Volvo Neuling... eine Frage zum Motorlüfter u. Klimaautomatik

Volvo XC60 D

Hi, hab mal ne Frage zum Lüfter im Motorraum.

Ist es bei Volvo normal, dass der immer mal kurz anläuft (im Intervall von ca. 12 sekunden unregelmäßig) im stand. Das passiert aber nur wenn ich die A/C Taste der Klimaautomatik an habe.

Grüße
Toni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tad_today


Hi, hab mal ne Frage zum Lüfter im Motorraum.

Ist es bei Volvo normal, dass der immer mal kurz anläuft (im Intervall von ca. 12 sekunden unregelmäßig) im stand. Das passiert aber nur wenn ich die A/C Taste der Klimaautomatik an habe.

Grüße
Toni

Ja, das dient der Trocknung des Lüftungssystems.

Hat den Vorteil, dass es nicht sofort beschlägt, wenn man den Wagen startet, und es nicht so schnell gammelt und stinkt...wie z.B. bei (meinem) BMW.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tad_today



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schon vor dem Öffnen des Wagens?

Ich kannte das von meinen Volvos immer nur nach dem Abstellen. Dann aber auch schon mal gerne eine halbe oder ganze Stunde danach.

Nein nur wenn er im Standgas läuft und A/C an ist

Das beschriebene problem ist kein grund zur sorge. Der Lüfter läuft bei betrieb oder stillstand ein wenig nach. Im Sommer werden der Lüfter stäker beansprucht (Wärmeabfuhr).

Auch das nach laufen bei abgestellten Motor ist völlig Normal. Durch die Temperaturfühler werden
alle vorgänge selbstständig geregelt.
Alles soweit in Ordnung !

Wohin?

Also bei unserem T6 nach einer Bergfahrt mit 4 Personen da läuft dann der Motorlüfter wie ein Heugebläse ;-) Aber Vollgas, damit die Kühlung auch bei abgestelltem Motor seinen Zweck erfüllt.

Aber wir haben uns angewöhnt bei Fahrten unter Last den Motor bewusst noch ca. 30-60 Sekunden im Stand, leerlauf noch ein zu lassen.

Das ist sowieso besser für all die Arbeit welche die Mechanik da leisten musst, weniger Verschleiss...

Das von euch angesprochene ist garnicht das Problem welches ich meine.

Wie gesagt:
der Lüfter des Klima/Motorkühlers läuft nicht nach, er läuft im Stand bei kalten Motor (frisch aus der Garage). Das ist auch nicht bei hohen Temperaturen im Sommer sondern bei Temperatren unter 5 Grad.
Sobald man den Motor abstellt ist der Lüfter mit aus.

Grüße Toni.

Ähnliche Themen

Schau dir mal stationäre Klimageräte an Gebäuden an, ohne Luftzug sprich Ventilatordrehung kühlt da nichts. Wenn du deine Kimaanlage einschaltest geht der Lüfter also mit an und "kühlt" nach Bedarf, ggf. auch alle 12 Sekunden.

Die Klimaanlage entfeuchtete auch die Luft, das ist gerade bei tiefen Temperaturen sinnvoll um die Scheiben beschlagfrei zu halten. Irgendwann schaltet sie aber ab, keine Ahnung wo das bei Volvo ist, vermutlich irgendwo zwischen 3-6°C um ein vereisen zu verhindern. Bei Minustemperaturen sollte dann also kein Lüfter mehr laufen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen