Volvo RTI MMM2 Kartenupdate
Ich lese gerade auf der Volvoseite:
Hinweis!
Die Kartendaten stammen vom Modelljahr 2014 (2013w20). Eine weitere Aktualisierung ist nicht geplant.
Na toll Volvo, so bindet man also Kunden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wertzius schrieb am 29. Juni 2015 um 16:10:43 Uhr:
Wenn man die Illusion hat, dass ein Einbaunavi mehr als 10 Jahre unterstützt wird, ist man meiner Meinung nach selbst Schuld. Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass man für die 2000€+ nichts geboten bekommt und portable Navis wesentlich mehr bieten, bei weit weniger Kosten. Die lassen sich dür 200€ fest einbauen, ich habe meines an der A-Säule. Problem gelöst.Kann ich empfehlen: Tomtom-Einbau.de
Es geht hier nicht um Illusionen, sondern um Tatsachen. Wenn ich 2011 einen Neuwagen mit Einbaunavi kaufe, darf ich wohl erwarten, dass das letzte Karten-Update nicht schon 2013 ausgeliefert wird. Niemand erwartet Updates bis in alle Ewigkeit, aber 2 Jahre sind dann wohl doch bei aller Großzügigkeit etwas dürftig. Dass die Hardware der Einbau-Navis den mobilen Geräten leider technisch nicht auf der Spur bleibt, ist bekannt. Das hat aber auch wieder nichts mit der Kartenaktualisierung zu tun. Wenn ich keine nachträglichen Bastellösungen möchte und zudem den Monitor ohnehin für die Rückfahrkamera brauche, nützt mir dieser Ratschlag nichts. Ein Tom-Tom an der A-Säule mag manches sein, schön ist es nicht.
Grüße vom Ostelch
262 Antworten
Also wenn ich auf deinen Link gehe, dann sehe ich das Kostenlose Naviupdate für das Sensus für einen V60 aus 2012. Nix mit XC70 aus 2010.
Siehe dazu meinen Screenshot aus deinem Link. ROT eingekreiselt.
Und hier der Thread aus MT, wo es sich rein um das Senus Update handelt.
Es gibt im Netz auch die aktuellen Karten 2016/2017 (zumindest 3 von 4 dvds) zum downloaden, kann man gut googeln. Man braucht einen 24h server account für €5 um schnell die daten runterzuladen, ansonsten dauerts ewig. Und dann kann man die disc auf eine double layer dvd brennen, fertig.
Oder man kauft sie sich für 100 € vom Volvodealer aus NL. Original !!!
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:33:32 Uhr:
Es gibt im Netz auch die aktuellen Karten 2016/2017 (zumindest 3 von 4 dvds) zum downloaden, kann man gut googeln. Man braucht einen 24h server account für €5 um schnell die daten runterzuladen, ansonsten dauerts ewig. Und dann kann man die disc auf eine double layer dvd brennen, fertig.
Und ein paar Wochen später flattert ein nettes Schreiben von einem Abmahnanwalt ins Haus und man verflucht den Tag,wo man so einen Shice runergeladen hat.
Das wird nämlich weit,weit teurer als eine legale Variante zu erhalten.
Ich finden solche Tipps,sagen wir mal "naiv".
Ähnliche Themen
Ich meine das hängt davon ab, welchem Land die ip Adresse zugeordnet wird.
Aber ja das Risiko hat man prinzipiell in Deutschland. Sogar €100 ist noch viel Geld für ein Kartenupdate im Jahr 2018 aber, dem volvo fahrern kann man das ja legitim abverlangen.
BTW gibts das update auch für €15 pro dvd auf eBay aus Litauen udg. Ich weiß aber nicht wie seriös die sind und ob es sich wirklich um das letzte Update handlet, im Zweifel mit Paypal bezahlen.
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 4. Januar 2018 um 19:38:14 Uhr:
Aber ja das Risiko hat man prinzipiell in Deutschland. Sogar €100 ist noch viel Geld für ein Kartenupdate im Jahr 2018 aber, dem volvo fahrern kann man das ja legitim abverlangen.BTW gibts das update auch für €15 pro dvd auf eBay aus Litauen udg. Ich weiß aber nicht wie seriös die sind und ob es sich wirklich um das letzte Update handlet, im Zweifel mit Paypal bezahlen.
100 Euro sind viel für ein Update??
In welchen Zeiten leben wir eigentlich,das über so etwas gemeckert wird?
Anstandlos gibt man dem Chinahersteller Apple 1300 Euro alle 2 Jahre für ein Wegwerfhandy,aber 100 Euro für ein Kartenupdate sind zu viel?
Es zwingt dich doch Niemand,ein Update zu machen,der Wagen fährt auch mit Karten von 2012 oder 2014 anstandlos und man erreicht sein Ziel.
Wer aktuell sein will,muss eber bezahlen.
Und Du fragst nicht wirklich,ob es einen Haken an Software aus LITAUEN für 15 Euro gibt,oder?
Das hat schon seinen Grund,warum die Versender von solchen Sachen im außereuropäischen Ausland sitzen.....
T5-Power du bist der Beweis, einem Volvo Fahrer kann man die €150 für das Update abverlangen. Naja eigentlich den jüngeren Käufern von Volvo Neuwagen nicht mehr, weil es einen guten Grund hat, warum Fahrzeuge mit Sensus Navi das Update kostenlos erhalten. Das ist ein opportunistischer Zug von Volvo, um den Verkauf von Navigationssystemen zu erhalten und zu erhöhen.
Kunden würden tendenziell Ihre Smartphones nutzen oder statt Sensus Navi Apple Car etc. dazubestellen, wo die marge für Volvo mit Sicherheit geringer ist.
Ist ja okay wenn Volvo was für das Update verlangt und damit eine Marge haben möchte, aber das Verhältnis sollte zeitgerecht sein, das wäre dan ein Invest Volvo seitig in die langfristige Kundenbindung. Aber die Diskussion fangen wir lieber nicht an. 🙂
Und wenn du mit Paypal auf eBay bestellst hast du einen Käuferschutz, sprich Streitschlichtung inklusive, egal ob das Produkt aus Litauen oder im Dorf neben dir kommt. FYI
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 5. Januar 2018 um 10:22:23 Uhr:
Und wenn du mit Paypal auf eBay bestellst hast du einen Käuferschutz, sprich Streitschlichtung inklusive, egal ob das Produkt aus Litauen oder im Dorf neben dir kommt. FYI
Das hat nichts mit der Legalität zu tun.
Ein wenig gesunder Menschenverstand gehört nunmal auch dazu,so etwas zu beurteilen.
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 5. Januar 2018 um 10:20:37 Uhr:
T5-Power du bist der Beweis, einem Volvo Fahrer kann man die €150 für das Update abverlangen.
Du bist nicht die hellste Kerze auf der Torte,oder?
Volvo verwendet seit JAHREN keine DVD-basierenden Systeme mehr und setzt wie alle Hersteller auf Online-System bzw. Festplattengeräte/Speicherkartensysteme.
Frag mal,was Navisoftware für ein altes BMW oder Audi-System kostet,da dürften Dir die 150 Euro von Volvo wie ein Schnäppchen vorkommen.
Warum soll der Zulieferer noch großartig Arbeit und Zeit in die Entwicklung von alten Systemen investieren,wenn es doch kaum Käufer dafür gibt?
Und dein Geheule rechtfertigt noch lange nicht die Aufforderung oder gar den Tip,sich die Software auf illegalen Plattformen runterzuladen.
So etwas zu empfehlen ist DUMM.
Vor dem Tippen bitte einfach mal das Hirn einschalten.
Man könnte meinen,Du bist 16.
Ohne Worte, discussion endet.
Ich weiß was VW für ein Update verlangt - da kosten Navi Daten und Firmwareupdate separat. Firmware gibt's gewissen "Tricks" um sie gratis zu erhalten - aber für meine Touareg kosteten die Karten 350€. Dafür war das Navi noch langsamer als das Volvo System - und die Neuerungen gab's nur für Geld oder in Verbindung mit Paketen (Car Net)
Zitat:
@Volvo850Volvo740 schrieb am 5. Januar 2018 um 11:20:07 Uhr:
Ohne Worte, discussion endet.
Das hast nicht Du zu bestimmen.😉