Volvo s80 T6 Endgeschwindigkeit?
Bin heute auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, daß mein s80 t6 Automatik eine Endgeschwindigkeit von gerade mal 220 km/h erreicht.
Ist da normale Endgeschwindigkeit bei einem 3 Liter 272 PS ?
Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber keine Fehlereintragungen. Auch sonst keinerlei Anzeichen von Leistungseinbrüchen. Fahrzeug hat 114 tkm gelaufen.
Hat jemand eine Idee was eventuell gemacht werden müsste oder ist alles im normalen Bereich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Volvo8ender schrieb am 23. Februar 2015 um 13:26:03 Uhr:
Ich habe mit meinem serienzustand 275kmh mit 245/35-19zoll gefahren....
Bitte nicht so einen haltlosen Unsinn posten....
Für 275 Km/h brauchst Du 360 PS aufwärts und ein anderes Getriebe.
Der T6 ist mit 250 Km/h angegeben,und die erreicht er auch nur mit längerem Anlauf.
199 Antworten
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 26. März 2019 um 13:02:53 Uhr:
Gut das Volvo in Zukunft nur noch Automobile verkauft die "nur" 180 km/h schnell fahren.Nachdem was ich hier lesen musste bin ich für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen von 130 km/h, auf Bundesstraßen von 90 km/h und auf Landstraßen von 70 km/h, viele Kontrollen und Strafen für Regelverstöße wie in Skandinavien.
Dann bitte in der Stadt nur Schrittgeschwindigkeit...
Hier mal ein paar Beispiele
Da sind mir ü 200 fahrende T6 Fahrer auf der A20 lieber.
Schnell fahren hat auch was mit Hirn&Verstehen zu tun.
Frank, du sprichst mir aus der Seele.
Hans
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 26. März 2019 um 13:16:50 Uhr:
Dann bitte in der Stadt nur Schrittgeschwindigkeit...
Hier mal ein paar BeispieleDa sind mir ü 200 fahrende T6 Fahrer auf der A20 lieber.
Schnell fahren hat auch was mit Hirn&Verstehen zu tun.
Hallo Saab Frank,
du hast recht, Tempo 30 km/h innerorts ist vollkommen ausreichend.
Ich frag mich aber doch warum die Verkehrsminister sämtlicher Länder in Europa, außer in der Bundesrepublik Deutschland, Geschwindigkeitsbegrenzungen für Automobile eingeführt haben.
Wenn ich deine v. g. Aussage richtig interpretiere steckt in ihr das rund 350.000.000 Europäern Hirn & Verstand fehlen um mit über 200 km/h über eine Autobahn zu rasen.
Meiner Meinung nach fahren die vielen Millionen Europäer die sich an geltende Regeln halten eher verantwortungsbewusst.
Liebe Grüße
Elchsocke
Warum fahren die "vernünftigen Europäer" dann bitte bei uns in D schneller wie 130? Ereilt sie mit Grenzübertritt etwa ein Hirninfarkt? 😉
Gruß
Frank (der im Dreiländereck D-CH-F lebt)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 26. März 2019 um 14:07:18 Uhr:
Hallo Saab Frank,
du hast recht, Tempo 30 km/h innerorts ist vollkommen ausreichend.
Wenn ich deine v. g. Aussage richtig interpretiere....
Nein tust du nicht. War ironisch gemeint.
Wer der Meinung ist, dass auf deutschen Autobahnen nur 130 gefahren werden darf, der sollte konsequenterweise auch Schrittgeschwindigkeit in Städten fordern und selbst fahren.
Er kann sich auch gerne noch eine Rundumleuchte aufs Dach kleben.
Vielleicht könnte man ja noch jemanden dazu bewegen, der Fahne schwenkend vor dem Auto her läuft und "ACHTUNG AUTO" brüllt.
Wer ein Problem damit hat, wenn er auf der Autobahn von einem Fahrzeug überholt wird, welches 200 fährt, hat auf der Autobahn nichts zu suchen.
Beide - also der 120 Fahrer und der 200 Fahrer- haben das Recht auf der Autobahn zu fahren.
Natürlich unter Beachtung der Verkehrs-und Wetterverhältnisse.
Mir persönlich ist es lieber, wenn rambolll (oder wer auch immer) an mir mit 250 auf der A20 vorbeifährt, als wenn irgendwelche Idioten -siehe gestriges Gerichtsurteil- ein Rennen auf dem Ku-Damm machen.
Schnell fahren kann jeder dahergelaufene Fahranfänger.
Dazu gehört absolut nichts. Außer vielleicht das entsprechende Auto.
Wie das ab und zu ausgeht, sieht man jeden Tag im Internet und in den Zeitungen.
Deswegen sage ich: schnell fahren:Hirn einschalten.
Davon abgesehen: 130 bringt absolut nichts.
Nach wie vor gibt es in den Ländern wo 130 auf Autobahnen gefahren werden darf, Unfälle und Staus.
Sehen wir spätestens am Brenner im Sommer wieder.
Statistiken belegen auch, dass Deutschlands Autobahnen die mit sichersten Autobahnen Weltweit sind.
Je nach Betrachtungsweise haben auch Österreichische Autobahnen mehr Tote je gefahrene Kilometer, als Deutschland.
In der Stadt, sowie auf Landstrassen passieren die meisten Unfälle. Die wenigsten tödlichen Unfälle passieren auf Strecken ohne Geschwindigkeitslimit.
An ALLE Freunde der unbekümmerten "Raserei",
auf Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen können Autos zu Mordwaffen werden. Aus nichtigem Anlass spielt man als Autofahrer der sehr schnell unterwegs ist (über 130 km/h) auf deutschen Autobahnen mit dem Leben anderer Menschen. Wenn dann ein Unfall passiert geht's lebenslang, als Mörder, ins Gefängnis.
Nur zur Erinnerung das Gehirn sitzt weder in der Hose noch in der Brust sondern im Kopf, jedenfalls bei den meisten Menschen [sic.]!
Liebe Grüße
Elchsocke
Fahr du mal immer 90 außer in der Stadt dann wird’s schon gehen“!!!!!!!!!!!!!!!!!mfg“hansaplaste18 „Fährt doch auch lkws hinterher!das sind die Leute die 50 km/h die Autobahn auffahren,und nicht wissen wo sich das gaspedal befindet!!!!!mfg
Ich denke, dass Du nicht in der Lage bist, der Diskussion inhaltlich zu folgen. Von daher würde ich mich mit Kommentaren lieber zurückhalten.
Pardon, aber Du schreibst ziemlichen Käse.
Wegen Mord wird auf der BAB niemand verurteilt. Außer Du klaust einen Leo II und räumst als Geisterfahrer mal richtig auf.
Das "Mordurteil" des LG Berlin hat nichts mit der BAB oder Landstraße zu tun, sondern mit zwei Herrschaften, die der Meinung waren, dass man mit 170 km/h durch die Innenstadt rasen kann (inkl. der tödlichen Folgen für einen Unbeteiligten).
Ob dieses Urteil (also die Mordmerkmale) Bestand haben wird, entscheidet schlussendlich der BGH. Ich persönlich kann dem Berliner LG auch nicht folgen und würde eher zum Totschlag tendieren.
Wobei die Problematik ist, dass das StGB eine korrekte Einordnung einer solchen Straftat eigentlich nicht hergibt und man versucht, daraus ein Kapitalverbrechen zu "basteln".
Mit hohen Geschwindigkeiten auf der BAB hat dieser Fall aber definitiv nichts zu tun!
Hinsichtlich der Haftung bzw. Strafbarkeit bei Hochgeschwindigkeitsunfällen auf der BAB gibt es sehr unterschiedliche OLG-Urteile, die eine pauschale Aussage im Sinne von "Wer rast, ist immer Schuld" unmöglich machen. Passender wäre wohl eher ein "Es kommt darauf an...".
Fakt ist, dass mir zumindest kein einziger BAB-Unfall bekannt ist, bei dem der mutmaßliche Raser als "Mörder" verurteilt wurde oder gar eine lebenslange Haftstrafe bekommen hat. Falls Du es besser wissen solltest - bitte OLG und Aktenzeichen posten.
Gruß
Frank
An ALLE Freunde der unbekümmerten "Raserei",
auf Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen können Autos zu Mordwaffen werden. Aus nichtigem Anlass spielt man als Autofahrer der sehr schnell unterwegs ist (über 130 km/h) auf deutschen Autobahnen mit dem Leben anderer Menschen. Wenn dann ein Unfall passiert geht's lebenslang, als Mörder, ins Gefängnis.
Nur zur Erinnerung das Gehirn sitzt weder in der Hose noch in der Brust sondern im Kopf, jedenfalls bei den meisten Menschen [sic.]!
Bisher gab's bisher noch keine vernünftige Antwort.
Liebe Grüße
Elchsocke
Schönen Gruß an „Hansaplasteachtzehn“die Diskussion ging um die Höchstgeschwindigkeit- wer lesen kann ist klar im Vorteil würde ich sagen!du Besserwisser!! Ich wünsche dir noch was ..mfg
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 27. März 2019 um 16:49:22 Uhr:
Bisher gab's bisher noch keine vernünftige Antwort.
Liebe Grüße
Elchsocke
...weil man keine dich befriedigende Antwort auf diese gequirlte Schei.. , finden wird.
Zitat:
Bisher gab's bisher noch keine vernünftige Antwort.
Sofern Du "vernünftig" mit "Dir zustimmend" gleichsetzt, hast Du Recht. Andere bzw. differenzierende Sichtweisen scheinst Du ja nicht akzeptieren zu wollen.
Da Du hinsichtlich der "vernünftigen Antworten" als leuchtendes Beispiel voran gehen willst, würde ich es begrüßen, wenn Du deine steilen Thesen einfach mit entsprechenden OLG-Urteilen untermauern würdest.
Ich warte!
Gruß
Frank
An ALLE Freunde der unbekümmerten "Raserei",
die hier geführte Diskussion ist auch über das Juristische hinaus interessant, sie bietet Einblick in eine Szene von Autofahrern, die sich über schnelle Autos definieren und nicht selten ihren Selbstwert daraus ziehen.
Liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
... sie bietet Einblick in eine Szene von Autofahrern, die sich über schnelle Autos definieren und nicht selten ihren Selbstwert daraus ziehen.
Na endlich mal ein User mit dem richtigen Durchblick. Applaus!
Selbstverständlich definiere ich mich als Anfang 50er mit grauen Haaren über meinen PKW - einen knapp 20 Jahre alten Volvo Familienkombi mit aktuell 285tkm auf dem Tacho, mit dem primär mein Hund oder Einkäufe im Baumarkt von A nach B transportiert werden.
Aber hey - die Teenies fahren da voll drauf ab und vor der Eisdiele bin ich der Held. C63 AMG, Corvette und 911er sind völlig out - die Mädels wollen alle Volvo Kombi fahren!
Na wie gut, dass Du ein differenziert denkender Zeitgenosse bist, der nicht nur Schwarz und Weiß kennt, sondern auch die Zwischentöne. 😉
Gruß
Frank (der wirklich erstaunt ist, was für einfach gestrickte Menschen es gibt)
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 28. März 2019 um 14:39:28 Uhr:
An ALLE Freunde der unbekümmerten "Raserei",die hier geführte Diskussion ist auch über das Juristische hinaus interessant, sie bietet Einblick in eine Szene von Autofahrern, die sich über schnelle Autos definieren und nicht selten ihren Selbstwert daraus ziehen.
Liebe Grüße
Elchsocke
Ich weiß nicht welches Zeug du rauchst.
Entweder solltest du damit aufhören...oder mehr davon nehmen.
Kann auch sein, dass du zuviel an deinen Diesel Abgasen schnüffelst.
Man weiß es nicht.
Vielleicht bist du auch nur traurig, dass du auf deiner Stadtautobahn nur 80 fahren darfst und der Berliner Ring permanent voll ist.
Kann auch sein, dass du mit Tempo Ü 140 überfordert bist.
Merke: niemand-absolut niemand definiert sich hier über sein Auto.
Der einzige der das macht....bist du.
Auf der Autobahn schnell von A nach B zu fahren ist weder ein Verbrechen , noch eine Straftat.
Es soll Leute geben,die fahren gerne schnell und es soll Leute geben, die bekommen einen Herzkasper, wenn es über 120 hinaus geht. Muss man so akzeptieren.
Idioten, Raser und Mörder sind die, die bei EUCH auf dem Ku-Damm Rennen fahren.