Volvo V50 2,0D
Moin!
Bin jetzt schon seit längerem auf der suche nach einem soliden Diesel Kombi und bin nun auf dieses Fahrzeug gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240189166&asrc=fa|sr
Was sagt ihr dazu ? Da die Anfahrt doch recht weit ist wollte ich mich schonmal vorab informieren was ich bei dem Wagen so beachten muss. Wie sind die Standard Lautsprecher in dem Wagen? Bin von meinem CLK nun doch was gutes gewohnt...
Was mir gerade noch aufgefallen ist, der Wagen hat ne Gelbe Plakette :/ was blöd ist, da ich öfters mal nach Bremen zum Einkaufen fahre ... Kann man da irgendetwas machen? Und weiß jemand wie hoch die Strafe dafür ist sich ne falsche Plakette ins Auto zu kleben? 😁
LG Cedrik
Edit:
Habe jetzt auch noch diesen hier gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240004452&asrc=st
Ist eben nur der GPS empfänger kaputt, hat jemand Erfahrungen damit wie teuer sowas ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mir letzte Woche auch meinen ersten Volvo gekauft. Eine V50 2.0D Summum aus Ende 07.
Der Zahnriemen muss wirklich erst bei 240tkm getauscht werden und der DPF bei 120tkm. Wenn das noch nicht gemacht wurde, umso besser. Gibt dir nur ein gutes Argument in die Hand den Preis deutlich zu drücken. Volvo nimmt für die 120tkm Inspektion rund 1500€ aber: Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Angeboten den DPF zu reinigen (388€) oder im Austausch einen gereinigten zu verschicken 442€ +200€ Kaution die man nach zurücksenden des alten DPF zurück bekommt. Letzteres habe ich gemacht. Der DPF ist original Volvo und der umbau hat keine 2 Std. gedauert. Der Händler hat mir einen deutlich höheren Preisnachlass eingeräumt als das was ich jetzt für die Inspektion mit DPF tausch gezahlt habe.... Also davon würde ich mich nicht abschrecken lassen...
Gruß
Kai
67 Antworten
Nein, lieber nicht 😰
Oder doch: Russ erzeugt der Diesel immer, wenn der Russ aber hinten raus kommt, kann der Kat und der DPF nicht mehr in Ordnung sein.
Zumindest der DPF ist dann hinüber, wenn Er Russ durchlässt !
Hinüber heißt dann er ist voll?
Ich bin am verzweifeln!!!! Mir ist heute aufgefallen das ich bei der aktuellen Verbrauchsanzeige extrem hohe Werte habe. Je nach Beschleunigung geht die bis 99,9l es geht kein notlauf an bzw die mkl leuchtet auch nicht. Letzte Woche hatte ich plötzlich keine Leistung weil ein kleiner Schlauch abgerutscht ist. Der wurde erneuert und Leistung war wieder da. Mein ladeluftschlauch wurde wohl auch mal falsch montiert und dabei ging die "dichtung bzw. Flansch" kaputt. Ich denke mal das er noch etwas undicht ist. Austausch habe ich noch keinen veranschlagt. Habe dann heute mal selber Fehler ausgelesen und gesehen das der Fehler p2263 turbolader/auflader/ladesystem fehlerhaft. Kann der Fehler noch von letzter Woche sein? Obwohl keine mkl an ging??? Oder hat der Fehler evtl was mit dem (meine Vermutung) noch undichten ladeluftschlauch zu tun? Kann deswegen auch der aktueller Verbrauch so hoch gehen?
Den Ladedruck misst der Ladedrucksensor, und dementsprechend wird eingespritzt. ( mit anderen Sensoren zusammen)
Undichte Ladedruckschläuche = weniger Ladedruck = weniger Diesel = weniger Leistung.
In den Notlauf braucht das Steuergerät den Motor nicht schicken, weil kein Notlauf - Problem vorliegt.
Dein Fehler beschreibt also recht gut, dass der Turbo den angeforderten Ladedruck nicht herstellen kann.
Ähnliche Themen
Also liegt ein Defekt am turbo an? Kann man evtl noch was anderes in bedracht ziehen? Der turbo bringt für mich eigentlich die Leistung wie vorher. Hatte auch schon was gelesen wegen drucksensor und diesel Filter??? Wie lässt sich der sehr hohe Akt. Verbrauch erklären?
Hat keiner noch eine Idee?
Die Anzeige des Verbrauches ist doch erstmal völlig egal, die Kiste muss laufen ....😁
Das dürfte ein Problem im MFI sein ....kalte Lötstellen.
Wenn Er wirklich soviel einspritzen würde (was technisch schon nicht geht), würde Er so stark rußen, dass Er laufend in der Regeneration wäre.
Das "Problem" mit dem Akt. Verbrauch ist wohl doch keins. Ist ja nur beim beschleunigen und extrem wenn er kalt ist, was ja auch logisch ist. Nur hatte ich vorher ein vectra c kombi und da war es nicht so heftig. Ich kann damit leben mein Verbrauch auf 100km liegt in etwa bei 6,2l +- 0,1. Also alles gut soweit.
Schwarzen Rauch hatte ich auch keinen mehr aus dem Auspuff also denke ich mal das mein turbo nicht defekt sein wird. Waren vielleicht doch nur Ablagerungen.....