Volvo On Call Abonnement

Volvo S60 3 (Z)

Hallo zusammen,
ich weiß, ich kann alles theoretisch nachlesen, aber bei Volvo und gerade dieser App ist eben halt Vieles nur graue Theorie. (wie Reifendruckanzeige mit Android und App Version 4.10.0). Da mein Abo im Herbst ausläuft, hier zwei Fragen zu diesem Thema an die Praktiker:
1. Wenn man das Abo nicht verlängert, kann man es irgendwann später wieder aufleben lassen?
2. Sind irgendwelche wirklich wichtigen Funktionen (nicht Blinken zum Finden oder Überprüfen ob abgeschlossen oder Fenster zu, was oft seltsame Ergebnisse zeigt) es wert, das Abo weiter laufen zu lassen oder kann man es besser durch eine eigene SIM Karte im Fahrzeug 'ersetzen'?
Dazu will ich vielleicht noch ergänzend sagen, dass ich als ältere Generation Kilometerstand, Tankinhalt, gefahrene Strecke etc. gerne auch fußläufig am Fahrzeug am Fahrzeug ablese falls benötigt und auch die 0,03 Millisekunden am Fahrzeug warten kann, bis ich es händisch auf oder abgeschlossen habe. Ich bin kein Technikfeind, aber App-mäßig sehe ich da nicht wirklich etwas Unverzichtbares.
Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte
Abigailes

59 Antworten

Als Vorteil sehe ich ganz klar, bequem vom Sofa aus mein Ziel ans Auto zu senden.

Da ich berufliche und private Fahrten trenne, nutze ich das Fahrtenbuch intensiv.

Mal eben schnell die Standheizung einschalten ist noch so eine nette Funktion, die ich nicht missen möchte.

Eine Info zu bekommen, wenn man vergessen hat das Fahrzeug zu verriegeln, finde ich auch nicht schlecht.

Deine Frage, ob man das Abo wieder aufleben lassen kann, ist mit Ja zu beantworten. Du kannst den Dienst schließlich auch abbestellen, ergo kannst du ihn auch wieder neu bestellen.

Nach meinen Infos kann man es wieder aufleben lassen wenn es mal komplett abgelaufen ist, das soll dann aber nur mit einem Besuch beim Händler funktionieren. So habe ich das irgendwo hier mal gelesen.

Die eigene SIM Karte hat nichts mit dem On Call zu tun. Diese ist nur für die Funktion des Hotspots, des Verkehr Live Treckings oder der Spotify App über Volvo relevant. die App Funktionen kannst du damit nicht nutzen. Auch nicht den Notruf Knopf am Auto.

Ob dir die Nutzung der App bzw. die Notruffunktion 39 EUR im Jahr bzw. 69 für 2 Jahre musst du dann aber entscheiden.

Darf ich mal ganz naiv fragen...eine Standheizung macht ja nur richtig Sinn mit Fernbedienung, und so wurden in den letzten 10+ Jahren die Standheizungen auch 'in der Regel' damit ausgestattet. Habe ich nun eine Standheizung mit dem Volvo gekauft, bei der diese elementare Funktion an ein Abo gekoppelt ist? Irgendwie ging ich davon aus, dass das On Call Abo für die Concierge-Funktion ist (die ich soweiso nicht nutze).

Du kannst ja auch den Timer im Fahrzeug nutzen.....

Volvo On Call-Abonnement deaktiviert

Wenn das Abonnement abgelaufen ist, erhalten Sie auf dem Display Ihres Fahrzeuges die Meldung „On Call Deactivated“ (On Call deaktiviert). (Nur bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2011 oder später.) Nach einer erneuten Aktivierung des Abonnements wird die Meldung nicht mehr angezeigt.

Wenn das Abonnement abgelaufen ist, können Sie die Volvo On Call-Dienste und die Volvo On Call-App nicht mehr verwenden. Jedoch werden die Notfalldienste über die SOS-Taste und die automatische Kollisionswarnung weiterhin funktionieren. Um Volvo On Call wieder verwenden zu können, müssen Sie Ihr Abonnement verlängern, siehe vorstehenden Abschnitt Volvo On Call-Abonnement verlängern.

Ähnliche Themen

Die Fernsteuerung der Shz erfolgt über Voc App, eine physische Fernbedienung im klassischen Sinne gibt es nicht mehr. Dafür aber auch keine Funkreichweitenbegrenzung o.ä.

Ja Wahnsinn...das ist ja frech. 😰 Irgendwelche Zusatzdienste an ein Abo zu koppeln, verstehe ich ja...aber die Funktionalität bereits bezahlter Bauteile? Hmm...

Probiers doch einfach aus ohne VOC-Abo. Wenn Du nach ein paar Wochen feststellst dass Dir was fehlt kannst Du es immner noch verlängern.
Info am Rande: Bei BMW hatte ich damals für ein Jahr Verlängerung 140 Euro für "Connected Drive" gezahlt, inzwischen gibts vershciedene Bausteine dort: BMW: https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
Für 39 Euro/Jahr bei Volvo st das aber für mich persönlich ein No-Brainer.
In Kombination mit der SH (oder auch ohne, als Lüftung !) und einer Alarmanlage ist das wirklich hilfreich, ich nutze z.B. das Fahrtenbuch oft und auch das Senden von Adressen.

Erst mal vielen Dank an Alle für die Antworten.
Im Einzelnen zu:
Volvisto65: Standheizung funktioniert bei mir zuverlässiger per SMS, Fahrziele besser per Voice und Android Auto.
Die Trennung (Fahrtenbuch) ist für mich nicht relevant, aber für Dich sicher ein großer Pluspunkt.
Die Verriegelungsanzeige ist (bei mir) unzuverlässig, da er schon bis zu 3 Stunden mal gebraucht hat, den richtigen Status nach der Fahrt auch anzuzeigen!

NightXX: Wenn die Notfalldienste und SOS Taste weiterhin funktionieren, wäre das super. Aber gibt es da noch eventuell andere Funktionen, die nicht mehr funktionieren? Du bist Dir sicher, dass die automatische Kollisionswarnung weiterhin funktioniert, aber wie steht es mit der (neuen) Funktion der Warnungen der Fahrzeuge untereinander, Verkehrszeichenerkennung etc..?

MfG,
Abigailes

Hi Banxx,
es geht mir hier nicht um den Preis, sondern ganz einfach um Erfahrungswerte, was alles von dieser Funktion abhängt.
Wie ich schon anmerkte, ist es nicht nur bei mir oft ein Mysterium und die Aufklärung seitens Volvo so gut wie nicht vorhanden. Außerdem wäre es für mich unvorteilhaft, das Abo einfach auslaufen zu lassen und im Betrieb (zu spät) festzustellen, dass etwas, woran ich noch gar nicht gedacht habe, an dieses Abo gebunden ist.
Grüße,
Abigailes

Zitat:

@Abigailes schrieb am 17. März 2021 um 12:19:50 Uhr:


Außerdem wäre es für mich unvorteilhaft, das Abo einfach auslaufen zu lassen und im Betrieb (zu spät) festzustellen, dass etwas, woran ich noch gar nicht gedacht habe, an dieses Abo gebunden ist.

Naja, dann kannst Du jederzeit wieder das Abo aktivieren, das ist ja keine Entscheidung fürs Leben....

Ganz grob verlierst Du mit Beendigung des VOC-Abos sämtliche Möglichkeiten, vom AUßen mit dem AUto zu kommunizieren. Alle Funktionen der VOC-App gehen dann nicht mehr:

- Fahrtenbuch

- Standheizung/Lüftung entfernt ein-/ausschalten

- Fahrzeugstatus abfragen (hm-Stand, AKku-Stand bei Hybrid

- Standort abfragen

- Fahrzeug aufsperren

- Adressen aus AUto senden

- Licht/Licht/hupe aktivieren

- VOC-Taste im Auto nutzen

- Diebstahlwarnung

Im wesentlichen Alles, was hier beschrieben steht:

https://az685612.vo.msecnd.net/.../VolvoOnCall_MY20_de-DE_TP30160.pdf

Was immer noch geht
- Navigieren
- Automatische Unfallmeldung, SOS-Taste und Pannenhilfe über die On Call-Taste funktionieren auch ohne Abonnement.

Was geht, wenn Du das Sensus mit dem Internet (VOC-Modem oder via Handy) verbindest:
- RTTI
- VOC-Apps (Spotify, Wikipedia usw.)

In Sachen Preis: meine persönliche SIchtweise wäre: Ist es mit für 39 EUro wert, mich zeitlich mit dem Thema auseinander zu setzen und mich ggf. über ein fehlendes Feature zu ärgern, dass dann doch wichtig ist?
P.S. Dafür sind wir im Forum ja da ;-)

Zitat:

@Abigailes schrieb am 17. März 2021 um 12:12:59 Uhr:



Volvisto65: Standheizung funktioniert bei mir zuverlässiger per SMS, Fahrziele besser per Voice und Android Auto.

Ah, das passt ja dann, wenn ich die Standheizung auch per SMS ein- und ausschalten kann ohne Abo. Danke!

Zitat:

@HunkyHubby schrieb am 17. März 2021 um 14:06:31 Uhr:



Zitat:

@Abigailes schrieb am 17. März 2021 um 12:12:59 Uhr:



Volvisto65: Standheizung funktioniert bei mir zuverlässiger per SMS, Fahrziele besser per Voice und Android Auto.

Ah, das passt ja dann, wenn ich die Standheizung auch per SMS ein- und ausschalten kann ohne Abo. Danke!

Das wäre jetzt die Frage: ist das Auto ohne Abo per SMS erreichbar? Oder ist die App "nur" Ersatz für die SMS bzw. umgekehrt?

Zitat:

@HunkyHubby schrieb am 17. März 2021 um 14:06:31 Uhr:



Zitat:

@Abigailes schrieb am 17. März 2021 um 12:12:59 Uhr:



Volvisto65: Standheizung funktioniert bei mir zuverlässiger per SMS, Fahrziele besser per Voice und Android Auto.

Ah, das passt ja dann, wenn ich die Standheizung auch per SMS ein- und ausschalten kann ohne Abo. Danke!

Wie schalte ich denn die Standheizung per SMS?

Die STandheizung lässt sich per SMS ohne VOC nicht einschalten. Die SMS geht NICHT direkt an das Auto.
Der Weg ist
Handy --> SMS --> Volvo Server --> Auto
Der TEilweg Volvo Server --> Auto geht NICHT ohne aktives VOC-Abo

Hier ist beschrieben, wie man die Standheizung ohne Volvo On Call App (aber immer noch mit aktiven VOC-Abo) triggern kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen