Volvo V50 2,0D
Moin!
Bin jetzt schon seit längerem auf der suche nach einem soliden Diesel Kombi und bin nun auf dieses Fahrzeug gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240189166&asrc=fa|sr
Was sagt ihr dazu ? Da die Anfahrt doch recht weit ist wollte ich mich schonmal vorab informieren was ich bei dem Wagen so beachten muss. Wie sind die Standard Lautsprecher in dem Wagen? Bin von meinem CLK nun doch was gutes gewohnt...
Was mir gerade noch aufgefallen ist, der Wagen hat ne Gelbe Plakette :/ was blöd ist, da ich öfters mal nach Bremen zum Einkaufen fahre ... Kann man da irgendetwas machen? Und weiß jemand wie hoch die Strafe dafür ist sich ne falsche Plakette ins Auto zu kleben? 😁
LG Cedrik
Edit:
Habe jetzt auch noch diesen hier gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240004452&asrc=st
Ist eben nur der GPS empfänger kaputt, hat jemand Erfahrungen damit wie teuer sowas ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mir letzte Woche auch meinen ersten Volvo gekauft. Eine V50 2.0D Summum aus Ende 07.
Der Zahnriemen muss wirklich erst bei 240tkm getauscht werden und der DPF bei 120tkm. Wenn das noch nicht gemacht wurde, umso besser. Gibt dir nur ein gutes Argument in die Hand den Preis deutlich zu drücken. Volvo nimmt für die 120tkm Inspektion rund 1500€ aber: Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Angeboten den DPF zu reinigen (388€) oder im Austausch einen gereinigten zu verschicken 442€ +200€ Kaution die man nach zurücksenden des alten DPF zurück bekommt. Letzteres habe ich gemacht. Der DPF ist original Volvo und der umbau hat keine 2 Std. gedauert. Der Händler hat mir einen deutlich höheren Preisnachlass eingeräumt als das was ich jetzt für die Inspektion mit DPF tausch gezahlt habe.... Also davon würde ich mich nicht abschrecken lassen...
Gruß
Kai
67 Antworten
Zitat:
Habe jetzt auch noch diesen hier gefunden:
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240004452&asrc=st
Ist eben nur der GPS empfänger kaputt, hat jemand Erfahrungen damit wie teuer sowas ist?
Woher der Besitzer weiß, das es nur der GPS Empfänger ist?? Auf jeden Fall weiß er, das der Russpartikelfilter turnusmässig dran ist (120000km) und das kostet dann doch schon etwas..
Gruß
KUM
Lieber ein paar 100 Euro beim Einkauf mehr ausgeben und dafür ein Auto erhalten, welches den DPF schon gewechselt hat. Weil wenn du den Wechsel selbst machst, wird es vierstellig...
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Wie sind die Standard Lautsprecher in dem Wagen? Bin von meinem CLK nun doch was gutes gewohnt...
Habe da vor dem Kauf von meinem fleißig verglichen, da mir guter Klang ebenfalls sehr wichtig war - das Standard Soundsystem ist leider für etwas höhere Ansprüche absolut ungenügend.
Bereits das mittlere, "High Performance", ist dafür aber außerordentlich gut, richtige Einstellung der Equalizer und hochqualitatives Quellmaterial (MP3 ab 192 kbps aufwärts, Radio klingt z. B. deutlich schlechter im Vergleich) vorausgesetzt.
Das höchste Paket hab ich persönlich noch nicht gehört, soll aber noch besser sein.
Für meine Begriffe (durchaus audiophiler Mensch, privat auch Musiker) ist das High Performance aber vollkommen ausreichend; es ist sogar die beste Anlage, die ich je in einem Auto hatte. Muss sich vor meiner HiFi Anlage zuhause nicht verstecken - satt genuge Bässe, um wenn's sein muss (auch ohne Subwoofer, gabs ab Werk optional dazu) Gegenstände auf dem Armaturenbrett tanzen zu lassen, gut definierte Mitten und sehr klare Höhen.
Zitat:
Original geschrieben von mat619
Habe da vor dem Kauf von meinem fleißig verglichen, da mir guter Klang ebenfalls sehr wichtig war - das Standard Soundsystem ist leider für etwas höhere Ansprüche absolut ungenügend.Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Wie sind die Standard Lautsprecher in dem Wagen? Bin von meinem CLK nun doch was gutes gewohnt...
Bereits das mittlere, "High Performance", ist dafür aber außerordentlich gut, richtige Einstellung der Equalizer und hochqualitatives Quellmaterial (MP3 ab 192 kbps aufwärts, Radio klingt z. B. deutlich schlechter im Vergleich) vorausgesetzt.
Das höchste Paket hab ich persönlich noch nicht gehört, soll aber noch besser sein.Für meine Begriffe (durchaus audiophiler Mensch, privat auch Musiker) ist das High Performance aber vollkommen ausreichend; es ist sogar die beste Anlage, die ich je in einem Auto hatte. Muss sich vor meiner HiFi Anlage zuhause nicht verstecken - satt genuge Bässe, um wenn's sein muss (auch ohne Subwoofer, gabs ab Werk optional dazu) Gegenstände auf dem Armaturenbrett tanzen zu lassen, gut definierte Mitten und sehr klare Höhen.
Danke für die Antwort, war sehr hilfreich!
Was haltet ihr denn von dem Wagen ?
http://suchen.mobile.de/.../183087360.html
Ausstattung, Preis und Laufleistung passen bei dem finde ich, nur der DPF bzw. der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt. Ab wie viel Km sollte man das machen?
Und auf was muss ich besonders achten wenn ich mir den angucke? Hat das Modell irgendwelche Krankheiten wie Rost an bestimmten stellen usw. ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Danke für die Antwort, war sehr hilfreich!
Gerne, nichts zu Danken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Ausstattung, Preis und Laufleistung passen bei dem finde ich, nur der DPF bzw. der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt. Ab wie viel Km sollte man das machen?
Zahnriehmen ist beim 2.0D erst bei 240.000 km zum Wechsel vorgeschrieben, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht kann das aber jemand noch bestätigen, bin mir nicht sicher.
Der DPF muss laut Volvo bei 120.000 km raus, der von dir rausgesuchte steht also kurz davor. Kostenpunkt ca. 750-1000 € beim Einsatz von neuen Originalteilen. Ist aber so eine Glaubenssache: Gibt durchaus Leute, die ihn drinlassen und fahren, bis das Motorsteuergerät in den Notlauf wechselt, die meisten halten sich aber aus Angst vor schadhaften Nebeneffekten dran. Hab ich auch gemacht, better safe than sorry...
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Und auf was muss ich besonders achten wenn ich mir den angucke? Hat das Modell irgendwelche Krankheiten wie Rost an bestimmten stellen usw. ?
Nicht dass ich wüsste, aber da kennen sich andere sicherlich besser aus als ich. 🙂
Dpf bei 120tkm oder 6 Jahre.
Additive aller 60tkm
Zahnriemen bei 240tkm oder 12 Jahre, wenn ich mich recht entsinne.
Von der Ausstattung her ein gutes Angebot. Vor allem mit Xenon, denn die Halogenlampen sind regelrechte Funzeln beim P1.
Das Audiosystem geht aus dem Angebot aber nicht hervor, glaube ich, oder? Das normale "Performance" wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, denn nachrüsten ist finanzieller Irrsinn. Da könnte der Wagen sonst noch so gut sein - aber gut, ich bin da kompromissloser Extremist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von senseless93
Vor allem mit Xenon, denn die Halogenlampen sind regelrechte Funzeln beim P1.
Das muss ich leider bestätigen, hab nur Halogen in meinem. Das Fernlicht ist super, aber das Abblendlicht leuchtet nicht weit genug, was es ziemlich funzelig macht. Die Helligkeit des Lichts lässt sich immerhin mit guten Birnen deutlich verbessern, sodass es zumindest annehmbar wird... die originalen waren völliger Krampf.
Also laut dem jetzigen Besitzer ist das High Performance drin, sieht man ja beim starten des Radios oder?
Auf jeden Fall mit guter Ausstattung (Leder, Schiebedach, Xenon) und schöne Alufelgen. Und die Farbe stimmt auch. Da würde ich nicht mehr lange zuwarten, sonst ist der weg...😁
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Auf jeden Fall mit guter Ausstattung (Leder, Schiebedach, Xenon) und schöne Alufelgen. Und die Farbe stimmt auch. Da würde ich nicht mehr lange zuwarten, sonst ist der weg...😁
Hab gerade angerufen, morgen guckt sich den schon jemand an 🙁 hoffentlich nimmt derjenige den Wagen nicht ...
Hab noch ne kleine Frage: Wenn der Wagen CD MP3 hat müsste er doch theoretisch das High Perfomance Paket drin haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Also laut dem jetzigen Besitzer ist das High Performance drin, sieht man ja beim starten des Radios oder?
Ja, was da angezeigt wird ist ausschlaggebend.
Zitat:
Original geschrieben von cm9019
Hab noch ne kleine Frage: Wenn der Wagen CD MP3 hat müsste er doch theoretisch das High Perfomance Paket drin haben oder?
Ich kann mich täuschen, aber ich meine mal gelesen zu haben, die MP3 Funktionalität hätten ab einem bestimmten Baujahr alle gehabt, unabhängig vom Audiopaket...? Vielleicht irre ich mich aber auch.
Der Wagen ist MJ 2007. Damit ist MP3-Unterstützung erst in High-Performance Audio erhalten.
Hallo,
hab mir letzte Woche auch meinen ersten Volvo gekauft. Eine V50 2.0D Summum aus Ende 07.
Der Zahnriemen muss wirklich erst bei 240tkm getauscht werden und der DPF bei 120tkm. Wenn das noch nicht gemacht wurde, umso besser. Gibt dir nur ein gutes Argument in die Hand den Preis deutlich zu drücken. Volvo nimmt für die 120tkm Inspektion rund 1500€ aber: Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Angeboten den DPF zu reinigen (388€) oder im Austausch einen gereinigten zu verschicken 442€ +200€ Kaution die man nach zurücksenden des alten DPF zurück bekommt. Letzteres habe ich gemacht. Der DPF ist original Volvo und der umbau hat keine 2 Std. gedauert. Der Händler hat mir einen deutlich höheren Preisnachlass eingeräumt als das was ich jetzt für die Inspektion mit DPF tausch gezahlt habe.... Also davon würde ich mich nicht abschrecken lassen...
Gruß
Kai