zwar einen ausreichenden Kofferraum haben, ist aber für 5 Personen viel zu eng auf den Sitzen. Und wer eben nur den Kofferraum eines V50 braucht und gerne mehr Platz auf den Sitzen hätte, der findet im V60 seinen Wagen. Ich z.B. würde mir gerne vorne etwas mehr Auto kaufen, brauche aber keinen Platz für eine Waschmaschine und einen Kühlschrank und einen Kleiderschrank gleichzeitig (dafür haben wir den 700er 😁), würde aber gerne zu viert (ohne Kinder und Wasserspielzeug) in den Strand- oder Skiurlaub fahren. Und dafür reicht er. 😉

ich hatte heute das vergnügen hinter zwei V60 fahren zu dürfen. ich dachte erst, ich guck nicht richtig aber es waren zwei testfahrzeuge aus schweden, live und in farbe auf der a7 richtung hannover 😁 ich habe mich bemüht, ein paar fotos zu machen. war halt ein wenig schwierig, da ich nur allein im auto war...

Der Neu Elch in freier Wildbahn 😁

Zitat:

Original geschrieben von F4 Phantom


ich hatte heute das vergnügen hinter zwei V60 fahren zu dürfen. ich dachte erst, ich guck nicht richtig aber es waren zwei testfahrzeuge aus schweden, live und in farbe auf der a7 richtung hannover 😁 ich habe mich bemüht, ein paar fotos zu machen. war halt ein wenig schwierig, da ich nur allein im auto war...

Und wie sieht er den in Wirklichkeit aus. Das wir einigen Hoffnungen machen können? Sieht er sportlich, schick ,schnittich... aus? 🙂

Sieht gut aus. Optisch ganz schön tief und breit 😎

Ahh, A7 kurz hinter der Abfahrt Northeim nord, Richtung Echte!

Sehr sportlich! Sehr schick!

Ja, sehr schnittich die "Schnitte"!
Aber da ich den Kofferraum vom V70/XC70 brauche keine wirkliche Alternative für uns.

Martin

Na soo klein sieht der Kofferraum ja auch nicht aus...

V60-kofferraum

Nen Kühlschrank bekommste da nicht verladen.- Wurde ja auch schon gesagt. Aber wenn du nicht als Vertreter die ganze Kiste vollladen musst oder mit drei quengelnden Kidern in Uralub fahren musst sollte es wohl reichen. Am wichtigsten ist imho im Vergleich zum V50 der längere Radstand und die größere Außenbreite.

Wo würden die ganzen ausländischen Hersteller bloß testen/Spaß haben, wenn wir auch Tempo 130 hätten? 😁

Sieht jedenfalls schick aus, aber wieder wird durch schwart die ganze designerische Raffinesse ver"schwiegen". 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen