Volvo mit 2.4i 170 PS und Lpg problematisch?

Volvo S60 1 (R)

moin, ich hab evtl ne Option auf nen Umstieg von S60 D5 auf den gleichen aus 2004 mit Lpg, also Autogas.
der Motor ist ein 2.4i mit 170 Ps und hat erst 125.000 weg in 12 Jahren.

mich interessiert nun, wer diesen Motor fährt mit Gas und mir was sagen kann zu den Erfahrungen und evtl Problemen. dankeschön im Voraus
Grüße Det

19 Antworten

Zitat:

@Bert B. schrieb am 3. November 2016 um 12:27:34 Uhr:


und eine Gasanlage muss nicht jährlich kontrolliert werden, wieso auch? was soll man da checken?

Na,zum Beispiel,ob das Ding überhaupt noch richtig funktioniert?
Ich habe in dem näheren Bekanntschaftskreis,wo Gasanlagen bereits nach 3 Jahren poröse Schläuche zur Ansaugbrücke hatten,sowas fällt im Vorbeigehen nicht auf.

Mein ehemaliger Gasi bestand auf eine jährliche (kostenlose) Kontrolle der Anlage,damit er die 100%ige Funktion garantieren kann.
Und gerade bei den 5-Zylindern ohne Hydrostößeln sollte man seinem Wagen,wenn man ihn schon mit LPG vergewaltigt,wenigstens diesen minimalen Service gönnen,sonst geht das Geheule wieder los,weil der Motor platt ist oder irgendwas anderes nicht funzt.

Und aufgrund der Einstellung "die muß nicht kontrolliert werden,die funktioniert doch!!" gehen die Motoren hopps.....

Martin

das ist aber ein wenig einseitig betrachtet.. wenn nach 3 Jahren was porös ist, isses bei der GAP (GasAnlagenPrüfung) wohl nicht aufgefallen. Die GAP muss sowieso alle 2 Jahre gemacht werden (zusamen mit der HU üblicherweise), wie ich schrieb. wenn da sowas nicht auffällt, ist der Prüfer entweder blind oder unfähig.

und wenn was porös=undicht ist, sollte man das merken zB am Verbrauch vom LPG bzw an fehlender Leistung....oder irgendwann dann, wenn es eine Zündquelle im Bereich gibt 😁

Lässt Du Deinen Wagen auch nur und alleinig vom HU-Prüfer prüfen oder fährst Du auch mal jährlich zur Inspektion?

ist schon okay das du gegen LPG bist 😉 und daher dagegen anredest. Es ändert nichts an der Tatsache dass eine Gasanlage halt weniger Service braucht.
und nein, das Auto kommt jährlich in die Wartung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert B. schrieb am 5. November 2016 um 07:05:25 Uhr:


ist schon okay das du gegen LPG bist 😉 und daher dagegen anredest. Es ändert nichts an der Tatsache dass eine Gasanlage halt weniger Service braucht.
und nein, das Auto kommt jährlich in die Wartung.

Eine Gas-Anlage braucht "weniger Service"??!
Weniger als was???
Ich habe meine Gründe,gegen LPG zu sein,nach reichlich negativer Erfahrungen.
Ein Volvo bekommt BENZIN,kein LPG.
Ich esse schließlich auch FLEISCH und kein Tofu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen