VOLVO S 60 T4-Automatik

Volvo XC60 D

Hallo,

nun ist er da, mein 2. VOLVO (nach dem alten S 60-Automatik)... am Dienstag spät nachmittags bei starkem Schneefall vom Händler abgeholt.

Erste Eindrücke: Völlig anderes Fahrgefühl im Vergleich zum "alten" S 60. Zwischen beiden Fahrzeugen liegen "Welten" dazwischen. Der Neue fährt sich einfach spritziger, dynamischer.

Leider hat man das Fahrzeug schon in der Basisversion dermaßen mit Extras/Einstellmöglichkeiten vollgepackt, daß man selbst zum Ausschalten des Radios erst die weit über 300 Seiten starke Bedienungsanleitung zu Hilfe nehmen muß.

Ich bin sicher, daß ich rund 80% der möglichen Einstellungen nie im Leben brauche. - Im Dienste der Sicherheit am u. im Auto, sollte m. E. gerade bei VOLVO auch eine einfache Bedienbarkeit Vorrang haben. Denn auch das Lenkrad ist übervoll mit diversen Schaltern usw., deren Bedienung nicht sofort klar ist.

P.S. Der Wagen wurde übrigens über 1 Wocher früher geliefert, als geplant.

Gruß, Euer Gunther

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun ist er da, mein 2. VOLVO (nach dem alten S 60-Automatik)... am Dienstag spät nachmittags bei starkem Schneefall vom Händler abgeholt.

Erste Eindrücke: Völlig anderes Fahrgefühl im Vergleich zum "alten" S 60. Zwischen beiden Fahrzeugen liegen "Welten" dazwischen. Der Neue fährt sich einfach spritziger, dynamischer.

Leider hat man das Fahrzeug schon in der Basisversion dermaßen mit Extras/Einstellmöglichkeiten vollgepackt, daß man selbst zum Ausschalten des Radios erst die weit über 300 Seiten starke Bedienungsanleitung zu Hilfe nehmen muß.

Ich bin sicher, daß ich rund 80% der möglichen Einstellungen nie im Leben brauche. - Im Dienste der Sicherheit am u. im Auto, sollte m. E. gerade bei VOLVO auch eine einfache Bedienbarkeit Vorrang haben. Denn auch das Lenkrad ist übervoll mit diversen Schaltern usw., deren Bedienung nicht sofort klar ist.

P.S. Der Wagen wurde übrigens über 1 Wocher früher geliefert, als geplant.

Gruß, Euer Gunther

41 weitere Antworten
41 Antworten

Guten Morgen !

Zitat:

Original geschrieben von VolV40



Zitat:

Bin auf weitere Berichte gespannt. Gute Fahrt weiterhin.

Grüße

...die werden mit Sicherheit folgen. Momentan muß ich erst die neu hinzu gekommenen Schneemassen vor der Garage u. der Einfahrt wegschaufeln um den satten Klang der S 60 T4-Türen und den Grip der neuen Winterreifen wieder genießen zu können.

P.S. Ach ja, es soll natürlich Weihnachten heißen... tsss, was man so zusammen schreibt...

Gruß aus dem total verschneiten Berlin, Euer Gunther

Hallo,
hier ein Fazit nach knapp einem Monat Fahrpraxis mit dem S 60-T4-Automatic.

POSITIV:
Direkter, unmittelbarer u. kräftiger Antritt schon beim leichten Tritt auf das Gaspedal.
Bei ausgeschaltetem Eco DRIVe–Betrieb ausgezeichnetes Motorbremsverhalten. Im Winter sehr zu empfehlen.
Angenehm, das 3-malige Blinken beim kurzen Antippen vom Blinkerhebel.
Die Notbremsverstärkung (die ich hoffentlich nicht oft in Anspruch nehmen muß).
City Safety, eine prima Sicherheitseinrichtung.
Lasthalteösen im Kofferraum.
Hintere Positionsleuchten schalten sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein.
Weitwinkelaußenspiegel auch rechts.
Steckdose im Kofferraum.
Kraftstofftankdeckel nur von innen zu entriegeln.
Verarbeitungsqualität auf hohem Niveau.

NEGATIV:
Keine Kühlwassertemperatur-Anzeige.
Von der Geartronic – Winterstellung bin ich nicht wirklich überzeugt, da m.E. in dieser Position immer noch mit zu hohen Motordrehzahlen angefahren wird.
Die Einparkhilfe zeigt keine „Schneeberge“ an.
Provisorische Reifenabdichtung.
Die meisten Einstellungen sind nur nach genauem Studium der Betriebsanleitung (oder über „MENÜ My Car“) ausführbar.
Relativ harte Federung.

Gruß, Euer Gunther

Hallo,

was sagt denn der Verbrauchsrechner nach einem Monat?
Ich hoffe mal nicht mehr als 10l ?

Grüsse

Nun,

lieber "moz", da habe ich noch nicht nachgesehen, weil der Spritverbrauch für mich mehr als nebensächlich ist.
Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufen kann, dann schaue ich nicht auf ein paar Cent beim Tanken.

Gruß, Euer Gunther

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Nun,

lieber "moz", da habe ich noch nicht nachgesehen, weil der Spritverbrauch für mich mehr als nebensächlich ist.
Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufen kann, dann schaue ich nicht auf ein paar Cent beim Tanken.

Gruß, Euer Gunther

Hallo,

wenn der Spritverbrauch so egal ist, dann ist auch das nötige Kleingeld dafür egal.
Warum dann nicht gleich den T6 ?

Aber gut, warte ich halt bis mein Netter einen T4 GT zum Ausprobieren hat oder sich jemand erbarmt und seine Verbrauchswerte nennt. Die BC Angabe hätte mir ja schon genügt (bei meinem V50 ist das 1 Dreh am linken Blinkerstockhebel, beim Sensus ist das meine ich auch noch so). Manuell nachrechnen müsste garnicht sein...

Allzeit gute Fahrt

Schönen Sonntag...

Zitat:

Original geschrieben von moz



wenn der Spritverbrauch so egal ist, dann ist auch das nötige Kleingeld dafür egal.
Warum dann nicht gleich den T6 ?

...die Frage kann ich Dir gerne beantworten. - Ursprünglich wollten wir den T 3 haben. Der hätte für unsere Bedürfnisse völlig ausgereicht. Doch leider gab es beim T 3 keine Automatik sodaß wir den T 4 nehmen mußten.

So haben wir nun eigentlich ein übermotorisierten Wagen... da kommt ein T 6 natürlich erst recht nicht in Frage.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von moz


Hallo,

was sagt denn der Verbrauchsrechner nach einem Monat?
Ich hoffe mal nicht mehr als 10l ?

Grüsse

Bei mir ist es der V60 T4, aber das macht ja nicht den grossen Unterschied. 2 Wochen, ~1000km und das erste mal Tanken ergab 8.08, nach BC 7.2, wobei ich nicht sicher bin, ob der Tank bei der Auslieferung auch randvoll war. Aktuell zeigt der BC 7.1 l/100km.

Hallo,

hier mal als Gegenbeispiel meine aktuelle Verbrauchsanzeige von vorgestern nach 3 mal Kurzstrecke im Stadtverkehr (ca. 2 km jeweils), bei teilweisem Tiefschnee, Automatikfahrzeug, eingeschalteten Licht, Heckscheibe, Außenspiegel, Klimaanlage u. ausgeschaltetem DRIVe-Programm:

Durchschnittsverbrauch: 13,2 ltr.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:
"Von der Geartronic–Winterstellung bin ich nicht wirklich überzeugt, da m.E. in dieser Position mit zu hohen Motordrehzahlen angefahren wird"

In der Winterstellung fährt der Wagen m.E. im 3. Gang an. Die Drehzahl ist dabei doch sehr niedrig, weil das Auto doch erst Geschwindigkeit aufbauen muss. Oder gibt der TE einfach zu viel Gas beim Anfahren und deshalb Ihm die Drehzahl zu hoch erscheint?

Guten Tag !

Zitat:

Original geschrieben von astra33



...In der Winterstellung fährt der Wagen m.E. im 3. Gang an. Die Drehzahl ist dabei doch sehr niedrig, weil das Auto doch erst Geschwindigkeit aufbauen muss.

Anzeige im Tacho bei GEARTRONIC-Winterstellung: 1. Gang. Und beim Gasgeben hat man auch den Eindruck, als ob im 1. Gang angefahren wird... die Räder drehen nämlich auf rutschigem Untergrund durch.

Man kann dann manuell nach dem Anfahren in den 3. Gang hochschalten.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:
"Anzeige im Tacho bei GEARTRONIC-Winterstellung: 1. Gang. "
"Man kann dann manuell nach dem Anfahren in den 3. Gang hochschalten."

Beim S40 z.B. kommt ein W im Display und der Wagen fährt im 3. Gang an. (sep. W-Schalter)

Nun habe ich nochmal in der Betriebsanleitung des S60 II geschaut:

Man startet den Motor, stellt den Wahlhebel auf Manuel und im Display steht die Zahl 1. BEVOR man abfährt, muss man 2 x Plus drücken, so dass die Zahl 3 im Display steht. Nun kann man losfahren.

Originalzitat Volvo:
"In der Winterstellung (3) des Getriebes fährt das Fahrzeug mit niedriger Drehzahl und somit reduzierter Motorleistung an."

Ja,

danke für Deine Hinweise !

Soweit habe ich das auch in der Anleitung gelesen. Doch bestenfalls bekommen ich ein 2 in der Anzeige zu sehen, wenn ich den Schalthebel mehrmals in Richtung Plus drücke u. keine 3.

Aber möglicherweise war ich zu zaghaft beim Schalten. Ich probiere das nochmals aus.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Ja,

danke für Deine Hinweise !

Soweit habe ich das auch in der Anleitung gelesen. Doch bestenfalls bekommen ich ein 2 in der Anzeige zu sehen, wenn ich den Schalthebel mehrmals in Richtung Plus drücke u. keine 3.

Aber möglicherweise war ich zu zaghaft beim Schalten. Ich probiere das nochmals aus.

Gruß, Euer Gunther

PowerShift hat definitiv "nur" die Möglichkeit im

2

anzufahren, was aus meiner Sicht vollkommen reichen sollte. VW hat bei den 7Gang DSG gar keine solche Möglichkeit.

Heute habe ich mit ~1600km den T4 das erste mal voll "getreten" und der dreht tatsächlich ohne Mühe bis kurz vor 7000 U/min, und macht somit einen sehr munteren Eindruck. Mich begeistert der Motor jeden Tag mehr😉

Hallo, "TomOldi"...

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



PowerShift hat definitiv "nur" die Möglichkeit im 2 anzufahren, was aus meiner Sicht vollkommen reichen sollte.

...danke für den Hinweis! Also bin ich nicht zu dämlich im Wintermodus anzufahren. Damit bestätigt sich das, was ich bereits geschrieben habe: Die Räder drehen auf glattem Untergrund in dieser Schaltstellung zu leicht durch. Das konnte der alte S 60 viel besser.

Unter Umständen liegt es auch daran, das das Ansprechen beim Gasgeben im S 60 T 4 sehr dirket u. regelrecht "giftig" erfolgt. Schon ein winziger Druck aufs Gaspedal entfaltet viel Vortrieb. - Es ist daher auch kaum möglich, beispielsweise eine niedrige Geschwindigkeit (unter 30 km/h) konstant zu fahren.

Gruß, Euer Gunther

Hallo,

nun, inzwischen ist der Schnee längst weg in BERLIN u. es regnet relativ häufig. Die beste Gelegenheit, den extra bestellten Regensensor auszuprobieren...

...leider zeigt der mehrtägige Praxistest, daß der Sensor offenbar macht "was er will". Mal reinigt er schon nach den ersten paar Tropfen, oft aber ist die Scheibe schon komplett mit dicken Regentropfen nass ehe eine Wischung folgt (und das, obwohl der Regensensor auf höchste Stufe gestellt ist).

So kommt es auch vor, daß man in die Garage fährt u. der Wischer noch rund 10 mal auf der absolut trockenen Scheibe wischt.

Vom Regensensor bin ich jedenfalls arg enttäuscht. - Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht ???

Gruß, Euer Gunther

Deine Antwort
Ähnliche Themen