Volvo on Call App

Volvo XC70 2 (B/P24)

moin, moin
mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass die Temperatur in der App (auf einem Apfelgerät iOs 6.13 und 7.02) nicht mehr angezeigt wird. Ist das systembedingt (Vertrag mit SMHI ???) oder eine neue "Macke" ? Im letzten Winter hat es noch ausgezeichnet geklappt 😕
Hatte ich vergessen zu erwähnen - das ganze in einem XC70 MJ 2013...
einen schönen Herbsttag noch
mitchener

Beste Antwort im Thema

An den Leierkastenmann: man kann die Standheizung mit der APP ganz hervorragend starten.....wenn man eine hat und Du hast nun mal keine. Das der Motorstart nicht geht....oh das tut mir aber leid..😉

@ jimbo911
Ich hab jetzt immer noch nicht verstanden, wo Dein Problem liegt. Hast Du nun OnCall und geht was nicht?
Ich habe es und es funktioniert, soll ich mir jetzt was aus den Fingern saugen um mitmeckern zu können?
Ja es gab Im November mal eine Serverwartung für ein paar Stunden und ja, wenn in der Tiefgarage ein Funkloch ist, dann gibt es keine Verbindung..das ist mir doch auch glatt schon im Erzgebirge auch passiert und auf einem Parkplatz direkt neben einem Stromhäuschen...Und? Was kann da Volvo dafür?
Das bei Einigen die Einrichtung nicht sofort funktioniert hat und der Kundendienst wenig hilfreich war, ok, das ist keine Meisterleistung, aber Menschen machen Fehler..., ich kenne aber Keinen, bei dem das System nicht funktioniert. Kennst Du jemanden?
KUM

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... diesen Thread habe ich nicht gesehen bisher - aber in der gesamten Zeit hat meine D6-SH tadellos und fast täglich über die APP funktioniert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Oben rechts stehts tatsächlich. Der Begriff Zeitpunkt ist im Text definiert. Ob das vorher auch schon so war bei BMW und MB. Blöd nur, dass es offenbar nicht möglich ist ein Wochenprogramm anzulegen. So muss man jeden Freitag den Timer ausschalten und Sonntag extra zum Auto, um den Anzuschalten. Wer macht denn sowas? Oder immer durchballern lassen??
Der Timer kann immer nur für 1x gestellt werden, also nix mit durchballern lassen. Aber per APP kann man ihn natürlich auch sofort und einfach wieder aktivieren ohne extra zum Auto zu gehen. 😁
.

Schönen Gruß
Jürgen

Hmh, das war früher bei der Sitzheizung auch so, dass man die jedesmal neu aktivieren musste, ist mit MJ 14 zum Glück anders. Ob das auch für den Timer und Standofen gilt, weiß ich nicht, wäre ja ziemlich sinnfrei, wenn ich den jeden Morgen und jeden Feierabend extra anstubsen müsste.

Jedenfalls weicht das Manual in diesem Punkt vom MJ 13 ab und das zum MJ 14 sagt nichts davon, dass man die Standheizung täglich neu timen muss, wäre ja auch blöd.

Bislang wie immer den weit reichenden Schlüssel genommen, aber es zeigt sich, dass man beim PIh länger übers Jahr vorheizt (alleine wegen der vorgewärmten Sitze und Lenkrad), da wollte ich doch mal den Timer aktivieren. Wollte das nur jetzt über die Osterfeiertage nicht gerade ausprobieren, nun bin ich aber doch neugierig wer von uns Recht hat.

Hier auch nochmal DANKE Jürgen!

Angeblich hat Volvo D es ja schon nach Schweden geschickt und sie warten auf Antwort. Eigentlich wollten sie sich auch wieder bei mir melden und ich sollte die Füße still halten. Aus Erfahrung habe ich aber jetzt nach über 2 Wochen mal die Frechheit besessen und gefragt, ob ich noch Geduld haben müsse. Darauf habe ich nicht mal ein Antwort bekommen...

Bin mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht. Bei meinem BMW hatte ich am Anfang auch Probleme, aber die wurden innerhalb eines Tages gelöst. Auch wenn es nicht essentiell ist, aber ohne die Möglichkeiten der App hätte ich VoC gar nicht bestellt. Wenn es nicht bald funktioniert, werde ich wohl anfangen müssen Fristen zu setzen...ich hasse sowas...

SH-Start per SMS funktioniert bei mir übrigens auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


SH-Start per SMS funktioniert bei mir übrigens auch nicht...

Ich würde jetzt Nachfristen zur Mangelbeseitung setzen und dann technisch funktionierende Lösung, z.B. die Schlüsselfernbedienung als Ersatz einfordern. Kann ja wohl kein Problem sein, sowas nachzurüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


SH-Start per SMS funktioniert bei mir übrigens auch nicht...
Ich würde jetzt Nachfristen zur Mangelbeseitung setzen und dann technisch funktionierende Lösung, z.B. die Schlüsselfernbedienung als Ersatz einfordern. Kann ja wohl kein Problem sein, sowas nachzurüsten.

Ja, werde ich im Laufe der nächsten Woche mal in Angriff nehmen müssen, obwohl ich die Hoffnung auf Beantwortung meiner letzten Mail noch nicht aufgegeben habe. Sind wahrscheinlich gerade alle im Osterurlaub...

Gerade eben habe ich die  Meldung erhalten: "Ihr Volvo ist entriegelt"  - was nicht stimmt, der Wagen ist nicht entriegelt.
Wenn ich auf "Armaturenbrett" gehe, dann kommt die Meldung: "Keine Verbindung mit Ihrem Volvo ...".

Nun kann ich ja über Ostern nichts bewegen, aber am Dienstag "lasse ich Rauch in die Bude" 😠

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Ich würde jetzt Nachfristen zur Mangelbeseitung setzen und dann technisch funktionierende Lösung, z.B. die Schlüsselfernbedienung als Ersatz einfordern. Kann ja wohl kein Problem sein, sowas nachzurüsten.

Ja, werde ich im Laufe der nächsten Woche mal in Angriff nehmen müssen, obwohl ich die Hoffnung auf Beantwortung meiner letzten Mail noch nicht aufgegeben habe. Sind wahrscheinlich gerade alle im Osterurlaub...

Dein Ansprechpartner ist der Händler, nicht Volvo direkt. Auszug:"Der Verkäufer haftet grundsätzlich für alle Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben. Darunter fallen auch sog. versteckte Mängel die bereits vorhanden waren, jedoch erst später entdeckt wurden. Liegt ein Mangel vor, muss immer bei demjenigen reklamiert werden, bei dem man die Sache gekauft hat. Meist ist dies der Händler, bei dem Sie die Ware erworben haben. Falsch wäre es, direkt beim Hersteller seine Rechte geltend zu machen. In der Praxis geschieht es allerdings oft, dass der Verkäufer als Vertragspartner)versucht, die Haftung im Rahmen der freiwillig gegebenen Garantie auf den Hersteller abzuwälzen. Hierauf müssen Sie sich in der Regel jedoch nicht einlassen."

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Jedenfalls weicht das Manual in diesem Punkt vom MJ 13 ab und das zum MJ 14 sagt nichts davon, dass man die Standheizung täglich neu timen muss, wäre ja auch blöd.

... aber ich hab es bereits mehrfach genutzt, der Timer läuft auch nur 1x bei MJ2014. Für mich ist das auch genau richtig - ich fahre den Wagen nie zur gleichen Zeit, wäre ja auch blöd, wenn ich jeden Tag daran denken müsste, den Timer umzuprogrammieren oder zu deaktivieren. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Jedenfalls weicht das Manual in diesem Punkt vom MJ 13 ab und das zum MJ 14 sagt nichts davon, dass man die Standheizung täglich neu timen muss, wäre ja auch blöd.
... aber ich hab es bereits mehrfach genutzt, der Timer läuft auch nur 1x bei MJ2014. Für mich ist das auch genau richtig - ich fahre den Wagen nie zur gleichen Zeit, wäre ja auch blöd, wenn ich jeden Tag daran denken müsste, den Timer umzuprogrammieren oder zu deaktivieren. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ich sach ja: Wochenprogramm, gerne ergänzend zu der täglichen Aktivierung, kann jeder Baumarkttimer für 15€ ja auch.

Hi,

gerade bekomme ich folgende Mail von Volvo Car Germany:

Zitat:

Aktualisieren Sie Ihre „Volvo On Call“-App

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie eine alte Version der „Volvo On Call“-App nutzen. Diese Version der App wird am 13.05.2014 eingestellt. Das bedeutet, dass die Dienste von Volvo On Call auf mobilen Endgeräten, auf denen die alte Version der App installiert ist, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verfügbar sind.

Gehen Sie bitte wie folgt vor, um Ihre „Volvo On Call“-App auf die neue Version zu aktualisieren:

1. Laden Sie die neueste Version der „Volvo On Call“-App herunter und installieren Sie sie. Achtung: Die neueste Version funktioniert auf Geräten mit iOS 5 nicht.
2. Wenn Sie noch keine Volvo ID haben, müssen Sie eine Volvo ID für Ihr Konto anlegen. Wählen Sie dazu auf der Login-Seite der App die Option „Volvo On Call“ aus und folgen Sie den Anweisungen.
3. Melden Sie sich in der neuen Version der „Volvo On Call“-App mit Ihrer Volvo ID an.

Bei Fragen können Sie sich an unser Support-Center unter der Telefonnummer 0221 9393 393 wenden.

ABER: Ich nutze die aktuelle Version 2.1.1.18.

Hat noch jemand diese Mail bekommen?

Schönen Gruß
Jürgen

ja, ich... und ich benutze ebenfalls die aktuelle Version.
Vielleicht ist da Etwas bei Volvo schief gelaufen...?

Seit zwei Tagen, also 23.4.14 abends, wird das Fahrtenbuch nicht mehr aktualisiert. Zusammenhang mit dem Ablauf der VOC App?
Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Zitat:

Original geschrieben von US33


Seit zwei Tagen, also 23.4.14 abends, wird das Fahrtenbuch nicht mehr aktualisiert. Zusammenhang mit dem Ablauf der VOC App?
Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Seit Wochen tut es die App nicht mehr und bislang ist man wohl auch nicht in der Lage, diese App wieder ans Laufen zu bringen. ????

Schade, so wird eine gute Idee auf Jahre am Markt verbrannt

Zitat:

Original geschrieben von US33


Seit zwei Tagen, also 23.4.14 abends, wird das Fahrtenbuch nicht mehr aktualisiert. Zusammenhang mit dem Ablauf der VOC App?
Hat sonst noch jemand dieses Problem?

moin, moin

habe genau das gleiche Problem. Die Mitarbeiterin in der Hotline sehr nett und freundlich aber hilflos - immer wieder der Hinweis auf das Auslaufen der alten App und damit evtl. verbundene Server-Umstellungen.

Angeblich werden die Fahrdaten ja im Wagen zwischengespeichert und bei Verbindung mit dem Server übermittelt - mal sehen ...

trotz allem ein schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen