Volvo .. nein Danke

Volvo C70 2 (M)

ich hab mich dummerweise für einen S40 2,5t interessiert.
Auf meine Anmeldung zu einer Probefahrt bekam ich prompt und freundlich Anwort vom Kundenservice.
Es wurde uns versprochen einen Händler zu beauftragen.

Der "Händler" der sich dann meldete war ein Kotzbrocken erster Güte.
Wir haben noch nie ein so mieses Verhalten gegenüber Kunden erlebt.

Einen 2.4 hätte er und wir sollen mit dem vorlieb nehmen.
Wenn wir eine Probefahrt im 2.5t wollen müsste er das Auto von Frankfurt nach Koblenz überführen und wir hätten das gefälligst zu bezahlen.

Ich erklärte Ihm daß wir uns für eine Fahrt im 2.5 angemeldet haben und wir dieses Auto fahren und kaufen wollen. Wenn ich über 33000Euro (mit Extras) für ein Fahrzeug ausgeben will sollte auch eine Probefahrt möglich sein.
Er sparte darauf hin nicht mit Beleidigungen und Beschimpfungen. Rief noch mehrmals bei uns an und titulierte uns mit Schimpfwörtern die ich hier nicht wiedergeben möchte.

Volvo Deutschland machte nichts .... aber auch garnichts.
Uns wurde versprochen umgehend einen anderen Händler zu beauftragen.
Es passierte nichts !
Mehrere Anfragen ... ohne Erfolg

Fazit :
Volvo, oder das mieseste was wir je erlebt haben !

Für die 33000 Euro haben wir einen 3er BMW gekauft.

Beste Antwort im Thema

Hallo Fans,

lasst doch diese drei Jahre alte Geschichte ruhen, auch ich habe bei Audi und MB mit verschiedenen Autohäusern und deren überheblichen Verkäufern schlechte Erfahrungen gemacht, aber meine Konsequenzen gezogen - deswegen bin ich hier in diesem Forum und nicht mehr bei MB -

Gruß Paulchen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman



Zitat:

Original geschrieben von LA.holli


Ein paar Zitate:
"...eigentlich ist unser Kliente eher bei Anwälten und Ärzten zu treffen",
ciao LA.holli
Hi,
"Anwälte und Ärzte"? Ich lach mich tot! Die fahren heute Skoda Octavia oder Golf IV! ;-)
Gruß

Nööö, ganz sicher nicht, wir fahren 2 Volvos 😁 Skoda und Golf kommen sowas von nicht in Frage ...

Gruss vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman



Zitat:

Original geschrieben von LA.holli


Ein paar Zitate:
"...eigentlich ist unser Kliente eher bei Anwälten und Ärzten zu treffen",
ciao LA.holli
Hi,
"Anwälte und Ärzte"? Ich lach mich tot! Die fahren heute Skoda Octavia oder Golf IV! ;-)
Gruß

Anwälte und Ärzte fahren heute eher Mercedes, BMW UND Volvo 😁

Soo allgemein würde ich das gar nicht formulieren.
Ich kennen einen Anwalt, der fährt TAXI. Und zwar meist vorne links. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MegCoupe


Also ich wurde noch nie so freundlich bei einem Autohaus behandelt wie jetzt bei meinem Volvo Händler ERB,alle fragen beantwortet, mein pflegezustand des autos gelobt, alles erklärt was bei der insp. gemacht wurde, alle lächelten und begrüßten mich, über mein s40 geplaudert und nachdem er mir mein auto zur verabschiedung direkt vor die Tür geholt hatte, hatte ich direkt angst das er mich bei der verabschiedung umarmt...sowas freundliches hab ich echt noch net erlebt...

Muss ich dir recht geben, bin seit dem Finke (endlich) zugemacht hat in Hannover auch bei ERB. Das beste Autohaus das ich je gehabt habe.

Gruss Yipyyapo

Ähnliche Themen

Dann moechte auch ich noch meinen Senf dazu geben.
Fahre seit 3 Jahren VOLVO, (zuerst S60 nun V50)
die Unterschiede zwischen den Haendlern sind schon gravierend.
Eine Probefahrt wurde uns von allen angeboten, und .... es wurde lediglich gefragt wie lange wir denn das Auto braeuchten. Kilometer etc. egal - sehr loeblich. 🙂
Den ersten VOLVO habe ich bei einem Haendler gekauft, welcher die Diplomatic und Military Sales fuer die Amerikaner abwickelt. (man muss im voraus zahlen)
erst hatte man sich im Preis vertan - Der sogenannt "Spring Break Rabatt" war nicht 2100 € weniger sondern nur 950.
Dann wurde das Auto nicht so geliefert wie bestellt. - Den Haendler interessierte das wenig. Das Auto war ja schon bezahlt. - Jedoch danke an die diplomatische Abteilung von VOLVO - die haben sich um alles gekuemmert und mich zu einer guten werkstatt vermittelt. Die Betonung liegt jedoch auf "VERMITTELT" - in Neustadt /W.
Dort ist zwar die Qualitaet der Werkstatt top - jedoch laesst der Verkauf zu wuenschen uebrig. Bevor ich zu dem vorhergenannten Haendler bin, habe ich auch diesen kontaktiert und um einen Diplomatenpreis fuer einen S60 2,4 D5 Momentum (Preis 26000 €) gebeten.
Der Haendler saß die Sache einfach aus. trotz 4 Nachfragen keine Antwort - hier erwarte ich Transparenz und Klarheit.
nach 2 Jahren wollte ich dann einen neuen diesmal Kombi - meine Frau wollte keinesfalls den V70 (der sieht aus wie der SPz 250/1 "Greif"😉
somit einigten wir uns auf den V50 Summum 2,4i.
Diesmal war ich bei einem 🙂 in Luxembourg, Bertrange.
Hier war es wirklich tip top - auch wurde nicht im voraus bezahlt.
auch die Werkstatt dort ist Klasse. Ich habe meinen Hobel auf LPG umbauen lassen, von der Werkstatt in Neustadt /W. muss ich mir dauernd das Gejammer ueber die Gasanlage anhoeren.
Der Gipfel ist jedoch der Haendler im Saarland.
laut seiner Aussage sind ALLE Garantieansprueche erloschen, d.h. Radaufhaengung schadhaft - GASLANLAGE ist schuld.
Der Haendler im Saarland wuerde ja so gerne Gasanlagen anbieten - aber es ist keine Nachfrage da - wie soll auch Nachfrage entstehen wenn es keinerlei Angebot gibt ???

Da ist mein Luxembourgisches Autohaus echt Klasse, preislich sogar noch billiger als im Saarland - 60000km Inspektion mit neuen Bremsbelaegen vorne - 360 EURO (ohne oel und Zuendkerzen)
und kein Gejammer ueber die Gasanlage - er meinte sogar sie wurde sich echt gut integrieren.
Das einzige was mich an VOLVO stoert sind die horrenden Preise fuer Ersatzteile.
Die Terminkoordination klappt bestens (per Email) man wird freundlich empfangen - ok man bekommt keinen Kaffee angeboten - aber damit kann ich in Anbetracht der Qualitaet der Services leben.
Alles in allem bin ich zufrieden

- aber die Story mit Aerzten und fahrenden Anwaelten kenne ich - Aber von einem AUDI Autohaus in Kaiserslautern.

Es stimmt jedoch laut GfK (Gesellschaft fuer Konsumforschung) Das VOLVO von Lehrern, Anwaelten und Beamten des hoeheren Dienstes gefahren wird.

Wenn es Probleme mit Haendlern gibt - sich immer den Geschaeftfuehrer verlangen und sich vertrauensvoll an VOLVO Deutschland wenden. das hilft meistens.

Jedoch - Bei PEUGEOT habe ich das auch schon gemacht, dort half es nichts.

In diesem Sinne
Gruss aus dem Grossherzogtum
Frederic

hi,

also ich denke mal das man den service nicht an einer automarke fest machen kann!

Ich habe mal ein experiment gestartet und bin bei 4 Händlern gewesen: BMW / Volvo / Ford / Renault

beim 1. mal bin ich mit T-shirt, Jeans und Turnschuhen hingegangen und siehe da keiner der Verkäufer der händler kam freiwillig auf mich zu...... irgendwie hatten die alle was besseres zu tun.

2 wochen später gleiche händler, gleiche verkäufer, nur mit dem unterschied das ich mit anzug und edlen schuhen 😉
hingegangen bin....... tja man mags kaum glauben fast alle verkäufer haben sich unaufgefordert an meine seite geheftet, bis auf Renault...... der verkäufer hat wohl schon genügend autos verkauft gehabt.

viele verkäufer machen einfach den fehler und achten nur auf das äußere und nicht auf den menschen......

also nach meiner meinung nach kann man das verhalten der verkäufer nicht an einer automarke festmachen

gruß bashier

das hätte man nicht besser sagen können

Dazu eine passende Story:
Ein Freund von mir war echt an einem neuen Porsche interessiert und erschien im Ausstellungsraum eines Porschehändlers in besagter "unpassender" Kleidung. Er wurde wie Luft behandelt, bis er einem der Verkäufer seine Absicht kund tat. Er bekam nur den einen Satz wie folgt zur Antwort:
"Die Gebrauchten stehen draussen hinter dem Gebäude...."

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hi,

also ich denke mal das man den service nicht an einer automarke fest machen kann!

Ich habe mal ein experiment gestartet und bin bei 4 Händlern gewesen: BMW / Volvo / Ford / Renault

beim 1. mal bin ich mit T-shirt, Jeans und Turnschuhen hingegangen und siehe da keiner der Verkäufer der händler kam freiwillig auf mich zu...... irgendwie hatten die alle was besseres zu tun.

2 wochen später gleiche händler, gleiche verkäufer, nur mit dem unterschied das ich mit anzug und edlen schuhen 😉
hingegangen bin....... tja man mags kaum glauben fast alle verkäufer haben sich unaufgefordert an meine seite geheftet, bis auf Renault...... der verkäufer hat wohl schon genügend autos verkauft gehabt.

viele verkäufer machen einfach den fehler und achten nur auf das äußere und nicht auf den menschen......

also nach meiner meinung nach kann man das verhalten der verkäufer nicht an einer automarke festmachen

gruß bashier

Kleider machen Leute 😁

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Wenn ich nach Feierabend (mit Anzug+Krawatte) zum Autohaus gehe, werde ich ganz anders behandelt als bspw. am Samstag (mit Jeans und lockeren Schühchen) 😕

Gruß
ipq7

hi liebe volvo gemeinde,

ich war am samstag mal in saarbrücken zu gast bei einer freundin, als ich ihr vom volvo c70 vorschwärmte sind wir nach homburg-bruchhof gefahren da dort ein volvohändler ist.
wir sind so gaannnnnnzzz kurz vor feierabend dort angekommen und haben uns einen c70 angeschaut, eine nette verkäuferin kam auf uns zu und meinte spasseshalber der wagen sei zu verkaufen (ein spässle im saarland 😁 ).
ich lies mir den wagen genau zeigen und fragte spasseshalber ob ich den wagen probe fahren könne und hier kam meine überraschung!

1. sie wusste das ich nicht aus der gegend war sondern 300 km entfernt wohne
2. sie hatte schon feierabend
3. ich war mit kurzer hose und t-shirt unterwegs

sie meinte kein problem und holte den schlüssel und los gings.

ich sage nur: SO SIEHT SERVICE FÜR MICH AUS

wo ich wohne kommen die verkäufer nicht einmal auf die idee das ich ein auto kaufen möchte, tztztztztz

gruß bashier

warum hast Du deiner Freundin das Auto nicht gekauft? 😉

Kleider machen Leute, so scheint es (leider) zu sein.

War bei mir ähnlich bei Ford. Bei mir standen der Focus ST oder S40 T5 in der engeren Wahl. Doch nach meinem Besuch bei der Ford Hauptvertretung war die Wahl gefallen. Man merkte deutlich, dass mich der Verkäufer nicht ernst genommen hatte. Ich erwarte nicht, dass mich jemand mit Küsschen übersät, doch wenn ich einen Neuwagen in dieser Preisklasse kaufen will brauche ich so 'ne Arroganz bestimmt nicht.
Bei Volvo war das ganz anders. Bin da in BW-Hosen und St. Pauli-Pulli hin und wurde behandelt wie jeder andere auch. So solls sein! Natürlich kommen erst ein paar "ungläubige" Blicke, doch ein guter Verkäufer merkt nach ein paar Minuten bei wem das Interesse da ist und wer bloss etwas "rumrasen" will...
Ausserdem gehe ich auch jetzt noch ausschliesslich in diese Garage obwohl einige andere Volvovertretungen deutlich näher liegen würden.

Natürlich gibt es bei jeder Marke A****löcher, doch mehrmals anrufen und beschimpfen fällt auch mir sehr schwer zu glauben 🙄

Es ist schon so viel geschrieben worden-pauschalisieren hilft da mal gar keinem...

Letztendlich muss man auch mal bemerken:
IDIOTEN GIBT´S ÜBERALL !!
Ob bei Verkäufern oder bei Kunden. Es gibt sehrwahrscheinlich einige Kunden (speziell in Deutschland, wo grosskotzigkeit oft gerade eng verbunden mit der "persönlichen" Automarke steht), die in Autohäuser (oder woanders) hinkommen und meinen weil sie potentiell irgendetwas kaufen könnten, den "dicken Max" machen zu müssen (damit sie irgendwo mal im Leben mächtig erscheinen und zur Geltung kommen können)... Aber für solche Menschen gibt´s auch die passenden Autos... Die kommen allerdings nicht aus Schweden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


warum hast Du deiner Freundin das Auto nicht gekauft? 😉

nun ja wie soll ich sagen.......... ICH WILL DEN C70 !!!!! 😁😁😁

nein mal im ernst, das gute stück soll 39900€ kosten, was meint ihr wie weit sich da wohl ein händler runter handeln lässt?

der wagen ist 03/07 summum 220 PS und hat 8500 km gelaufen....

gruß bashier

Deine Antwort
Ähnliche Themen