Volvo V40 T2 oder T3 - welche Ausstattungsvariante? Ist YOU nicht so gut?
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem BMW 1er (118i) nach 10 Jahren mich nach einer Alternative umschauen muss und ich so ein bisschen die FREUDE AM FAHREN verloren habe, bin ich nun auf der Suche nach einem
Volvo V40
Ich habe mal gelesen, dass der Motor T3 nicht so häufig gibt, aber sehr zu empfehlen sei und in Kombination mit der Variante YOU ein gutes Auto.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Ist YOU eine billigere Ausstattungsvariante oder liege ich da falsch?
Schöne Grüße
Der Volvo-Neuling ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich denke, die generellen Aussagen wurden getroffen, da hat sich in den vergangenen vier Monaten wohl kaum etwas dran geändert! DU suchst doch ein Auto! Der V40 ist durch die Bank weg zu empfehlen, alles andere (Motor, Schaltung, Ausstattung ...) ist DEIN ganz persönliches Ding. Zu den Preisen wurde genug geschrieben ...
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ganz ehrlich:
Bei den Neuwagenpreisen bzw. den aktuellen Rabatten, die es auf V40 Neuwagen gibt, würde ich mir sowas (Lagerwagen) holen ...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die paar Euronen machen den Kohl auch nicht fett, dazu noch die Garantieverlängerung für vier Jahre und schon fährt man die nächsten Jahre ziemlich sorglos V40 und ist vor Überraschungen, die es beim V40 allerdings selten gibt (ist unser zweiter), gefeit.
Nach meinem BMW dachte ich, ein Neuwagen kauft man sich im Leben EINMAL UND NIE WIEDER. Der BMW war mehr auf dem Hänger, als auf der Strasse.
Na ja! Nun freue ich mich früher oder später auf den Schweden.
Noch kurz zur Info: Der T2 hat ein etwas softer abgestimmtes Fahrwerk. Find ICH deutlich angenehmer als die doch recht harten Fahrwerke der höher motorisierten Modelle/R-Modelle. Wer allerdings von BMW kommt könnte da Kummer gewohnt sein :-)
Hab jetzt schon einige Angebote bekommen. Viele verkaufen den V40 als Neufahrzeug aus dem RUN OUT PROGRAMM.
Das klingt wirklich interessanter als so mancher Gebrauchtwagen.
Barpreisangebot
Volvo V40 Momentum T2 für 19.900 Euro statt 30.300 Euro
Was soll man von diesen RUN OUT Fahrzeugen halten?
Okay, man kann es selbst nicht mehr konfigurieren, aber klingt doch super?
Business-Paket
•Klima-Komfortpaket
•Winter-Paket
•Digitaler Radioempfang (DAB+)
•Rückfahrkamera
•Überführung / Zulassung
•Außenspiegel elektrisch einklappbar mit integrierten LED-Blink- und Bodenleuchten
•Innenspiegel mit Abblendautomatik
•Regensensor mit automatischer Lichtfunktion
•LED-Scheinwerfer "Thors Hammer" mit Fernlichtassistent* und integriertem LED-Tagfahrlicht
•Beifahrersitz höheneinstellbar mit justierbarer Lendenwirbelstütze
•Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie im 3-Speichen-Design (Anthrazit)
•Leichtmetallräder RODINIA 17"
•Mittelarmlehne hinten (klappbar) und zwei Getränkehalter
•* Fernlichtassistent nur in Verbindung mit Driver Alert
Kann man bedenkenlos kaufen. Es sind halt wahrscheinlich die letzter der letzten. Aber das hat ja nichts zu sagen.
Wenn was passendes dabei ist -> KAUFEN!
Kaufen! Für den Preis mit der Ausstattung, einfach kaufen!
Meiner war auch aus dem Programm, habe statt 46k nur 29k (Tageszulassung mit 20 km) bezahlt, damals konnte man ihn aber sogar noch frei konfigurieren. Das 2017er (und Anfang 2018) Jahr war gut, da hast du LED Scheinwerfer, aber gleichzeitig gab es auch noch T4/T5 Motoren.
Das Angebot war nun doch ein Tick teurer 22550 Euro.
Wann sind diese Fahrzeuge denn noch gebaut worden?
Der T2 mit der vea Maschine geht schon ganz gut da merkt man einfach die 2,0 Liter und das die Benzin Motoren sehr Drehmoment freudig sind und das schon bei niedriger Drehzahl anliegt.
Ich selber habe einen T4 sicherlich hätte auch der T3 gereicht .Fahre aber täglich 50km Autobahn/Landstraße und wohne hier im mittelgebirge da hat der T4 einfach noch mal eine ganz Schaufel mehr Reserve und auch 50Nm mehr Drehmoment ist quasi ein wenig die Unvernunft Entscheidung gewesen.
Kommt halt auf dein fahrprofil an wenn du überwiegend Stadt mit kleinen Landstraßen/Autobahn etappen fährst reicht als Vernunft Lösung sicherlich der T2 in Anbetracht das du jetzt schon 143ps im BMW hast und der v40 nicht gerade ein Leichtgewicht ist würde dennoch zum T3 raten.
Die Vea Benziner sind alle ziemlich ,,bärig " im Charakter heißt viel Drehmoment was schon bei niedriger Drehzahl anliegt .Du kannst ziemlich schaltfaul fahren und den Motor weit in der Drehzahl runter drücken.
Nur ein hochdrehzahl Monster ist er nicht .Wer einen Motor sucht mit dem er Drehzahl Orgien abhalten will ist hier falsch.
Hatte letztes Jahr vor dem kauf mehrere klassen Konkurrtenen probe gefahren unter anderen den Honda civc mit der 1,5 Liter Maschine (ebenfalls ein turbo) mit 182 Ps Motor bringt bei 240Nm also schon mal 60 Nm weniger wie der T4 und 10Nm wie der T3 .
Und obwohl der honda deutlich leichter als der v40 ist merkt man das fehlende Drehmoment deutlich beim fahren ich war regel recht enttäuscht .
Letztlich auch alles geschmackssache
Danke für die ausührliche Antwort.
Ich möchte eh ein Automatik. Also schaltfaul bin ich sowieso ;-)
Mal sehen, ob ich einen T3 finde.
Ja. Dafür gabs den damals neu als TZL.
Mir liegt gerade ein Angebot vor:
Volvo V40 T3 Momentum
EZ 10/2018
Kilometerstand: 20500km
Preis: 20.650 EUR
Was meint ihr! Sollte man zuschlagen?