Volvo V50 drive gerade gekauft, bitte um Hilfe!
Hallo zusammen,
habe mich hier die letzte Zeit eingelesen und konnte schon viele wichtige Infos zu meinem anstehenden Gebrauchtwagenkauf finden, vielen Dank schonmal dafür!
Die Situation ist jetzt etwas verzwickt, Folgendes:
Habe am Samstag eine Gebrauchtwagen (Volvo Select) bei einem Volvo Händler gekauft (EZ 03/2010, 27tsd km, Basic Modell + Xenon, Navi, High Performance Sound, T-Tec Bezug, Anschlussgarantie 1 Jahr, 8fach bereift, Sommerreifen auf16 Zoll Libra) für 19.500 Euro.
Habe ihn heute abgeholt, auf dem Heimweg ruft mich der Verkäufer an: Er ist gerade dabei, die Dokumente etc. fertigzumachen (hatte sich alles dort etwas verzögert, aber was solls) und es ist ihnen jetzt aufgefallen, dass das Auto nicht, wie im Kaufvertrag angegeben unfallfrei ist. Es war übrigens ein Vorführwagen, ich vermute die Mitarbeiter haben ihn überwiegend verwendet.
Er stand letztes Jahr beim Autohaus an der Straße und wurde von einem Lkw beim Rangieren touchiert (verkratzt/verbeult). Vorderer Kotflügel und beide Türen auf der Fahrerseite wurden getauscht, die komplette Seite neu lackiert. Er sichert zu, dass der Rahmen sich nicht verzogen hat und schlägt jetzt einen Nachlass um 500 Euro vor.
Ich bin mir sicher, dass das nicht vorsätzlich vom Verkäufer/Autohaus war, Fehler können passieren (auch wenn das für mich natürlich denkbar unpraktisch ist, hab ihn ja gerade zugelassen und wohne 100 km vom Autohaus entfernt).
Mir stellt sich jetzt nur folgende Frage: Sind die 500 Euro Nachlass angemessen? Ich sehe in diesem Betrag den Minderwert, wenn ich ihn wieder verkaufen möchte. Kommt das hin? Könnte es weitere versteckte Probleme geben?
Ich bin eigentlich, nach jetzt gut 100 km sehr zufrieden, fühle mich wirklich sehr wohl mit dem Auto. Ich möchte ihn also eigentlich gerne behalten. Was würdet Ihr denn machen, Preisnachlass oder Rücktritt vom Vertrag?
Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzung!
Viele Grüße,
Harald
Beste Antwort im Thema
Weiß gar nicht was es da zu überlegen gibt....Verschwiegener Unfallschaden. Auto zurück und was anderes suchen. Wird doch wohl noch ein paar V50 in Deutschland geben ohne Schaden fürs gleiche Geld.
Eine Reparatur kann nie den Originalzustand ersetzen. Schau dir mal die Nahtabdichtung der Türen an. Nicht original. Erkennt man sofort das die Türen ausgetauscht wurden. Die original Türen sind innen mit Wachs ausgeblassen. Die ersetzeten auch? Eher nicht.
Also, ich würd die Karre sofort zum Händler bringen...Ohne Diskussion.
Ausserdem: Wenn die Reperatur beim gleichen Händler war ist es unmöglich das niemand was wusste. Lasst euch nicht verarschen!!
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3er-cabrio
Wir können tauschen, habe heute einen Volvo als Sondermodell bestellt, da war das RTI-Navi nicht abwählbar 🙂Zitat:
Original geschrieben von harald_v
... aber will mir jetzt eine integrierte Lösung gönnen.
Aber es freut mich, wenn das RTI doch nicht sooo schlecht sein sollte.
Aha - ein Cabrio 😉?
Das RTI hat insbesondere in Tunnels einen Vorteil, weil es auch ohne GPS sehr genau weiss, wo es ist (Rad- und Lenksensoren). Hier in der Schweiz gibts an einigen Orten Auf- und Abfahrten, bzw. Kreuzungen in Tunnels. Gerade um Neuenburg herum erwischt man da schnell mal die falsche 😉...
Die Mechanik des Navi-Bildschirms verfügt über sowas wie eine inoffizielle Sollbruchstelle - aber günstige Abhilfe gibts hier im Forum 🙂... Ich rate dir so ein Rädchen auf Vorrat zu besorgen.
@harald:
Für meinen nächsten Volvo überlege ich mir aber trotzdem KEIN RTI mehr zu bestellen. Mobile Geräte sind heute so gut und vom Funktionsumfang her besser als das das RTI. Ich hab auch schon in der Volvo-Vertretung spezielle Einbau-Kits gesehen, die das Ganze sehr ordentlich integrieren. Das kostet dann zwar statt 300€ gleich mal 600€ inklusive Einbau (ein TomTom), aber immer noch deutlich günstiger als das RTI.
Ich werde auch den nächsten mit RTI bestellen. Das Sensus ist einfach nur Erste-Sahne! .. schade dass es das noch nicht im C30 gibt sonst würde ich glatt einen neunen bestellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich werde auch den nächsten mit RTI bestellen. Das Sensus ist einfach nur Erste-Sahne! .. schade dass es das noch nicht im C30 gibt sonst würde ich glatt einen neunen bestellen 😉
Hallo,
Laut Preisliste 2010 zum Beispiel RTI............... 2.100€
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das kostet dann zwar statt 300€ gleich mal 600€ inklusive Einbau (ein TomTom), aber immer noch deutlich günstiger als das RTI.
Also bei den 60ern mit Ausstattung >kinetic würde ich eher die 850€ für das Businesspaket Pro (aka RTI) investieren, als das festeingebaute Mobile für 600€ zu ordern.
VGR
Naja, das Businesspaket Pro enthält ja noch mehr. Die Bluetooth-Anlage wäre bei mir sowieso drin und das High Performance auch. Zusammen bin ich dann schon teurer, als das Businesspaket Pro und bekomme eben eine mitlerweile sehr gutes Navi einfach dazu.
Ich spekuliere ja immer noch auf den XC30, welcher dann wohl ziemlich sicher auch das Sensus bekommen wird. Wenn es da wieder so schöne Pakete gibt, käme der auf jeden Fall mit RTI. 😉
^Hallo,
ich habe nicht alle Beiträge hierzu gelesen, ich weiß also nicht wie der Stand der Dinge ist.
Ich finde es gibt hierzu nur ein Problem:
WENN Du den Wagen jemals verkaufen wolltest, dann bekommst Du Unfallwagen nur SEHR SCHWER los ! und WENN dann zu einem gehörigen Preisnachlass und auch nur wenn Du die Papiere / Rechnung zur Reparatur vorweisen kannst.
Ich würde NIE einen Unfallwagen ohne die Papiere dazu kaufen.
Ich würde mindestens 10% nachlass vom Händler fordern - eher mehr - ansonsten würde ich den Wagen zurückgeben.
Selbst wenn der Schaden nicht sicherheitsrelevant war bleiben zukünftige Käufer wahrscheionlich skeptisch. Wenn Du den Wagen im Netz inserieren würdest, dann blenden die meisten Käufer über die Auswahl schon mal die Unfallwagen aus - EGAL was es für ein Schaden war.
Ich würde ihn alleine deswegen zurückgeben ! Es sei denn, ich würde ihn so günstig bekommen, dass ich den verlust beim Verkauf locker wettmachen würde.
Er wurde Dir unter falschen Angaben verkauft - also kannst Du ihn zurückgeben.
gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von harald_v
Hi Leute,so, vorhin beim Gutachter gewesen. Die Reparatur wurde gut ausgeführt, Lackierung auch i.O. Aber der Unfall war seiner Meinung nach recht schwerwiegend, er rät vom Kauf ab. Also zurück damit, Händler wird ihn morgen abholen.
Jetzt geht also die Suche wieder von vorne los, ein Elend.... Wollte eigentlich nicht mehr als 200 km zum Händler fahren (von München aus) und suche jetzt wie ein Wilder. Mir gefällt Volvo sehr gut, möchte einen S40/V50 oder S/V60, aber es gibt nicht so viele Angebote, die in mein Raster fallen: Diesel, 109-163 PS, 2009 oder jünger, Navi, max 50.000 km, max 23000 Euro.
Werde mir morgen einen S60 ansehen, der sieht gut aus. Wie stehts denn mit den Fixkosten des S60 D3? Fahre ca. 50.000 km pro Jahr, da käme mir das 30.000er Intervall eines D3 etwas entgegen. Habt Ihr Tipps oder Vorschläge?
Danke schonmal!Edit: Eine Verbrauchsfrage: Wenn ich mit 130-140 km/h auf der AB unterwegs bin, ist der Verbrauch eines 1,6D im Vergleich zum bspw. D3 wesentlich geringer oder nimmt sich das nicht viel? Die Durchschnittsverbräuche bei spritmonitor unterscheiden sich natürlich, aber das ist ja auch eine Frage der Fahrweise.
Grüße,
Harald
V60 als Import Wagen 23.000 EUR NEU !
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich werde auch den nächsten mit RTI bestellen. Das Sensus ist einfach nur Erste-Sahne! .. schade dass es das noch nicht im C30 gibt sonst würde ich glatt einen neunen bestellen 😉
Laut Preisliste 2010 zum Beispiel RTI............... 2.100€
Seelze 01
Ja... aber es geht um die Platformen mit Sensus... in Verbindung mit Business Pro 😉 Da ist das dann ein Schnäppchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ja... aber es geht um die Platformen mit Sensus... in Verbindung mit Business Pro 😉 Da ist das dann ein Schnäppchen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Laut Preisliste 2010 zum Beispiel RTI............... 2.100€
Seelze 01
Stimmt - da schon 🙂. Wäre ja auch irre gewesen, wenn die bei den Apothekerpreisen für das RTI geblieben wären. Bei den Alternativen die es heute gibt...
Hi Leute,
also, der Unfall-V50 geht in jedem Fall zurück, wird gleich abgeholt. Gestern hatte ich mir ja einen S60 D3 angesehen, spitze! Mit so ziemlich allen Extras, Navi, Fahrerassistenz etc etc. für 23tsd Euro. Hätte ihn fast genommen, aber die laufenden Kosten sind mir einfach zu hoch. Allein was ich für 17 Zoll Reifen ausgebe, ist ja irre!
Elchtest2010: Mit dem Unfallnachteil bei Wiederverkauf hast du Recht, einer der Gründe warum ich zurücktrete. Zum V60 Neuwagen: Ich kenne die EU Importpreise, das Problem ist die Zeit. Mein Auto ist hinüber und ich kann keine 2-3 Monate warten, leider...sonst wäre das eine Alternative...
Ich schäme mich ja fast ;-) ....aber ich hab mir heut einen Golf angesehen, so weit ist es schon gekommen.... Naja, hat mich auch nicht wirklich überzeugt, Preise vergleichbar V50 aber nicht so angenehm vom Raumgefühl/Material.
Die haben ja auch gesalzene Inspektionskosten, dachte Volvo wäre teuer, aber der Verkäufer hat mir ca. 350 Euro als Richtwert für eine Inspektion gegeben, wobei die ja bis zu 30.0000 km Intervall hat.
Also, die Suche geht weiter....
Grüße,
Harald
Zitat:
Die haben ja auch gesalzene Inspektionskosten, dachte Volvo wäre teuer, aber der Verkäufer hat mir ca. 350 Euro als Richtwert für eine Inspektion gegeben, wobei die ja bis zu 30.0000 km Intervall hat.
Also, die Suche geht weiter....Grüße,
Harald
350€ für eine Inspektion alle 2 Jahre/30.000KM IST ein Schnäppchen im Vergleich zum V50 mit z.B. 2.0L Diesel!
Zitat:
"Allein was ich für 17 Zoll Reifen ausgebe, ist ja irre!"
Und Versicherung? Oder Krafstoffverbrauch?? Auch Winterreifen???
Wenn man so rechnet, dann kauft man nie ein Fahrzeug. Reifen braucht es nicht jedes Jahr. Tip: jeden Monat ein fixer Betrag auf die Seite legen um grössere Ausgaben abzufedern. Noch ein Hinweis: Der Golf VII soll bereits im 2012 kommen, der Golf VI ist in 12 Monaten bereits ein Auslaufmodell, der V60 ist erst am Anfang seiner Laufzeit.
Noch etwas zum V50: Wenn man "V50 Drive mit Xenon, Navi" sucht, bringt er 3 Stück, jeweils mit 28tkm und EZ 03/09 bis 07/09 in der Preisregion 18-20Tsd Euro. Du hast für dieses Geld ein EZ 03/2010er V50 Drive mit Xenon/Navi gekauft, sogar mit gehobener Ausstattung wie Premium Sound und WR auf Felgen inkl. Nun stellt sich heraus, dass es ein Unfallwagen ist. Kann es nicht sein, dass das Autohaus deshalb den Verkaufspreis bereits tiefer angesetzt hat?
Hi Astra,
klar, das summiert sich natürlich. Bei der Klasse S60 kostet halt alles etwas mehr, und das ist bei 50.000km pro Jahr dann insgesamt jede Menge. Dafür fahr ich lieber zweimal in Urlaub :-)
Zurück zum V50: Das Angebot war nicht schlecht, aber es gibt in D auch bessere. Naja, wenn er den Unfall wissentlich verschwiegen und in den Preis reingerechnet hätte wärs ja viel schlimmer, ich gehe ja davon aus, das es ein Versehen des Verkäufers war.
Egal, das Auto ist jetzt weg, danke euch allen für eure Einschätzungen und Meinungen!
Gleich die nächste Frage zum V50: Leider gibt es ja kaum die Nordic wood Ausstattung. Ich spiele mit dem Gedanken, diese nachzurüsten und habe mich auch schon über Preise erkundigt. Ein Händler erzählte mir Folgendes: Das Holzinterieur wird dort gar nicht mehr verkauft bzw es wird dringend abgeraten, da es Wasserflecken gibt und aufquillt, wenn es nass wird. Das soll so weit gehen, dass die Oberfläche wellig wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Hersteller sowas verkaufen würde. aber andererseits, was hätte der Händler für einen Grund, mir Schmarrn zu erzählen? Habt ihr von dem Problem etwas gehört oder sind hier vielleicht Nordic wood Benutzer, die das Gegenteil bestätigen können? Danke!
Grüße,
Harald