Volvo V40, Sirene/Alarm funktioniert nicht.

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
Ich vergesse des öfteren das Licht bei meinem Fahrzeug auszumachen, ich war allerdings bisher immer daran gewöhnt das ein Alarm losgeht wenn ich ich die Tür zu mache und das Licht noch an ist, was bei mir leider nicht der Fall ist.
Weiß einer Rat?
mfg

Beste Antwort im Thema

Servus !

Das ist doch bei jedem neueren Volvo so. Bei meinem V40 BJ. 97 auch und deswegen fahre ich seitdem generell mit Licht - auch im Sommer. Zur Sicherheit. Weil wenn du ins Ausland fährst, kannst du eine beachtliche Strafe zahlen, wenn du das Licht vergißt anzumachen.

........und so brauch ich nicht daran zu denken, weil es ja "automatisch" ausgeht wenn ich den Zündschlußel rumdreh und es in good old Germany auch bald kommen, das wird das fahren mit Licht am Tage.

Solong

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Zeptar,

was du meinst, das kenne ich auch von anderen Automarken. Da geht dann gleich eine Sirene oder so was los, weil man das Scheinwerferlicht an gelassen hat. Damit die Batterie noch länger lebt und damit man nächsten Morgen gut starten kann. Besonders weil es morgens immer kälter wird!

Aber mein Volvo V40 hat das auch nicht. Wenn ich da das Scheinwerferlicht anlasse, mit dem Zündschlüssel den Motor abstelle und dann den Schlüssel aus dem Schloß ziehe. Dann wird bei mir ganz automatisch die gesamte Lichtanlage ausgeschaltet.
So funktioniert es bei mir.

Gruß DOS6.2

Servus !

Das ist doch bei jedem neueren Volvo so. Bei meinem V40 BJ. 97 auch und deswegen fahre ich seitdem generell mit Licht - auch im Sommer. Zur Sicherheit. Weil wenn du ins Ausland fährst, kannst du eine beachtliche Strafe zahlen, wenn du das Licht vergißt anzumachen.

........und so brauch ich nicht daran zu denken, weil es ja "automatisch" ausgeht wenn ich den Zündschlußel rumdreh und es in good old Germany auch bald kommen, das wird das fahren mit Licht am Tage.

Solong

Morgen,morgen!

Das ist bei meinem 2.oT Bj'98 ebenfalls. Sobald der Schlüssel abgedreht wird ist das Licht komplett aus!
Also keine Angst um die Batterie! 🙂

Allerdings hat meiner keine Parklichtfunktion, soll heissen: Bei abgeschaltetem Auto kann ich das Standlicht auf einer Seite mittels Blinkerhebel nicht einschalten.🙁

Ist diese Funktion bei meinem V40 kaputt,oder geht das allgemein bei diesen Modellen nicht?😕

Was meint ihr dazu?🙄

Grüße Kurt

Servus

also bei mir funkt. das Parklicht einwandfrei.
warscheinlich sind nur beide[/b

] Lämpchen kaputt. war bei mir schon öfters der fall.
schau mal nach und tausch sie aus, dann sollte es wieder gehen. kosten eh nur ein paar cent.

viel erfolg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1euro2


Servus

also bei mir funkt. das Parklicht einwandfrei.
warscheinlich sind nur beide[/b

] Lämpchen kaputt. war bei mir schon öfters der fall.
schau mal nach und tausch sie aus, dann sollte es wieder gehen. kosten eh nur ein paar cent.

viel erfolg

Seit wann hat denn ein VOLVO Parklicht?

Parklicht heißt: Zündsclüssel abziehen, Blinkerhebel links oder rechts setzen und dann leuchtet das Standlicht auf eben NUR dieser Seite.

Diese Erfindung ist m. E. nur bei den Fahrzeugen deutscher Hersteller zu finden.

Meine S40, V70 und C'eed haben dies nicht.

Gruß, Roman

Hallihallo!

Verstehe ich das jetzt richtig?

PARKLICHT gibt es bei Volvo grundsätzlich nicht?
Dann ist also nix kaputt? Auch für was gut!

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40


Hallihallo!

Verstehe ich das jetzt richtig?

PARKLICHT gibt es bei Volvo grundsätzlich nicht?
Dann ist also nix kaputt? Auch für was gut!

Gruß Kurt

Rischtischhhhhh..... Elche haben nur Standlicht.

Rischtischhhhhh..... Elche haben nur Standlicht.Danke Eis-Bärli

Grüße aus Österreich

Hallo Elche,

nun habe ich aber eine Aussage von meinem Bordbuch und die verstehe ich bis heute nicht!!! 😕

Ankunftsbeleuchtung:

Nach Abziehen des Zündschlüssel den Blinkerhebel zum Lenkrad hin ziehen. Es wird 30 Sekunden lang das Abblendlicht eingeschaltet.
Dies kann zur Beleuchtung des Wegs zwischen Fahrzeug und Haustür bei Nacht genutzt werden.

Nur das funktioniert bei meinem V40, BJ 2003 / Modeljahr 2004 nicht.
Ist das normal oder habt ihr das auch?

Gruß DOS6.2

Ich habe einen Ph2 Bj. 2002 und da funktioniert die "Follow-Me-Home" Funktion sehr wohl. Einfach mal kurz die "Lichthupe" betätigen und dann leuchtet es ca. 30 sek lang.

Hallo,

ich habe da wohl immer was verkehrt in der Vergangenheit gemacht. Es funktioniert auch bei mir. Eine super tolle Sache!

Schöne Grüße von Bernd

Hallo Leute

Hab's bei meinem probiert,funktioniert aber nicht.😕

Mach ich was falsch? Helft mir!

Danke Kurt

Hallo dolomit.v40,

es ist im Grunde genommen ganz einfach. Du stellst dein Volvo zum Parken ab, so das ungefähr deine Haustür sichtbar sein dürfte. Machst Motor aus, ziehst den Zündschlüssel und ziehe den Hebel links zum Fernlicht kurz zum Lenkrad. Dann leuchtet das Fernlicht. Machst die Fahrertür und alle anderen Türen zu und verschließt mit der Fernbedienung dein Volvo. Dann leuchtet dein Abblendlicht für 30 Sekunden und solltes schnell die Haustür gefunden haben! 😉

Gruß DOS6.2

Hi DOS

Schön,daß du noch wach bist! ich geh schnell raus und versuch es!

Bis gleich Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen