Volvo On Call funktioniert nicht, defekt?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich habe mir einen Volvo EZ 07/16 gekauft. Der Vorbesitzer hat Volvo on Call nie genutzt. Ich würde es schon, aber funktioniert nicht. Die Kundenbetreuung meint, mein Fahrzeug hat diese Funktion nicht. Zum einen gibt es aber den Knopf am Himmel. Wenn ich diesen Drücke kommt die Meldung, dass Volvo on Call nicht aktiviert ist. Zum anderen kommt gelegentlich die Meldung das dass Volvo Abo abgelaufen sei. In den Einstellungen gibt es auch die Funktion Volvo on Call. Kann die Aussage der Kundenbetreuung stimmen?

Gibt es hier Jemanden der tatsächlich diese Funktion nicht hat, aber auch all meine Hinweise?

Habe mal ein paar Fotos mit angehangen und wäre über Antworten dankbar.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
48 Antworten

Ein Auto in dieser Preisklasse sollte man nie ohne Gebrauchtwagen-Garantie kaufen. Die kann man recht kostengünstig im Netz abschließen.

Zitat:

@spoon111 schrieb am 5. Februar 2021 um 17:37:45 Uhr:


Damit erübrigt sich mein Beitrag....

Meiner auch...

Wollte ich aber bei Volvo geht das leider nicht. Für nen Tip wäre ich dankbar...

Hm... dann hilft nur der tiefe Griff in die Geldbörse...
ODER
Du findest eine Werkstatt, die Steuergeräte nachlötet und auch sonst instandsetzt. Ist, meines Wissens, preiswerter, als ein neues Steuergerät.

Ähnliche Themen

Wenn Corona vorbei ist einen kleinen Ausflug nach Polen einplanen

http://vipserwis.com/

Erstmal werde ich eine Anfrage an Auto Bild machen, ob sie mich beim Projekt Kulanz unterstützen.

Zitat:

@Bakerman63 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:32:03 Uhr:


Erstmal werde ich eine Anfrage an Auto Bild machen, ob sie mich beim Projekt Kulanz unterstützen.

Sorry, Du kaufst einen rollenden Computer von Privat, ohne Gewährleistung, ohne Garantie, vermutlich mit wenig Aufklärung über die Historie, ggf. mit dem Preisvorteil gegenüber einem Erwerb beim Händler - und rufst nach Kulanz?

Für mich nicht recht ernst zu nehmen.

MfG Paule

@Bakerman63 - der Wagen ist ja schon 4,5 Jahre und damit aus einem Kulanzbereich eher raus. Zudem sprichst du von Feuchtigkeit im Kofferraum, das VOC-Modem sitzt dort m.W.n.
Nur wenn der Wagen eine sehr niedrige KM-Leistung hätte (?), dann wäre das noch vielleicht ein Argument um Kulanz zu bitten. 😮

Das sehe ich anders. Der Kofferraum stand/ steht unter Wasser. Natürlich ist das eine Frage der Kulanz. Der Service wurde regelmäßig durchgeführt und auch wenn er schon 4 Jahre alt ist, ist Feuchtigkeit nicht normal. Und wenn im Zuge dessen auch noch Steuergeräte zerfeuert erst Recht. 43.000km sind keine Laufleistung aber auch bei 100.000 darf sowas nicht passieren. Wir reden hier von Neupreisen jenseits 60.000€

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 6. Februar 2021 um 21:11:37 Uhr:



Zitat:

@Bakerman63 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:32:03 Uhr:


Erstmal werde ich eine Anfrage an Auto Bild machen, ob sie mich beim Projekt Kulanz unterstützen.

Sorry, Du kaufst einen rollenden Computer von Privat, ohne Gewährleistung, ohne Garantie, vermutlich mit wenig Aufklärung über die Historie, ggf. mit dem Preisvorteil gegenüber einem Erwerb beim Händler - und rufst nach Kulanz?

Für mich nicht recht ernst zu nehmen.

MfG Paule

Was hat Kulanz mit einem Privatkauf zu tun? Irgendwann hat sich Volvo jeden Volvo versilbern lassen. Völlig egal was danach passiert.

Wem und warum sollte Volvo da jemanden gegenüber kulant sein? Ihrem Käufer gegenüber vielleicht und dann ....
#kopfschütteln

Kopfschütteln ist da aus meiner Sicht nicht angesagt. Kulanz ist doch wohl nicht ausgeschlossen, weil man das Fahrzeug nicht neu gekauft hat.
Auch finde ich es befremdlich (etwas weiter oben), jemanden durch die Blume als naiv und selbst Schuld zu bezeichnen, wenn er ein Auto von privat kauft. Auf der anderen Seite kann dann auch mal was schief gehen. So eine Auto Bild Nummer wäre für mich der letzte, also echt allerletzte Ausweg. @TE hast Du es schon mit Volvo im guten versucht?

Es ist für mich natürlich auch der letzte Ausweg. Momentan stehe ich noch im Austausch mit Volvo und ich gehe davon aus, dass wir eine gemeinsame Lösung finden. Was mich ein wenig stört ist, dass Volvo mir seit Dezember sagt, mein Auto hat kein VOC und auf einmal doch aber nun wäre meine Steuerteil defekt. Für mich ist das eine Frage der Kulanz. Schließlich stellt der Händler oder eben Servicepartner den Antrag bei Volvo, die für diesen Wagen schließlich auch mal sehr viel Geld erhalten haben.

Hallo Bakerman63,
was sagt denn der private Verkäufer? Du hattest geschrieben, dass Erstbesitzer die Volvo Car Germany war. Mich würde interessieren, was Dein Verkäufer dazu sagt.
On Call kann durchaus abgeschaltet oder deaktiviert worden sein, wenn jemand aus Datenschutzgründen ein Problem damit hat.
Ansonsten - aus meiner Sicht verfügt der Wagen über onCall. Frag‘ doch einfach auch mal den Verkäufer, ob er die OnCall-App jemals genutzt hat.

Hallo bende68, habe ich getan. Laut seiner Aussage hat er VOC nicht genutzt. Auch über den nassen Kofferraum war er sehr überrascht und erschrocken. Zumindest hat er sich an den Kosten ( neue Akustikmatte und Äußere Dichtung Panoramdach) hälftig beteiligt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen