Volvo Gemeinde/Forum

Volvo 850 LS/LW

Servus!

Bin zwar Volvo Besitzer seit langem, aber erst seit einem Monat besitze ich einen 850-er. Seitdem bin ich auch ziemlich aktiv hier, zumal mein Elch noch nicht perfekt ist. Ich habe bis jetzt ziemlich begeisterte und hilfsbereite Mitdenker hier gesehen, und schnell sehr nutzvolle Tipps und Vorschläge bekommen.
Ich bin eigentlich neugierig, woher diese Begesisterung an den alten Elchen? Objektiv betrachtet, bis auf ein gemütliches Fahrgefül, bieten sie auch nicht viel mehr, verglichen mit einem Mercedes W124 z.B. ich würde Volvo auch nicht unbedingt als Reparaturfreundlich beschreiben. Es gibt hier Storys, wo Leute so begeistert davon sind, dass sie ein Vermögen ausgeben, damit die alten Kisten wieder top in Schuss herrichten( mich inklusive) 😁
Bei den Frauen ruft so ein Volvo immer starke Gefühle hervor. Die finden den Wagen entweder schrecklich, oder lieben ihn. Meine Freundin ist begeistert von Volvo, besonders von meinem neulich angeschaffenen 850-er, den sie viel cooler als mein top ausgestatten S60 D5 findet.
Irgendwie ist auch das Angebot an Elchen im Internet sehr überschaubar, was von guter Nachfrage, oder mangelnden Angebot sprechen.

Bin gespannt was Ihr von euren Volvos denkt. Ist das einfach ein Arbeitstier, Zweitwagen, billige Alternative, oder seid Ihr ziemlich überzeugt von den Wagen.

Beste Antwort im Thema

Erstwagen, Arbeitstier und Baustellentoilette....zuverlässig und der Chef unserer Flotte.

Im Ernst: der Elch ist einfach das schönste Auto unter der Sonne und ich liebe den Ziegelstein abgöttisch! Ich kann mich am Brummeln der Maschine nicht satthören und die Form des Autos ist auch nach so langen Jahren einfach nur wundervoll.

Von meinem Mädchenmotorvolvo bin ich defintiv überzeugt!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Weil.... der Elch einem das Gefühl von Dankbarkeit gibt. Gestern gewaschen, ausgesaugt und geputzt. Er läuft dann gleich noch geschmeidiger als sonst sowieso schon... 😁

Einmal Volvo, immer Volvo. Bin nach etlichen V40, V70 und S80, die ich als Volvo-WA gefahren bin, schließlich bei den 9er Ziegelsteinen hängengeblieben. Sicher, bequem, zuverlässig, langlebig, wendig, geräumig, individuell, wertstabil - was brauch ich mehr?

Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertwagen: alles Volvo...

Ja, Volvo hat einfach irgendetwas besonderes, v.a. die Modelle bis zum V70 I.

Wir haben jetzt 2 fast neue Mercedes in der Garage, die wirklich tolle Fahrzeuge sind, da kann auch das gerne hier durchgeführte MB-Bashing nichts daran ändern. 😉. Aber von den Volvos kann ich mich nicht trennen.
Der C70 I ist nach wie vor mein Traum-Cabrio, die Form ist einfach toll und ich hätte auch gerne einen schönen 850er Kombi oder V70 I.
Unser V70 II hat mir nie so gut gefallen wie der V70 I, bringt aber auch noch die guten alten Volvo-Tugenden mit. Ich hatte ihn jetzt mal wieder im Service. Neues ÖL, ein bisschen was an den Bremsen gemacht und neulich eine neue Batterie. Das war's und der Wagen läuft super und sieht nach fast 13 Jahren im Innenraum noch aus wie neu.
Den V70 habe ich dann neulich mal einem Fähnchenhändler angeboten, weil meine Holde überflüssigerweise fand, dass wir keine 4 Autos brauchen (Weiber 🙄). Der wollte mir dann höchstens 1.000 Franken anbieten, was ich als persönliche Beleidigung empfand. Das kosten ja schon fast die Reifen und 1x Tanken. 🙄
Also bleibt der Gute auch noch bei uns und kriegt sein Gnadenbrot. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


weil meine Holde überflüssigerweise fand, dass wir keine 4 Autos brauchen (Weiber 🙄)

😁😎 Topfit 🙂

Ähnliche Themen

Mein C70 Cabrio ist mein zweiter Volvo.
Ein paar Autos vorher hatte ich einen V70II, der meinen bis dahin "soliden" Eindruck von Volvo einfach weggewischt hat.
Zwischenzeitlich war aber genug Gras über diese Erfahrung gewachsen und ich war "wieder offen" für Volvo. Inwzischen ist mir klar, dass "älter" auch "besser" heissen kann.
Das 4-sitzige Cabrio ist für mich ein tolles Auto, weil zeitlos und ich mag auch die "Steinzeittechnik" - finde ich einigermassen schrauberfreundlich. Freue mich täglich über das Äussere aber auch über die Gemütlichkeit auf den ollen Ledersesseln.
Ich bin zudem positiv überrascht, wie "besonders" das Auto bei uns im Norden ist - alle zwei Wochen sehe ich mal ein C70 Cabrio - und das ist immer das selbe.
Nachdem ich erst dachte, den Wagen fahre ich mal 1-2 Jahre (das wäre für mich eher normal) freunde ich mich mittlerweile mit dem Gedanken an, einen Zweitwagen zu kaufen, den Volvo in die Garage zu stellen und nur für Schönwetterfahrten zu verwenden. Noch nie vorher habe ich von einem Auto - wie jetzt - gedacht: "Den behältst Du, bis er ein Klassiker ist". Und das dauert wohl nicht mehr lange.

Zitat:

[ freunde ich mich mittlerweile mit dem Gedanken an, einen Zweitwagen zu kaufen und den Volvo in die Garage zu stellen und nur für Schönwetterfahrten zu verwenden.

Ein Mercedes-Händler hat mich neulich auch fassungslos angesehen, als ich ihm erklärt habe, dass ich meine S-Klasse eigentlich nur im Winter fahre, um meinen C70 I zu schonen. 😁

Ich hab's gerade wiedergefunden...

...das Argument, dass ich beim letztren "Warum fahrt ihr Volvo" Thread anführte.

-> hier lang

Markus

Sehr gute Werbung. 😛

Ich habe damals mit meinem 945 Turbo mit dem 165 PS HPT auch oft für einiges Erstaunen gesorgt, wenn der komische riesige Brick den Kollegen und Nachbarn am Berg davon gefahren ist. 😎

Ich kann mich auch nur der Meinung von Wasabi anschliessen.........
Autos mit Seele und Charakter halt....🙂

dazu gibts noch ein anderes Bild, das mehr als tausend Worte sagt...

20081119025251
Deine Antwort
Ähnliche Themen