VOLVO-Treffen im Spreewald

Einladung an alle Elchtreiber,

zwei Elchhalter laden ein zum VOLVO-Ausflug in den Spreewald. Möglichkeiten gibt es viele. Terminfenster allerdings nur zwei. Da wären der Oktober mit seinem Herbstlaub und das Frühjahr. Der Winter ist hier eher trist.

Als Ausflugsziele wären zu empfehlen: Burg im Spreewald, Kloster Neuzelle, Schloss Cottbus-Branitz, Wirchensee. Preiswerte Übernachtung könnten wir vermitteln - allerdings müsste jeder selbst die Buchung übernehmen.

So nun ran an die Tasten mit Terminvorschlägen und Ausflugstipps.

OceanRace und Premium aus der 70er-Dynastie warten auf rege Kommunikation

668 Antworten

@ Murcsi

Okay, ich geb ne Runde, EINE RUNDE, aus! 😁
Überredet, aber nur wenn ich von dir Blumen bekomme! 😁

Gruß
Funky

interessante Entwicklung hier, danke für den Tipp 😉

wann und wo genau findet das statt ? 😁

saluti
elkman

würde sagen, wir machen ende märz terminlich alles klar - bin demnächst beruflich eine weile außer landes und muss meinen elch zurücklassen 🙁, wenn ich wieder eintreffe, gehts ans organisieren

die flug-gurke

Ähnliche Themen

Habe mal über dem Atlas gebrütet. Vorschlag zur Diskussion:

1. Tag abendliche Anreise Schlepzig (A13 Berlin-Cottbus/Dresden, Anschlussstelle Staakow, alle Interessierten können vorher individuell in das Tropical Islands - steht direkt an der Anschlussstelle), Umtrunk & Kennenlernen

2. Tag große Niederlausitz-Tour mit Spazier- und Kalorienphasen

Fahrt auf der A13 nach Cottbus - (Pückler-Park und Schloss Branitz) - Mittagessen in traditioneller tschechischer Kneipe, Weiterfahrt B168/B320 bis Jamlitz - dann einsame Waldstrecken bis an den Wirchsee (Kaffee) - Besuch Kloster Neuzelle - Rückfahrt über B112 , Eisenhüttenstadt, B246, Beeskow, B87 nach Schlepzig.

3.Tag fakultativer Spreewaldausflug für aktive Elchtreiber(Paddelboote) in Lehde und je nach individuellem Zeitrahmen Abreise

Falls MURCS einverstanden ist, könnten wir die Tour vorab in Teilen ja mal real probefahren.

Die Diskussion ist eröffnet.

Die Quassel-Gurke

tolle Vorschläge !!

3 Tage???

Ihr wollt wohl neue Massstäbe setzen, Ihr Ossis, Ihr 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Habe mal über dem Atlas gebrütet. Vorschlag zur Diskussion:

1. Tag abendliche Anreise Schlepzig (A13 Berlin-Cottbus/Dresden, Anschlussstelle Staakow, alle Interessierten können vorher individuell in das Tropical Islands - steht direkt an der Anschlussstelle), Umtrunk & Kennenlernen

2. Tag große Niederlausitz-Tour mit Spazier- und Kalorienphasen

Fahrt auf der A13 nach Cottbus - (Pückler-Park und Schloss Branitz) - Mittagessen in traditioneller tschechischer Kneipe, Weiterfahrt B168/B320 bis Jamlitz - dann einsame Waldstrecken bis an den Wirchsee (Kaffee) - Besuch Kloster Neuzelle - Rückfahrt über B112 , Eisenhüttenstadt, B246, Beeskow, B87 nach Schlepzig.

3.Tag fakultativer Spreewaldausflug für aktive Elchtreiber(Paddelboote) in Lehde und je nach individuellem Zeitrahmen Abreise

Falls MURCS einverstanden ist, könnten wir die Tour vorab in Teilen ja mal real probefahren.

Die Diskussion ist eröffnet.

Die Quassel-Gurke

Junge Junge mir fehlen die Worte..... und das gibbet nicht so häufig

als treff-novize habe ich aber ein problem - wie organisieren wir verbindlich hotel-/gaststättenplätze und paddelboote? stelle mir zwei varianten vor:

variante 1: ich reserviere bis zum tag x, alle teilnehmer bekommen die jeweilige anschrift (hotel, tschechenkneipe, paddelboote) und ordern persönlich bis zum diesem tag x

variante 2: wir sammeln sicherheitsgebühr ein, die bei nichtanreise allerdings nicht rückgezahlt werden kann, da wir damit die kosten für verbindlich bestellte plätze begleichen müssen

achso - meine er"FAHR"ungswerte für gängige verbindungen ohne stauchaos und unter einhaltung der stvo:

stuttgart - cottbus 4,5 h
berlin - cottbus 1,25 h
köln - cottbus 7 h
hamburg - cottbus 3,5 h
münchen - cottbus 4,5 h
chemnitz - cottbus 1,5 h
schaffhausen - cottbus 7 h
flensburg - cottbus 5,75 h
hannover - cottbus 3,5 h

nun viel spaß beim planen!

die buchhalter-gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


tschechenkneipe...ordern

Ich hätte gern 2 Budweiser!

Gruß

Martin

Komisch, dass man im "Osten" alles reservieren muss!?

sonst alles ausgebucht in der ostdeutschen mangelwirtschaft 😁😁😁

hier kann tuppermartin schon mal bestellen:

http://www.boehmischer-rasthof.de/rest.html

und budweiser schmeckt wie ostsibirischer kwass - das ist auf massengeschmack gefärbtes "wasser" *pfui* 😉 da gibts viel bessere tschechische regionalmarken *schlürf*

das rübezahlschnitzel ist lecker - vorher sollte man aber das frühstück auslassen 😉

die schnitzel-gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


das rübezahlschnitzel ist lecker - vorher sollte man aber das frühstück auslassen

Sei mit solchen Äusserungen seeeehr vorsichtig hier, Du kennst uns (noch) nicht 😉

Gruß

Martin

Vier Tage Ruhe. Also Leute, wohnt noch jemand im Spreewald oder nicht?! Soll ich mal nachschauen kommen? So weit ist mein Weg nicht. Wenn das Wetter derzeit besser wäre, könnte man in der Tat mal einen Abstecher wagen, um Schlepzig zu checken. Ich habe unerwartet ernsthaft familiäre Probleme bezüglich des Treffens. Es gibt doch tatsächlich Spreewaldbegeisterte Citroen-Fahrerinnen, die es nicht abwarten können!

Also: Existiert mittlerweile schon eine genauere terminliche Orientierung? Ein wenig planen möchte man ja schon. Ende April oder Ende Mai hilft mir da nicht weiter.

Gruss

ramon.dk, der jetzt auf den "Schall des Waldes" wartet.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Vier Tage Ruhe. Also Leute, wohnt noch jemand im Spreewald oder nicht?!

na, da bin ich mir recht sicher. warum sollten die da alle wegziehen?

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Also: Existiert mittlerweile schon eine genauere terminliche Orientierung? Ein wenig planen möchte man ja schon. Ende April oder Ende Mai hilft mir da nicht weiter.

also, dann mache ich hier mal den festleger!

Zitat:Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
... oder Samstag 28.5.-Sonntag 29.5.

nehm' wa. denn, wie ich schon gesagt:

Zitat:Original geschrieben von murcs
ende mai faende ich jedenfalls wettertechnisch etc. den besseren
termin. vor allem angesichts der momentanen (wetter)lage.

das sollte heissen: es wird wohl das letzte wochenende im MAI. bisher hat keiner widersprochen, also wird das wohl jetzt auch nicht mehr in frage gestellt! fuer die feinplanung ist der spreewald-volvo zustaendig. die meisten seiner vorschlaege sind bisher positiv aufgenommen worden. der rest ergibt sich wahrscheinlich erst, wenn er von seiner safari zurueck ist. also spaetestens irgendwann im april. dann ist immernoch genuegend zeit. oder?

du kannst natuerlich schon mal fuer uns alle die lage vor ort sondieren. allerdings am besten getarnt im citroen =;^)

Deine Antwort
Ähnliche Themen