- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo RTI MMM2 Kartenupdate
Volvo RTI MMM2 Kartenupdate
Ich lese gerade auf der Volvoseite:
Hinweis!
Die Kartendaten stammen vom Modelljahr 2014 (2013w20). Eine weitere Aktualisierung ist nicht geplant.
Na toll Volvo, so bindet man also Kunden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wertzius schrieb am 29. Juni 2015 um 16:10:43 Uhr:
Wenn man die Illusion hat, dass ein Einbaunavi mehr als 10 Jahre unterstützt wird, ist man meiner Meinung nach selbst Schuld. Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass man für die 2000€+ nichts geboten bekommt und portable Navis wesentlich mehr bieten, bei weit weniger Kosten. Die lassen sich dür 200€ fest einbauen, ich habe meines an der A-Säule. Problem gelöst.
Kann ich empfehlen: Tomtom-Einbau.de
Es geht hier nicht um Illusionen, sondern um Tatsachen. Wenn ich 2011 einen Neuwagen mit Einbaunavi kaufe, darf ich wohl erwarten, dass das letzte Karten-Update nicht schon 2013 ausgeliefert wird. Niemand erwartet Updates bis in alle Ewigkeit, aber 2 Jahre sind dann wohl doch bei aller Großzügigkeit etwas dürftig. Dass die Hardware der Einbau-Navis den mobilen Geräten leider technisch nicht auf der Spur bleibt, ist bekannt. Das hat aber auch wieder nichts mit der Kartenaktualisierung zu tun. Wenn ich keine nachträglichen Bastellösungen möchte und zudem den Monitor ohnehin für die Rückfahrkamera brauche, nützt mir dieser Ratschlag nichts. Ein Tom-Tom an der A-Säule mag manches sein, schön ist es nicht.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
262 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 05. Jan. 2018 um 12:3:28 Uhr:
Das hast nicht Du zu bestimmen.
Du setzt auch immer noch einen oben drauf, was!?
Es ist immer wieder faszinierend zu erkennen, über was man sich nicht alles in die Haare kriegen kann.
Naja Illegal ist nicht sch***egal.
Habe mich auch mal schlau gemacht heute. Einmal mit Volvo Köln und einmal mit meinem Händler telefoniert.
Update für sensus kostenlos zum download.
Software Update bei Volvo, damit es klappt, ca. 70€.
Moin.
Und selbst in den 2016er Kartenupgrades gibt es Unterschiede.
Hier eines "ohne" und eines "mit" SW-Upgrade.
Verrückt.
Gestartet bin ich im Juli mit den 2008er Kartenmaterialien, also auch noch nix mit Splitscreen.
Die Gedanken "ob" ich mein Smartphone als Bildausgabe auf den RTI spiegele,
verfolge ich erst weiter wenn ich auch eine gute Idee bekomme, "wo" ich das Smartphone platziere im Cockpit.
Denn das Cockpitdesign, aus pragmatischer Sicht, in meinem 2008er V70 ist einfach echt das Letzte.
Aber, Eile habsch eh keine, sind ja noch ~5 Monate bis das neue Galaxy rauskommt
Winker
Hallo, wollte das Thema nochmal ausgraben, da ich neulich auf satnavupdatestore.co.uk gestoßen bin. Die bieten 2020er Kartenmaterial auf 4 DVDs für knapp 50€ an. Das Unternehmen (Senitech Satellite Technology) sitzt in Spanien. Der Bestellablauf und Kommunikation ist sehr gut. Die DVDs machen auch nicht den Eindruck, als ob hier was von Volvo kopiert worden wäre, sondern dass die offenbar selbst Kartenmaterial entsprechend aufbereiten. Zumal es ja seit 2016 gar kein Update mehr von Volvo gibt. Also wirkte für mich insgesamt seriös.
Das Kartenmaterial funktioniert auch problemlos in meinem V70 III von 2010. Nur falls jemand noch auf Kartenmaterial nach 2016 updaten möchte.
Interessant, kannst du dann mal ein Foto von dem Info-Screen zu dem Kartenmaterial machen?
Wie lange hat der Versand gebraucht?
Hallo, da ich es auch geprüft hatte, weiß ich aus Erinnerung das unten bei der Version "2020 ver. 1 EU DISC-A" stand. SW und HW meine ich sind identisch geblieben.
Der Versand ging vielleicht 2-3 Tage (EU Versand), habe eigentlich keinen Unterschied zum Inlandsversand feststellen können.