Volvo S80 2.5 T Welche Durchmesser Bremsscheibe
Hallo
habe mich bei Skandix angemeldet, weil ich gedacht habe durch die Fin bekomme ich raus welche Bremsscheiben ich drauf habe.
Doch er zeigt mir das 305mm passen sowie auch 285mm und jetzt weis ich nicht welche ich bestellen soll.
Kann das jemand durch die Fin hier raus bekommen ?
Schon mal ein großes Danke
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von beba5103
Dieser C 70 "Experte" ist scheinbar ein Mensch der alles weis. Ich schlage daher vor er sollte eine Werkstatt betreiben und dann die kunden glücklich machen. Was man hier für Schrott liest ist unsagbar.
Danke,und Du bist ja hier anscheinend der Teile-Experte.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fachwissen.
Hast Dich ja hier bereits sehr verdient gemacht.
Weiter so,aus Dir kann man was werden.😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Die Chance, dass wirklich eine 17" Bremsanlage vorhanden ist nun mal nur 50:50Zitat:
Original geschrieben von beba5103
Dieser C 70 "Experte" ist scheinbar ein Mensch der alles weis. Ich schlage daher vor er sollte eine Werkstatt betreiben und dann die kunden glücklich machen. Was man hier für Schrott liest ist unsagbar.Gruß
Jens
Nee,noch niedriger😁
Eher 90:10,da die 320er Anlage sehr selten verbaut wurde.
Im Normalfall dürfte die 16er Anlage verbaut sein,also die 305er Scheiben.
Im Übrigen kratzt mich die Meinung eines "beba5103" quasi Null😉
So 🙂
Hab heute mal nachgemessen
und lt. Meiner Messung hat die Scheibe einen Durchmesser von 305 mm 🙂
Wie der Herr T5 es schon angedeutet hat 🙂))))
Jetzt ist nur die Frage ob Brembo, Zimmerman, ATE oder sonst was
was würdet ihr sagen..
Bin viel auf der Autobahn unterwegs sollten was abkönnen .... ich weis nicht was jetzt verbaut ist aber die Scheiben die drauf sind sind eigendlich top mehrmals hintereinander über 200
Km/h runtergebremst und kein Flattern nix Bremskraft bleibt gleich.... wäre gut wenn es nach dem Wechsel weiter so gut hin haut... daher weis ich nicht was ich nehmen soll
Danke nochmal an alle
Gruss Artur
Hi!
Also,ich habe mit den originalen Volvo-Scheiben sehr gute Erfahrungen gemacht,alternativ gibt es hitzebehandelte Scheiben von CTF,die man auch schon als Sportbremsscheiben bezeichnen kann.
Gibt's unter Anderem bei Sandtler.de als Typ RS und GT.
Sind nicht billig,haben bei mir aber auch schon ein paar Runden Nordschleife hinter sich gebracht.😁
ATE und Bosch ist baugleich,Zimmermann bitte nur die ungelochte Variante,die Lochvariante ist Spielzeug.
Martin
Hi 🙂
hört sich gut an danke für die info werde auf suche gehen
ich danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
Hi 🙂
hört sich gut an danke für die info werde auf suche gehenich danke dir
RS:
http://www.sandtler24.de/sandtler/bremsscheibe-typrs-67237.html
GT:
http://www.sandtler24.de/sandtler/bremsscheibe-typgt-37237.html
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hi!Zimmermann bitte nur die ungelochte Variante,die Lochvariante ist Spielzeug.
Martin
Diese (pauschale) Aussage kann ich in keinster Weise nachvollziehen, oder gar bestätigen!
Ich bin mehr als zufrieden mit meinen gelochten Zimmermännern auf der Vorderachse (305-er),
gutes Ansprechverhalten im kalten Zustand (auch bei Nässe) und mit zunehmender Temperatur wird die Bremse noch griffiger und ist selbst dann noch spitzenmässig dosierbar!
Kommt wohl auch immer darauf an, mit welchen Belägen die Scheiben gefahren werden und unter welchen Umständen.
Ich -als Normalsterblicher- fahre keine Runden auf der Nordschleife,
habe allerdings auf der BAB bereits mehrfach fast eine Erektion gehabt,
weil die Bremsen derart gut ihren Dienst versahen, dass selbst ich,
als überdurchschnittlich anspruchsvoller "Pingel",
mehr als positiv überrascht war.
Ich bin ansonsten immer recht beeindruckt von Deinem Wissensfundus und Deinen Aussagen,
hier jedoch habe ich eine grundlegend andere Erfahrung machen dürfen!
Darfst Du!😁
Kann ich aber (noch) nicht beantworten, weil ich den Wagen so übernommen habe.
Habe aber den Vorbesitzer (V7001) per Mail schon danach gefragt,
sobald ich dahingehend was erfahre, werde ich Dir die Frage gerne beantworten.
Hi!
Ich habe damals bei mehreren Sätzen gelochter Zimmermann-Scheiben vertikale Risse vom Topf bis zur Außenseite festgestellt,schlimmerweise sogar auf der Innenseite.
Daher sind die gelochten Scheiben von Z. für mich ein "No-Go".
Nutzen tun die Löcher eh nix,das ist allein Show,nicht mehr.
Seh ich genauso. Die Löcher sind gebohrt und daher immer ein Schwachpunkt.
Mit der ATE-Powerdisc habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, aber bitte nur in Kombination mit den organischen Belägen verwenden. Bei der Kombination Powerdisc + "Ceramic" gibts Probleme.
Es ist mir übrigens nicht unbekannt, dass es mit gelochten Zimmermännern in der Vergangenheit mal Probleme mit gerissenen Scheiben gab, auch dass Zimmermann sich nichts davon angenommen hat,
die Scheiben an unserem V70 sind jedenfalls nicht gerissen und das Bremsverhalten empfinde ich für eine noch bezahlbare "Allerweltsbremse" rattenscharf, wenn ich´s denn mal so nennen darf.
Dass eine 4-Kolben-Bremse von Brembo noch viel toller ist, ist klar,
aber ich fahre keine Rennen und erwarte lediglich, dass knappe 1,7 Tonnen im normalen Alltagsbetrieb gut und zuverlässig eingebremst werden können - auch und grade wenn´s mal etwas "eng" wird auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
Darf ich fragen mit welchen Belägen du die Zimmerman scheiben fährstDanke
So denn, die Zimmermänner sind lt. Vorbesitzer gepaart mit den dazu gehörigen Belägen,
also alles Zimmermann.
Und ich sag´s nochmal:
Die Bremse von unserem V70 ist saugeil!😁
Die sieht nämlich nicht nur toll aus (Stichwort Löcher sind nur für Optik),
NEIN! Die bremsen sogar und das eben ... GENAU! Saugeil!
Im Übrigen würde mich mal interessieren,
ob der werte Herr "Kombicamper" seine Aussage aufgrund eigener Erfahrungen getätigt hat,
oder ob es sich dabei um "Ich-habe-mal-gehört/gelesen, dass ..." handelt.
Zitat:
Original geschrieben von KJ121
Dass eine 4-Kolben-Bremse von Brembo noch viel toller ist, ist klar,
Die Brembo hat auch einen ganz anderen Einsatzzweck,dafür ist sie auch perfekt.
Ich würde auch nicht mehr darauf verzichten wollen.
Für den TÜV habe ich auf 15 Zoll zurückgebaut und merke nun die Unterschiede.
Ist schon heftig.
Wenn ich eine Serienbremse modifizieren würde/müßte,dann würde ich wieder die CTF-Scheiben,Ferodo DS 2500 und Stahlflexleitungen nehmen.
Diese Kombination beisst schon richtig heftig zu und ist auch bezahlbar.
Martin
Zitat:
Für den TÜV habe ich auf 15 Zoll zurückgebaut und merke nun die Unterschiede.
Was war den vorher drauf und wäre nicht okay gewesen?
Die 17 Zoll Bremse, war die nicht Sonderausstattung für Polizeifahrzeuge, oder wurde die wirklich auch so verbaut?