Volvo V40 T4 ruckelt und springt nicht mehr an

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Liebe Gemeinde,
eben auf der Autobahn ist fing mein T4 beim Überholen leicht an zu ruckeln/zucken, daraufhin bin ich wieder vom Gas runter gegangen und da direkt eine Raststätte in der Nähe war hatte ich ein kurzen stop eingelegt und den Motor abgestellt.
Als ich ihn dann 2 Minuten später wieder anmache wollte, sprang er nur sehr zögerlich an und ging sofort wieder aus! Das wiederholte ich dann nochmal und beim Startversuch klickte es einmal kurz und alle Lampen im Cockpit gingen aus! Dann beim nächsten Startversuch gab ich beim umlegen des Schlüssels, Vollgas und er lief wieder als wäre nichts gewesen. Dennoch hat er immer wieder kurze Aussetzer im LPG betrieb aber nicht im Benzin betrieb!
Ich war vor diesen Vorfall, schon ca. 80km auf der Autobahn unterwegs gewesen und bin nie über 140km/h gefahren!
Motor hat mittlerweile 193000km runter, Öl und Filter Wechsel vor 2 Wochen, dabei wurde der ansaugtrackt gereinigt und es wurde von Agr- Ventil die Dichtung erneuert.

18 Antworten

Deshalb hatte ich dein Problem auch nicht verstanden. Also liegt es an der Gasanlage. Wie auch immer die aussieht.

Ich habe keinen blassen Schimmer.

Drillschnaffe, ich habe auch eine Gasanlage und man spart damit viel Geld auch wenn der Verbrauch im Gasbetrieb höher ist.
Wenn man mit Benzin 8 l/100 km verbraucht sind es mit Gas 10l/100km aber dafür kostet ein Lieter Benzin 1,30€ und Gas 56 cent.
Reichweite mit Gas ist meist so 350 km.
Ist die Gasanlange gut eingesetellt hält sie dauerhaft und gibt man dem benzin noch Schmierstoff bei für die Ventile dann läuts.
Nachteil der Tüv ist teurer und alle 10 Jahre muss man einen neuen Gastank haben weil es ein Druckkörper ist.

Warfi, du hattest das mal erwähnt. Ich hatte da nicht weiter drüber nachgedacht. Aber jetzt möchte ich das ganz genau wissen.
Was muss denn dafür am Motor umgerüstet werden? Und vor allem, was kostet das? Ist für mich nur Theorie, weil hier kann ich kein Gas tanken. Aber vielleicht später mal.

Umrüsten kostet 2000 € bei 6 Zylinder gut 2500 bis 2800.

Am Motor selber wird nichts umgerüstet. Hier was zum lesen.

http://www.autogas-ratgeber.de/

Man sollte aber Gaszündkerzen wegen der höheren Verbrennung nehmen und da das Steuergerät es mit mehr Öl anreichert steigt da minimal der Verbrauch.
Normale Zündkerzen verußen schnell und grade die 3 Punkt Zündkerzen sind absolut unbrauchbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen