Volvo T-5 166KW - Wo das Blow Off Ventil verbauen???

Volvo 850 LS/LW

Hallo Ihrs...

Ich habe mir einen 94er 850 T-5 gekauft.

Frage: Wo kann ich ein Blow Off Ventil verbauen Ohne zuviel zu verändern ??

Könnt ihr mir doch sagen, welches man ohne Gefahr kaufen kann - eins zum Einstellen am Besten

habt ihr auch Links ??

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 750LTD


Wie funktioniert denn das Tuning mit dem Chip
Muss da nicht was umprogrammiert werden.
Oder einfach nur Chip (einlöten ?)
Gruss ls
Für 275 ist der nämlich geschenkt
Ps:Ich bin in 4 Monaten dort

Beim 850er geht das wohl nur mit Löten (das machen die). Also fest verbaut, und nicht so einfach zu wiederrufen.

ab V70I, C70I usw: Du bekommst ein kleines Gerät im Taschenrechnerformat (PPC), an den OBDII Stecker in der Armlehne angeschlossen, und einfach auf den Knopf drücken. Das wars!

Ist jederzeit auf Originalmap wieder zurückzuflashen - so oft man will. Man bekommt auch einen Login auf der Webseite, und kann sich die neuesten Maps runterladen und auf das PPC laden.

Ich habe noch kein PPC, da Autogas verbaut (dann müsste ich die Gasanlage neu einstellen lassen, evtl. ist mein Verdampfer dann zu klein), überlege es mir aber.

Schade, habe ein Automatik Getriebe, wenn das mit dem T-5 schon überfordert ist,
Soll ich das machen ?? - Muss ich da hin fahren oder kann ich auch das Steuergerät nur schicken ??

das Angebot ist verlockend... aber bei 240 TKm - lohnt sich das noch ??
Blau ölen ? - der spuckt nicht, hohle meinen Panzer heute vom Händler ab.

Kann eine kleine Review schreiben darüber...

Ich würde nicht sagen das die Automatik mit deinem frühem T5 überfordert ist.

Aber einige T5-R und V70 Dieselmotoren wurden später glauche ich als Automatik Drehmoment gedrosselt - für mich ein Zeichen, das dieser Aisin (oder ZF?) Ölrührer von der Auslegung her ausgereizt ist.

Die Schaltboxen und Kupplungen sind da aus ganz anderem Holz Geschnitzt!

Also bei 290PS und über 400NM Drehmoment wäre ich vorsichtig - bei Automatik sowieso generell Vorsicht bei den km, ich persönlich halte von den alten 4-Gang Ölrührpanschern ja rein gar nichts!

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


ab V70I, C70I usw: Du bekommst ein kleines Gerät im Taschenrechnerformat (PPC), an den OBDII Stecker in der Armlehne angeschlossen, und einfach auf den Knopf drücken. Das wars!

bei deinem ja, bei meinem leider (noch) nicht, baujahrbedingt.

Ähnliche Themen

Wenn das nur son kleines Gerät ist zum programmieren kann
man doch einfach alle T5`s damit machen.Da mache ich mit
ls

Zitat:

Original geschrieben von 750LTD


Wenn das nur son kleines Gerät ist zum programmieren kann
man doch einfach alle T5`s damit machen.Da mache ich mit
ls

du meinst 1x kaufen, X mal anwenden?

wohl kaum... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen