Volvo V50 drive gerade gekauft, bitte um Hilfe!
Hallo zusammen,
habe mich hier die letzte Zeit eingelesen und konnte schon viele wichtige Infos zu meinem anstehenden Gebrauchtwagenkauf finden, vielen Dank schonmal dafür!
Die Situation ist jetzt etwas verzwickt, Folgendes:
Habe am Samstag eine Gebrauchtwagen (Volvo Select) bei einem Volvo Händler gekauft (EZ 03/2010, 27tsd km, Basic Modell + Xenon, Navi, High Performance Sound, T-Tec Bezug, Anschlussgarantie 1 Jahr, 8fach bereift, Sommerreifen auf16 Zoll Libra) für 19.500 Euro.
Habe ihn heute abgeholt, auf dem Heimweg ruft mich der Verkäufer an: Er ist gerade dabei, die Dokumente etc. fertigzumachen (hatte sich alles dort etwas verzögert, aber was solls) und es ist ihnen jetzt aufgefallen, dass das Auto nicht, wie im Kaufvertrag angegeben unfallfrei ist. Es war übrigens ein Vorführwagen, ich vermute die Mitarbeiter haben ihn überwiegend verwendet.
Er stand letztes Jahr beim Autohaus an der Straße und wurde von einem Lkw beim Rangieren touchiert (verkratzt/verbeult). Vorderer Kotflügel und beide Türen auf der Fahrerseite wurden getauscht, die komplette Seite neu lackiert. Er sichert zu, dass der Rahmen sich nicht verzogen hat und schlägt jetzt einen Nachlass um 500 Euro vor.
Ich bin mir sicher, dass das nicht vorsätzlich vom Verkäufer/Autohaus war, Fehler können passieren (auch wenn das für mich natürlich denkbar unpraktisch ist, hab ihn ja gerade zugelassen und wohne 100 km vom Autohaus entfernt).
Mir stellt sich jetzt nur folgende Frage: Sind die 500 Euro Nachlass angemessen? Ich sehe in diesem Betrag den Minderwert, wenn ich ihn wieder verkaufen möchte. Kommt das hin? Könnte es weitere versteckte Probleme geben?
Ich bin eigentlich, nach jetzt gut 100 km sehr zufrieden, fühle mich wirklich sehr wohl mit dem Auto. Ich möchte ihn also eigentlich gerne behalten. Was würdet Ihr denn machen, Preisnachlass oder Rücktritt vom Vertrag?
Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzung!
Viele Grüße,
Harald
Beste Antwort im Thema
Weiß gar nicht was es da zu überlegen gibt....Verschwiegener Unfallschaden. Auto zurück und was anderes suchen. Wird doch wohl noch ein paar V50 in Deutschland geben ohne Schaden fürs gleiche Geld.
Eine Reparatur kann nie den Originalzustand ersetzen. Schau dir mal die Nahtabdichtung der Türen an. Nicht original. Erkennt man sofort das die Türen ausgetauscht wurden. Die original Türen sind innen mit Wachs ausgeblassen. Die ersetzeten auch? Eher nicht.
Also, ich würd die Karre sofort zum Händler bringen...Ohne Diskussion.
Ausserdem: Wenn die Reperatur beim gleichen Händler war ist es unmöglich das niemand was wusste. Lasst euch nicht verarschen!!
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald_v
Hi Elchtest,der V/S 60 gefällt mir schon auch sehr gut, aber ist selbst aus dem EU Ausland sehr viel teurer. Ich werde mich noch weiter umsehen, vllt. gibts den ja irgendwo auch billiger. Sensus, city safety etc sind schon klasse.... aber ich würde einen drive Motor nehmen, und der 60 wiegt ja noch mal ein Stück mehr als der V50, also wird das noch weniger agil...
Zum Vergleich (wenn ich mich nicht verrechnet habe):
- V50 drive R-Design
- R-Pro Paket: RTI Navi, Regensensor, Aussenspiegel anklappbar und noch ein paar Features
- Sicherheitspaket: Alarmanlage, Verbundglas, Keyless
- Schiebedach
- noch ein paar kleine Extrasknapp 23 tausend, da kostet der "nackte" V60 Kinetic schon fast 2.000 mehr.
Grüße,
Harald
ich habe den v60 ( kinetic drive-e)als import neu für 23.600 EUR gesehen.
Volvo V60 MJ2012 Basis DRIVe, 6-Gang, 85kW Diesel
oder T3 Start/Stop für 24.300
Gruss
E
Das ein Händler ein wenig ....verpeilt ist, habe ich auch schon mal gehabt.
Bin auch ca.100 km gefahren, um mir einen V70 anzusehen. Bei der Probefahrt auf der Landstr (so bei 100 km/h) kam er mir komisch vor. Als würde er mehr vibrieren und einen Drall nach Rechts haben.
Habe ihn mir abseits von Verkäufer und mit Ruhe angesehen. Spaltmaße ok, keine sichtbaren Lackierungen.
Bei Akteneinsicht stellte sich heraus, dass es ZWEI Unfälle gab. Einen vorne, einen hinten. Insgesamt für 10.000 Euro.
Der VK meinte, er hätte den Wagen von einem Kollegen übernommen und sich noch nicht so genau damit beschäftigt...
Wieso habe ich eigentlich nach Unfallfreiheit gefragt, als ich den Termin gemacht habe???
Den Wagen habe ich natürlich nicht genommen, zumal der Preis überzogen war und sie mir für meinen nichts geben wollten.
(3000 Euro unter Marktpreis)
Dein Händler veräppelt dich. Keine Fotos? Allein schon, um mit der Versicherung abzurechnen, oder für das Gutachten - man wird nach Beweisbildern fragen.
Einige Stimmen sind hier schon gegen den Händler laut geworden. Im schlimmsten Fall kannst du mit dem Customer care center über das Verhalten des Händlers sprechen. Vielleicht ist so etwas ja schon mal vorgekommen?
Zitat:
Original geschrieben von harald_v
Hallo zusammen,Fotos liegen nach Aussage des Händlers leider nicht vor, er wird mir aber das Protokoll zuschicken. Mal sehen, wie aufschlussreich das ist. Davon abgesehen hat er sich nach zähen Verhandlungen :-) zu einem Nachlass von 1000 Euro in Form einer Gutschrift, also für Inspektionen usw. bereit erklärt. Damit bin ich zufrieden, falls der Schadensbericht nichts Gravierendes vermuten lässt.
Dann kann ich mich jetzt entspannen und über die Nachrüstung eines dezenten Heckspoilers und des Nordic wood Interieurs nachdenken :-)
Vielen Dank an euch!
Grüße,
Harald
Ich bin ein friedliebender Mensch und suche nie Streit. Als mir ein Autohaus einen bereits auf meinen Namen zugelassenen Audi A6 übergeben wollte- Schlüssel hielt ich bereits in Händen! - sah ich im Sonnenlicht einen verdächtigen Farbnebel auf einem Fenstergummi- und forderte SOFORT meinen in Zahlung gegebenen, neuwertigen Golf zurück und fuhr mit diesem nach Hause! Von dem Autohaus hörte ich nie wieder etwas.
Deine Prioritäten verstehe ich nicht wirklich: ein Spoiler zum Preis eines verdeckten Unfallschadens? Hmmm...
Die ganze Geschichte STINKT- Unfallschaden "vergessen"- schon klar....
Ich würde den Wagen abholen lassen gegen Rückerstattung meines Geldes und meiner Kosten- oder aber ein ECHTER Preisnachlass lässt mich über das Ärgernis "Unfallschaden" hinwegsehen. 1000 Euro Gutschein? Ich würde mich darauf nicht einlassen....