Volvo T4 175 000Km kaufen?
Hallo liebe Volvo T4 Gemeinde
Brauch eure Hilfe und Beratung.
Möchte nen Volvo V40 T4 anschaffen, der in meinem Budget liegt.
Was denkt Ihr so zu folgendem Angebot:
Volvo V40 T4 Schwarz
Jahrgang:05/1999
Km : 175 000Km
8 Fach Bereift,Tempomat,ect.
Ab grossem Service, neue Bremsen gelocht,Ab MFk Dez. 2006, dazu 2 Jahre Garantie auf Motor, Getriebe,Turbo, Antriebstechnik.
Preis : 6000 Euro
Was denkt Ihr kaufen? Was könnte noch so kaputt gehen wo nicht in der Versicherung ist? Motor und so
kostet ja siche rma meisten oder?Und das wäre ja abgedeckt!
Zu erwähnen wäre das ich im Jahr nur ca. 7000km fahre!
Also warte gespannt auf eure Ratschläge.
Danke schon mal.
56 Antworten
6'000.-- Euronen also ca. 10'000.-- fr. das ist doch nicht zuviel für ein auto mit 200ps....
ich habe für meinen jg. 03, 35000tkm fr. 26'000.-- bezahlt. im handel vom händler sind alle in dieser preisklasse. wenn mann bedenkt das er neu einmal 50'000.-- gekostet hat.
ich sage; probefahren und kaufen!
Ich habe noch einen V40 2.0T Bj99 (Phase I) mit 190'000km und bisher keine Probleme damit. Klar ist ein Phase-II tendenziell besser, aber problematisch waren nur die ersten 2 Phase-I Jahre und da gabs die Turbos noch nicht...
Ich würde den Wagen mal fahren, sicherstellen, dass auch der Zahnriemen gewechselt wurde und wie das Service-Heft aussieht. Da das Auto aus 1. Hand ist, dürfte das aber sehr gut aussehen.
Hm, was noch: ja der Abgaskrümmer und dessen Verschraubung, die sollte man sich genauer anschauen.
Die Kilometerzahl spielt kaum eine Rolle, schon gar nicht, wenn das Auto fast nur in der Schweiz gefahren wurde.
Danke Ihr macht mir Mut...smile
Zudem denke ich das es auch positiv ist aus 1.Hand oder?
Evt. werde ich noch ne Vollgarantie aushandeln!
Reizen würde mich die Kiste halt schon!
Obwohl ich ja "nur" den Niederdruck-Turbo mit 163PS habe (hatte, ich fahr ihn kaum noch, seit ich den C70 habe), schon der macht sehr viel Spass.
Zu den Preisen: man muss auch beachten, dass Volvos in der Schweiz einen höheren Wiederverkaufswert haben, als in Deutschland, vor allem die Kombis. Also auf keinen Fall mit den Preisen in Deutschland vergleichen - ausser du möchtest einen importieren, dann aber viel Spass dabei...
Ähnliche Themen
Hab noch nen anderen T4 im Auge etwa gleich alt
8/1999 aber weniger Km.ca 135000 ist aber von einem Privaten somit hätte ich keine Garantie wie bei dem
175000Km Volvo!
Was würdet Ihr machen? Welchen nehmen?
Preislich beide etwa gleich. Der neuere noch mit
17Zoll + CSC Auspuffanlage, mit Heico Endschalldämpfer!
Dazu noch ne frage ist der Laut oder dezent?
Danke
7.000km im jahr macht 21.000km innerhalb von 3 jahren. garantie für die zeit eines wartungsintervalls - bist du sicher, dass du das brauchst?
Grundsätzlich würde ich den nehmen der weniger sichtbare Mängel hat und weniger km. Wenn beim privaten alles nachvollziehbar ist, km und Werkstatthistorie, warum nicht. Und mehr Ausstattung zum gleichen Preis. Und du kannst ihn fast 6 Jahre fahren bis er den gleichen km-Stand hat.
ja der vom privaten würde ich noch nehmen sofern das Check-Heft komplet ist, der Keilriemen gewechselt bei 110-oder 120m kms und der Motor mit vollsynthetischem Oel läuft. Probefahrt machen !
saludos
.
.
vielleicht kannst du durch volvo feststellen lassen welche reparaturen die beiden elche schon hinter sich haben. ich würde den mit mehr reparaturen nehmen, sprich der elch mit der neueren benzinpumpe, mit dem neueren lmm (beispiele) dürfte länger halten bis die selben teile wieder erneuert werden müssen. beim kauf sollte die garatie jedenfalls für dich (mit deiner laufleistung über die jahre) kein kriterium sein - was soll schon gross passieren.
wenn du den elch aber irgendwann wieder (an einen freundlichen) verkaufst oder in zahlung gibst wird dir der freundliche für den neueren, den mit der kleineren laufleistung einen besseren preis machen und dem zukünftigen besitzer eher eine garantie geben können als für den älteren.
kritische (an konkret meinem `98 t4) dinge: benzinpumpe (geht ständig drauf), lmm (2 mal erneuert), festsitzende bremssättel (müssen regelmässig mit kupferpaste bearbeitet werden), zahnriemen (keiner hat über 80.000km gehalten), dieses ding, was am kühler sitzt und dem ventilator das signal zum rotieren gibt.... und vieles mehr😉
und zu guter letzt noch... hast schon darüber nachgedacht dir lieber einen phase2 2.0t + chip zu holen? die gehen genauso gut -wenn nicht noch besser- wie der t4.
gruss
Also beim neuren ist der Zahnriemen bei 120000Km
gemacht wurden. Zudem erst neu alle Zündspuhlen gewechselt.Steuergerät wurde kürzlich ersetzt.Letzter
MFK war mitte Okt./2006 sollte auch kein Problem sein oder?
Zum 2.0 T doch den habe ich auch schon im Auge, doch momentan kein Angebot im Umlauf wo mich interessiert.
Hallo,
also ich fahr auch nen T4 aus 6/99 und hab 175000km runter. Meiner läuft wie Sau. Ausser Kleinigkeiten macht er keine Probleme. Und ich hoffe auch er macht mindestens nochmal so viel.
Beste Grüße
André
Naja,
das Motorlager oben ist ein typisches Turboproblem der älteren V40. Wenn das noch nich getauscht wurde kann es sein, dass der Motor an die Karosse schlägt und Geräusche macht. Materialkosten ca. 150€. Meiner ist mit Federn tiefergelegt und da verabschieden sich öfter die Domlager (obwohl die letzten ziemlich lang gehalten haben). Jetzt knarzt es wieder beim Lenken. Ist aber wohl nur bei tieferlegung so. Kosten ca. 30€. Dann sind auch bei Tieferlegung die Querlenkerbuchsen hinten etwas zu weich. Müsste ich auch mal tauschen gegen neue/härtere, weiss aber nich was das kostet. Dann hat der Warnblinkschalter gern mal nen Wackelkontakt, wodurch die Blinker dann nicht gehen. Dann muss man immer leicht gegendrücken, nur blöd wenn man denkt man blinkt, tut es aber nich und merkt es auch nich. Müsste ich auch mal in Augenschein nehmen. Und er schwitzt etwas Öl aus, aber nur ganz wenig. Aber schau da mal nach wenns geht, in Fahrtrichtung rechts unten an der Antriebswelle und an der Ölwanne, ob sich dort was sammelt. Es ist aber wirklich nur ganz wenig, tropft nichmal.
Ansonsten meinte der Mechaniker immer der Wagen ist tiptop. Der Turbo sieht aus wie neu. Allerdings quäl ich ihn auch nich so wie manch andere. Man kennt eben die Vorbesitzer nich. Und ich pfleg ihn auch entsprechend.
Achso, die Bremsen halten bei mir eigentlich ewig. Vorn einmal Scheiben und zweimal Beläge getauscht, hinten gerade komplett das erste Mal. Hinten war eigentlich auch noch genug drauf nur total riefig (bremste nur noch auf kleinen Streifen). Da solltest du auch drauf achten.
Grüße
André