Volvo Pro Versicherung

Volvo

Moin,
zunächst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Meine Frage bezieht sich auf die VolvoPro Versicherung.
So wie ich das verstehe, endet diese bei 200.000 km oder 10 Jahren Laufzeit, gerade dann wenn es interessant werden wird.
Mir geht es nicht um Leasingfahrer sondern nur um diejenigen, welche ihren XC 90 als Privatwagen fahren.
Diese Gruppe der PRIVATfahrer/Innen sollen hiermit angesprochen sein.
Lohnt es sich also bis 200.000 km oder 10 Jahre Laufzeit solch eine Versicherung abzuschließen oder eher nicht? Ich zum einen habe es mir durchgerechnet. Für uns würde es sich nicht lohnen. Allerdings hatten wir auch keine gravierenden Reparaturen an unserem Volvo XC 90 I, sondern nur die üblichen Verschleißteile.

Mit Spannung auf eure Antwort wartend einem lieben Gruße

21 Antworten

Ich kenne auch keinen anderen Hersteller oder Garantieversicherung der über 200.000km Garantie gibt.

Kann geschlossen werden. Danke Euch allen!

Nö, warum?

Zu welchem Ergebnis bist du gekommen? Lass uns nicht dumm sterben. 😉

Lieber Jürgen,
zuerst die einschmeichelende Erkenntnis die wir alle von uns selbst haben: WIR SIND NICHT DUMM - "das sind ja immer die Anderen".
HHM zur Beantwortung deiner Frage:
Da die Garantie bei 200.000 oder 10 Jahren endet ist die dann wirklich wichtige Zeit nicht "versichert".
Bei unserem alten XC 90 I hätte sich so etwas nicht gelohnt (Wette gegen Auto).
Die Laufzeit des neuen XC 90 II ist noch zur kurz um darauf eine abschließende Anwort darauf zu geben.
Allerdings scheint der Trend doch so zu sein, dass bis auf wenige Ausnahmen z.B. DAVEG (es tut mir leid auch für die anderen), es doch ein recht stabil, ohne größere Fehler behaftetes Auto zu sein.
Hier im Forum schreiben meist nur die Besitzer, welche wirkliche Probleme haben. Und das scheinen immer die gleichen zu sein (kleines n, ohne Wertung!). Also gehe ich davon aus, wie in einem Thread beschrieben, das die Allermeisten Besitzer sehr zufrieden sind und es scheinbar KEINE systemrelevanten immer wiederkehrenden Fehler gibt.
Somit keine Volvo Pro Garantie
Mfg

Ähnliche Themen

PS Lieber nicht Sterben! oder bekomm ich dann dein Auto???

Ich fürchte, das zieht in dem Fall die Leasingbank ein. 😮

😁😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. November 2016 um 08:29:12 Uhr:


Eine Versicherung soll ja nur "vor dem ärgsten schützen" und kann nur funktionieren, wenn die meisten, die sie abschließen, nicht in Anspruch nehmen. Ich habe sie auch abgeschlossen, da geplante Haltedauer 5 Jahre = 125-150 Tkm.

Bei OOOO hatte ich die auch und mein Q5 bekam bei 90 Tkm ein neues Getriebe. Das wäre ein Schlag ins Kontor gewesen, wenn ich da keine passende Garantie gehabt hätte. 🙁

Hatte schon bei unter 90 Tkm Getriebe- und Motorschaden. Aber war ja auch ein Audi. Habe alles aus eigener Tasche bezahlt, in der Hoffnung, es wird besser. Dem war aber nicht so. Zum Schluss floss noch mal richtig Geld wegen des hohen Ölverbrauchs.

Aber zurück zum XC90, der wahrscheinlich nicht weniger reparaturanfällig ist. Ich habe ihn gekauft, nutze ihn nur privat und fahre ca. 17 TK, im Jahr. Werde auf jeden Fall VOLVO PRO plus abschließen.

Zitat:

@andreassimon schrieb am 10. November 2016 um 13:54:36 Uhr:


Die Laufzeit des neuen XC 90 II ist noch zur kurz um darauf eine abschließende Anwort darauf zu geben.

Du sagst es. Bei 25 Tkm hatte mein Q5 auch noch keinen Getriebe- oder Motorschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen