1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo RTI MMM2 Kartenupdate

Volvo RTI MMM2 Kartenupdate

Volvo V70 3 (B)

Ich lese gerade auf der Volvoseite:
Hinweis!
Die Kartendaten stammen vom Modelljahr 2014 (2013w20). Eine weitere Aktualisierung ist nicht geplant.
Na toll Volvo, so bindet man also Kunden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wertzius schrieb am 29. Juni 2015 um 16:10:43 Uhr:


Wenn man die Illusion hat, dass ein Einbaunavi mehr als 10 Jahre unterstützt wird, ist man meiner Meinung nach selbst Schuld. Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass man für die 2000€+ nichts geboten bekommt und portable Navis wesentlich mehr bieten, bei weit weniger Kosten. Die lassen sich dür 200€ fest einbauen, ich habe meines an der A-Säule. Problem gelöst.
Kann ich empfehlen: Tomtom-Einbau.de

Es geht hier nicht um Illusionen, sondern um Tatsachen. Wenn ich 2011 einen Neuwagen mit Einbaunavi kaufe, darf ich wohl erwarten, dass das letzte Karten-Update nicht schon 2013 ausgeliefert wird. Niemand erwartet Updates bis in alle Ewigkeit, aber 2 Jahre sind dann wohl doch bei aller Großzügigkeit etwas dürftig. Dass die Hardware der Einbau-Navis den mobilen Geräten leider technisch nicht auf der Spur bleibt, ist bekannt. Das hat aber auch wieder nichts mit der Kartenaktualisierung zu tun. Wenn ich keine nachträglichen Bastellösungen möchte und zudem den Monitor ohnehin für die Rückfahrkamera brauche, nützt mir dieser Ratschlag nichts. Ein Tom-Tom an der A-Säule mag manches sein, schön ist es nicht.

Grüße vom Ostelch

262 weitere Antworten
Ähnliche Themen
262 Antworten

Moin,
die DVD sollte doch für das Navi passen, oder ?
DVD

Passt leider nur für die älteren Modelle, siehe Text in der Anzeige:
S40 (544) Ab 06/2003 - 06/2006;
S60 (384) Ab 06/2001 - ;
S80 (184) Ab 06/2001 - 06/2005;
V50 (545) Ab 06/2003 - 05/2007;
V70 (285) Ab 06/2001 - 06/2007;
XC70 (295) Ab 06/2001 - 06/2006;
XC90 (275) Ab Mj 2003 - 2006;
C30 (533) Nur Mj 2007;
C70 (542) Ab 06/2005 - 06/2006;

Schaut mal in gpsunderground nach

Wenn man die Illusion hat, dass ein Einbaunavi mehr als 10 Jahre unterstützt wird, ist man meiner Meinung nach selbst Schuld. Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass man für die 2000€+ nichts geboten bekommt und portable Navis wesentlich mehr bieten, bei weit weniger Kosten. Die lassen sich dür 200€ fest einbauen, ich habe meines an der A-Säule. Problem gelöst.
Kann ich empfehlen: Tomtom-Einbau.de

Bei Gps Underg.... ist auch die letzte Version verfügbar.
Volvo RTI - 2013 - Europe (MMM2)
Product: Volvo RTI MMM2 - Europe
Latest available version.
Media: DVD
Previous Volvo Part number: 31357737
Volvo Part number: 31384666
Model compatibility:
Compatible with all:
S80 MY 2006-2011
V70 MY 2007-2011
XC60 MY 2008-2010
XC70 MY 2007-2011
Aber sowas ist ja verboten....

Zitat:

@Wertzius schrieb am 29. Juni 2015 um 16:10:43 Uhr:


Wenn man die Illusion hat, dass ein Einbaunavi mehr als 10 Jahre unterstützt wird, ist man meiner Meinung nach selbst Schuld. Hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass man für die 2000€+ nichts geboten bekommt und portable Navis wesentlich mehr bieten, bei weit weniger Kosten. Die lassen sich dür 200€ fest einbauen, ich habe meines an der A-Säule. Problem gelöst.
Kann ich empfehlen: Tomtom-Einbau.de

Es geht hier nicht um Illusionen, sondern um Tatsachen. Wenn ich 2011 einen Neuwagen mit Einbaunavi kaufe, darf ich wohl erwarten, dass das letzte Karten-Update nicht schon 2013 ausgeliefert wird. Niemand erwartet Updates bis in alle Ewigkeit, aber 2 Jahre sind dann wohl doch bei aller Großzügigkeit etwas dürftig. Dass die Hardware der Einbau-Navis den mobilen Geräten leider technisch nicht auf der Spur bleibt, ist bekannt. Das hat aber auch wieder nichts mit der Kartenaktualisierung zu tun. Wenn ich keine nachträglichen Bastellösungen möchte und zudem den Monitor ohnehin für die Rückfahrkamera brauche, nützt mir dieser Ratschlag nichts. Ein Tom-Tom an der A-Säule mag manches sein, schön ist es nicht.

Grüße vom Ostelch

Mal ne kurze Zwischenfrage. Bin ich davon auch betroffen? Habe mir einen V40 CC Baujahr 2013 gekauft. Habe mich damit gerade bei Volvo MapCare registriert. Laut Bestätigungsmail habe ich Anrecht auf zwei kostenlose Updates. Sollen so im Juli kommen.
Mein Navi ist auch noch ein RTI. Darf ich überhaupt noch mit einem Update rechnen?

Das ist sicher Ansichtssache. Ich finde das Navi an der A-Säule wesentlich praktischer als eines in der Mitte des Fahrzeuges. Für den Preis von 2 RTI Updates kann man sich fast ein portables Navi inkl. Festeinbau und lebenslangen Updates, Livetraffic und zeitgemäßer Optik und Ausstattung leisten. Der Bildschirm für die Rückfahrkamera bleibt ja erhalten.
Du hast 2011 aber nicht Navigationstechnik von 2011, sondern von 2005 erworben. Bei einer so relativ jungen Technik werdeh alte Zöpfe eben schnell abgeschnitten. Ich kenne niemanden der das RTI gerne nutzt, ich kenne nur Leute, die es nutzen, weil es eben da ist.

Zitat:

@zeitlos schrieb am 30. Juni 2015 um 00:04:54 Uhr:


Mal ne kurze Zwischenfrage. Bin ich davon auch betroffen? Habe mir einen V40 CC Baujahr 2013 gekauft. Habe mich damit gerade bei Volvo MapCare registriert. Laut Bestätigungsmail habe ich Anrecht auf zwei kostenlose Updates. Sollen so im Juli kommen.
Mein Navi ist auch noch ein RTI. Darf ich überhaupt noch mit einem Update rechnen?

Du brauchst dir keine Gedanken machen, jedenfalls derzeit nicht. Du hast wahrscheinlich das RTI IAM 2.1. dafür gibt es jedenfalls für Europa noch aktuelle Karten, nur für bestimmte Länder, die für die allermeisten von uns allerdings uninteressant sein dürften, gibt es auch für dieses System keine Aktualisierungen mehr (

IAM 2.1

). Betroffen sind jetzt nur die Modelle mit dem RTI MMM2, also mit DVDs aber noch ohne HDD: S80 MJ 2006-2011, V70 MJ 2007-2011, XC60 MJ 2008-2010 und XC70 MJ 2007-2011.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Wertzius schrieb am 30. Juni 2015 um 00:09:03 Uhr:


Das ist sicher Ansichtssache. Ich finde das Navi an der A-Säule wesentlich praktischer als eines in der Mitte des Fahrzeuges. Für den Preis von 2 RTI Updates kann man sich fast ein portables Navi inkl. Festeinbau und lebenslangen Updates, Livetraffic und zeitgemäßer Optik und Ausstattung leisten. Der Bildschirm für die Rückfahrkamera bleibt ja erhalten.
Du hast 2011 aber nicht Navigationstechnik von 2011, sondern von 2005 erworben. Bei einer so relativ jungen Technik werdeh alte Zöpfe eben schnell abgeschnitten. Ich kenne niemanden der das RTI gerne nutzt, ich kenne nur Leute, die es nutzen, weil es eben da ist.

Klar ist das Ansichts- und Geschmackssache. Mir wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben, als auf eine Bastellösung umzusteigen, wenn ich mal wieder aktuelle Karten brauche. Dass die Technik in meinem Auto MJ 2011 von 2005 stammt, habe ich mir nicht freiwillig ausgesucht. Das Argument zieht nicht. Das RTI MMM2 ist sicherlich nicht der letzte Schrei der Technik, aber mir reicht es aus, nur eben nicht mit veralteten Karten. Noch ist es ja kein Problem. Aber dass ein Hersteller, der gerne auf seine schwedische Zuverlässigkeit ("Schwedenversprechen"

;)

und die Langlebigkeit seiner Produkte ("Volvo for Life"

;)

verweist, seine Kunden dermaßen verar***t, hätte ich nicht erwartet.

Grüße vom Ostelch

@Ostelch
wenn dir ein Navi so wichtig ist, dann musst du wohl entweder einen neuen Volvo kaufen, oder grundsätzlich die Marke wechseln, ausserdem war das Facelift mit Änderung der Bordelektronik in 2011, mit den damit zu erwartenden Folgen wohl bestimmt schon vorherzusehen....also lass mal die Kirche im Dorf,
ich persönlich versteh nciht, warum um ein Bauteil mit einem Kostenpunkt von aktuell 1400 EUR am Neufahrzeug, welches wiederum ein Gesamtwert von ca. 50 TSD hat, so ein tra, tra gemacht wird
du kanst dir auch für 100 EUR ein Tom-Tom auf das Armaturenbrett kleben und hast ne fast top-Lösung - oder du fragst dich mal ehrlich, wo dich dein Navi im Moment tatsächlich schon im Stich gelassen hat - oder man kann aber auch insgesamt aus einer Mücke ein Riesendrama machen...

Zitat:

@foodtek schrieb am 30. Juni 2015 um 07:37:28 Uhr:


@Ostelch
wenn dir ein Navi so wichtig ist, dann musst du wohl entweder einen neuen Volvo kaufen, oder grundsätzlich die Marke wechseln, ausserdem war das Facelift mit Änderung der Bordelektronik in 2011, mit den damit zu erwartenden Folgen wohl bestimmt schon vorherzusehen....also lass mal die Kirche im Dorf,
ich persönlich versteh nciht, warum um ein Bauteil mit einem Kostenpunkt von aktuell 1400 EUR am Neufahrzeug, welches wiederum ein Gesamtwert von ca. 50 TSD hat, so ein tra, tra gemacht wird
du kanst dir auch für 100 EUR ein Tom-Tom auf das Armaturenbrett kleben und hast ne fast top-Lösung - oder du fragst dich mal ehrlich, wo dich dein Navi im Moment tatsächlich schon im Stich gelassen hat - oder man kann aber auch insgesamt aus einer Mücke ein Riesendrama machen...

Wenn ich die Kirche denn finden würde!

;)

Aber im Ernst: Schön für dich und deinen Händler, dass du so grozügig bist. Ich bin es nicht. Nicht in diesem Fall. Mir fehlt auch deine Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen. Es geht auch nicht darum, ob mich das Navi schon im Stich gelassen hat. Bis jetzt noch nicht, jedenfalls habe ich es noch nicht bemerkt, dass es mich wegen alter Karten auf einen überflüssigen Umweg geschick hat. In diesem Forum werden ständig aus Mücken Riesendramen gemacht, dafür ist es ja da. Ob das hier eine "Mücke" ist, mag jeder selbst entscheiden. Und noch einmal: Wenn ich mir eine Bastellösung ans Armaturenbrett kleben wollte, hätte ich es getan. Eine kaputte Sitzheizung wird auch davon icht besser, dass man die Empfehlung erhält, im Sommer brauche man sie nicht und im Winter täte es auch eine billige Auflage.

Grüße vom Ostelch

Es ist wirklich mehr als ärgerlich, das da seitens der Hersteller nichts mehr kommt. Ich benutze das Navi wirklich gerne. Und bin bis jetzt auch überall hin gekommen.
Habe auch die aktuellsten Dvd's.
Bei mir auf Arbeit, da klemmt sich der Chef auch Updates für die Autos. Und da sind welche verfügbar (tomtom).
Benutze dann immer mein altes Iphone 5 mit aktueller tomtom version und Bluetooth Headset. Und es funktioniert prima.also keine visuelle leitung.
Stimme aber Ostelch voll und ganz zu.

Nur mal als Beispiel, wie es bei mir aussieht:

Imgp4180
Imgp4176-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60