Volvo Neuling brauch Hilfe vor Kauf.

Volvo

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und neu bei Volvo.....

Ich habe mir einen Wagen reserviert bis nächste Woche reserviert. Leider ist der Händler kein Volvo Händler und kennt sich deshalb auch nicht so gut mit dem Wagen aus. Deshalb hab ich ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich weiter helfen könnt.

Wann ist der Zahnriemen fällig?
Wie bekomme ich bei dem Wagen mein iphone 5(s) mit dem Wagen gekoppelt? Geht dies über BT oder über den Einsatz einer Schale? Wenn eine Schale nötig ist, wie und wo muss die montiert werden.
Ich werde hier raus nicht schlau "Handyvorbreitung Business mit (Bluetooth) Schnittstelle"

Der Wagen hat USB und Aux in der Armlehne. Lässt sich dort ein ipod anschließen?

Kann man bei dem V60 die Dachreling nachrüsten? Wenn ja wieviel kostet das?

Ich nehme an der Wagen hat auch schon die Freigaben das für den Sommer andere Felgen im 18 Zoll Bereich von Volvo zu montieren sind.

Wie kommt es das so ein Fahrzeug keinen autom. abblendenden Innenspiegel hat? Gibt es das bei Volvo in den Baujahren nicht?

Aussattung Kinect Ende 2011 D3
V60 2.0 D3 Geartronic Start Stop Automatik Kinetic in TITANIUM schwarz Model Jahre 2012
Getriebe: Geartronic/Tiptronic
Ausstattungs:
Auto Start Stop Funkion
Businesspaket
Lichtpaket
Ablagepaket
Multifunktion - Lederlenkrad
Sportlederlekrad schwarz
Sitzebezüge Stoff MELLBYSTRAND Textil
Modellschriftzug Enfall
Sicherheit:
Airbag
Airbag-System (Sideguard)
Airbag-System (Kopf) A-B-C Säule
Antiblockiersystem ABS
Antriebsschlupfregelung ASR
Abgaskonzept, EURO 5
Außentemperatur Anzeige
Außenspiegel elekt. und beheiztbar
Ausenspiegel in Wagen Farbe
Brake Energy Regeneration
Parkbremse elektrisch
Bordcomputer
City-Safety-System
Dyamische Fahrwerksregelung DSTC)
Schleudertrauma-Schutzsystem (WHIPS)
Diebstahlwarnanlage
Drehzahlmesser
Elektr. Bremskraftverteilung
Elektr. Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch Vorne
Fensterheber elektrisch hinten
Frontscheibe Verbundglas
Gescwindigkeitsregelanlage (GRA) Tempomat
Licht/Sicht Automatik
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon - Licht für Abblend- und Fernlicht
Dynamischem Kurvenlicht
Wegfahrsperre elektr.
ISOFIX Kindersitzbefestigung
Fussgängerschutz
Scheinwerfer-Waschanlage
Audio & Kommunikation:
Navigationssystem RTI
Audio Streaming
Sound System
AUX-IN
USB-Audio-Schnittstelle
CD-Player
Komfort:
Klimaautomatik
Zusatzheizung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Telefonvorbreitung für Handy mit Freisprechanlage
Park Distance Control (PDC)
Armauflage vorn. mit Fach
Mittelarmlehne hinten mit Getränkshalter
Servolenkung
Dekoreinlagen Charoal Anthrazit
Lendenwirbelstütze Sitze Fahrer/beifahrer
Lenksäule verstellbar
Zentralver. mit Fernbedienung
Wärmeschutzverglasung
Kopfstützen vorn und hinten
Leichtmetallräder
Reifen 215/55 R16
Tagesfahrtlicht
Cockpit & Türverkleidungen in Ausstattungsfarbe
Schalthebelknopf Griff in Leder
Textilfußmatten
Sonnenschutzverglasung
Staufach
Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlich und Coming Home Funktion
Handyvorbreitung Business mit (Bluetooth) Schnittstelle
Einstiegsleisten mit Alueinlage Schrieftzug Volvo
Rücksitzlehnen klappbar 3-Teilig

Beste Antwort im Thema

Ich bin z.B. hier in Downtown Frankfurt Bahnhofsviertel sehr einverstanden, dass mein Auto auf der Bürgersteigseite verschlossen bleibt während ich zur Straßenseite aussteige. Auf dem Beifahrersitz befindliche Rucksäcke, Taschen o.ä. können bei der dortigen Klientel schon mal Begehrlichkeiten wecken. Ähnlich bei voll besetzten Autobahntankstellen.
Ach ja, der Tankverschluss. Ist ja auch immer mal wieder Ziel von Nörgelei. Beim Vorgänger gab es Probleme in der Waschstrasse, da konnte schon mal ein Tankdeckel verlustig gehen. Was ein Aufschrei hier im Forum, Fehlkonstruktion, sowas nennt sich Premium usw. usw... Nun ist das konstruktiv besser gelöst und auch wieder nicht richtig 😰. Sooo schwer ist es doch wohl nicht, vor Verlassen des Fahrzeuges eine Taste zu betätigen.

Gruß
Hagelschaden

47 weitere Antworten
47 Antworten

Brauch mal dringend eure Hilfe.

Gibt es dramatische Aenderungen bei einem v60 10/10 zu einem aus 10/11? Gerade an Motor oder. Getriebe? beides nen d3

Ich versteh die Thematik Lichtsensor noch nicht. Ein Fahrezeug hat Licht und Regensensor und das andere nichts von beiden aber einen autom. Abbl. Innenspiegel

Was macht der Lichtsensor denn? Das Licht ist doch bei Volvo immer an, oder? Gibt ja keinen Bereich mit Auto am schalter.

Auf welchen Komfort verzichte ich wenn ich keinen Regensensor habe?

Zitat:

Original geschrieben von Nightxx


Brauch mal dringend eure Hilfe.

Gibt es dramatische Aenderungen bei einem v60 10/10 zu einem aus 10/11? Gerade an Motor oder. Getriebe? beides nen d3

Ich versteh die Thematik Lichtsensor noch nicht. Ein Fahrezeug hat Licht und Regensensor und das andere nichts von beiden aber einen autom. Abbl. Innenspiegel

Was macht der Lichtsensor denn? Das Licht ist doch bei Volvo immer an, oder? Gibt ja keinen Bereich mit Auto am schalter.

Auf welchen Komfort verzichte ich wenn ich keinen Regensensor habe?

gabs da nicht was mit einem anderen Turbolader von MY2011 auf MY2012 oder war das zum MY2013?

Zum Modelljahr 2013 gab es jedenfalls ziemlich viele Änderungen, (anderer Schaltknauf , D3 wird zu D4, D3 nur noch 100kw etc..)

Da beim Volvo das Abblendlicht immer angeht, macht der Lichtsensor eigentlich nur die Umschaltung der Instrumentenbeleuchtung. Der Bereich "Auto" ist eben bei Schalterstellung "0".

Tja auf welchen Komfort verzichtet man ohne Regensensor? Nun wenn man den Regensensor einmal eingeschaltet hat muss man sich im Verlauf der Fahrt nicht mehr darum kümmern den Scheibenwischer nach den Erfordernissen einzustellen. Das macht der Regensensor dann sehr zuverlässig ganz alleine. Ein Feature das ich persönlich nicht mehr missen möchte. Auch mein vorheriges Fahrzeug hatte das schon, und auch der Elch musste sowas haben. Ich würde mich an deiner Stelle nach einem günstigen Momentum umsehen, die sind meist unerheblich höher bepreist als ein Kinetic und du brauchst die Fragen die du hier stelltest nicht mehr zu stellen.

Gruß Doc

Viel Erfolg noch

Der ohne Regensensor ist ein Momentum...... ??????

Kann es sein das ein 2010er Momentum den Regensensor OEM noch nicht hatte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larsi84



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Der automatisch abblendende Rückspiegel funktioniert bei mir tadellos, Blendung gibts da nicht mehr.
Eventuell ist da bei dir etwas defekt?

LG

Die Idee hatte ich auch schon, allerdings ist das seit dem ersten Tag so. War eben wieder unterwegs. Direkte Blendung liegt nicht immer vor. Aber irgendwie ist der Spiegel auch nicht ganz dunkel. Die Klapp Variante hat mir besser gefallen. Wenn Dunkel klappen, nächsten morgen wieder zurück stellen und gut is.
Geht's denn nur mir so??? 😁😁
Grüße Lars

Ich merke den abgeblendeten Modus ganz deutlich. Der Spiegelfläche wird ab einer bestimmten Dunkelheit dunkelgrün und dann blendet nichts mehr.

Sorry für OT🙁

LG

Mittlerweile hab ich vieles in der Fahrzeugbedineung gecheckt, aber was mich in dne Wahnsinn treibt ist:

Ich habe die automatische Verriegelung während der Fahrt in mycar eingestellt.

Wenn ich das auto morgens aufschließe komme ich überall dran. Kofferraum, Fondbereich usw. Dann fahre ich zur Arbeit, stelle das Auto ab. "HAndbremse", Motoraus, GT auf parken. Ich steige aus aber die Türen im Fondbereich als auch der Kofferraum bleiben verschlossen. Ist das normal?

Welchen Sinn macht das? Oder kann ich das ändern?

Vermutlich so eingestellt, dass Türen/Heckklappe kurz nach dem abfahren verriegeln. Das Klackern der Verriegelungsstifte sollte Dir auffallen. Wenn Du beim Aussteigen 2x am Entriegelungshebel ziehen must stimmt meine Aussage. Kann man über die Tasten Menu/Enter auf der Mittelkonsole einstellen, die Gebrauchsanweisung ist dabei sehr hilfreich...😁

hat schon jemand geantwortet...sorry

Zitat:

Original geschrieben von Nightxx


Mittlerweile hab ich vieles in der Fahrzeugbedineung gecheckt, aber was mich in dne Wahnsinn treibt ist:

Ich habe die automatische Verriegelung während der Fahrt in mycar eingestellt.

Wenn ich das auto morgens aufschließe komme ich überall dran. Kofferraum, Fondbereich usw. Dann fahre ich zur Arbeit, stelle das Auto ab. "HAndbremse", Motoraus, GT auf parken. Ich steige aus aber die Türen im Fondbereich als auch der Kofferraum bleiben verschlossen. Ist das normal?

Welchen Sinn macht das? Oder kann ich das ändern?

Sinn macht das keinen, normalerweise werden beim Öffnen der Fahrertür alle Türen entriegelt, auch wenn es die Carnapping Funktion gibt. Halt überlegen, wie oft Dich jemand in den letzten 20 Jahren in Kleinwülferode überfallen wollte, sonst die Autoschließfunktion ganz ganz schnell deaktivieren, wie es mein Vorredner empfohlen hat. Gegen den bekloppten verriegelten Tankdeckel hilft es leider nicht, aber ein bisserl Bewegung rund ums Auto kann ja nicht schaden und man kann bei der Gelegenheit super den Reifendruck prüfen😁

Den Sinn den ich darin sehe ist dass man vielleicht kleine unerzogene Kinder hinten im Auto haben könnte die sofort rausspringen wollen sobald er Wagen steht. Vielleicht haben die Volvo Ingenieure ihre Bälger nicht unter Kontrolle.

Ansonsten würde ich die Funktion auch immer ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Nightxx


Mittlerweile hab ich vieles in der Fahrzeugbedineung gecheckt, aber was mich in dne Wahnsinn treibt ist:

Ich habe die automatische Verriegelung während der Fahrt in mycar eingestellt.

Wenn ich das auto morgens aufschließe komme ich überall dran. Kofferraum, Fondbereich usw. Dann fahre ich zur Arbeit, stelle das Auto ab. "HAndbremse", Motoraus, GT auf parken. Ich steige aus aber die Türen im Fondbereich als auch der Kofferraum bleiben verschlossen. Ist das normal?

Welchen Sinn macht das? Oder kann ich das ändern?

Ich bin etwas ratlos. 😉 Du stellst die automatische Verriegelung erst

selbst

ein, dann treibt sie

dich

in den Wahnsinn und nun fragst du, welchen Sinn das macht und wie man das ändern kann .... 😉😕😉

Ich schlage einfach mal vor, die automatische Verriegelung wieder zu deaktivieren oder vor dem Aussteigen jedesmal alles über die Zentralverriegelungstaste zu entriegeln. (Aber nicht zu lange drücken, dann gehen nämlich alle Seitenscheiben runter und wenn vorhanden das Schiebedach auf!😉) Ansonsten ist das so "normal", wie es ist, weil du es so eingestellt hast. Es kann eben kein Fremder so schnell in das Auto rein. Diese Funktion mag in Downtown Johannesburg sinvoller sein als in Downtown Bederkesa, aber deshalb kann man sie ja abstellen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Ich bin etwas ratlos. 😉 Du stellst die automatische Verriegelung erst selbst ein, dann treibt sie dich in den Wahnsinn und nun fragst du, welchen Sinn das macht und wie man das ändern kann .... 😉😕😉

Ansonsten ist das so "normal", wie es ist, weil du es so eingestellt hast.

Lange keine andere Marke als Volvo mehr bewegt, oder!? 😛 😉

Ich bin z.B. hier in Downtown Frankfurt Bahnhofsviertel sehr einverstanden, dass mein Auto auf der Bürgersteigseite verschlossen bleibt während ich zur Straßenseite aussteige. Auf dem Beifahrersitz befindliche Rucksäcke, Taschen o.ä. können bei der dortigen Klientel schon mal Begehrlichkeiten wecken. Ähnlich bei voll besetzten Autobahntankstellen.
Ach ja, der Tankverschluss. Ist ja auch immer mal wieder Ziel von Nörgelei. Beim Vorgänger gab es Probleme in der Waschstrasse, da konnte schon mal ein Tankdeckel verlustig gehen. Was ein Aufschrei hier im Forum, Fehlkonstruktion, sowas nennt sich Premium usw. usw... Nun ist das konstruktiv besser gelöst und auch wieder nicht richtig 😰. Sooo schwer ist es doch wohl nicht, vor Verlassen des Fahrzeuges eine Taste zu betätigen.

Gruß
Hagelschaden

!Doppelpost!🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Ich bin etwas ratlos. 😉 Du stellst die automatische Verriegelung erst selbst ein, dann treibt sie dich in den Wahnsinn und nun fragst du, welchen Sinn das macht und wie man das ändern kann .... 😉😕😉

Ansonsten ist das so "normal", wie es ist, weil du es so eingestellt hast.

Lange keine andere Marke als Volvo mehr bewegt, oder!? 😛 😉

Genau! Aber wo liegt das Problem? Das hat ja nun mit Volvo nichts zu tun. Deaktivieren und gut is! 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen