Volvo FH4 EEV 500 Adblue Probleme

Hallo

es geht um nen Volvo FH4 eev 500

haben seid geraumer Zeit Probleme mit dem Adblue System , der Fahrer bekommt die Meldung
((Achtung) (Zugkraft wird bei nächsten Halt verringert))

NOX Sensor ist schon neu, Werkstatt meinte neue Pumpe.2700 Euro.

man muss dazu sagen , das System läuft 1-2 Monate ohne Probleme, jetzt wo es wieder ein wenig Kühler und Regnerischer wird spinnt das System wieder.

hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen

mfg chriss

42 Antworten

Jocker,Er kann aber erstmal die aktuellste SW draufknallen lassen,
es gibt ja eine SW -Kampagne dafür .

nicht jeder macht Automatisch ein SW Update !

der P2BA8-00 ist ein Einzel DTC ,
evtl kann noch ein P20E8–92 kommen,Druck zu niedrig

die siebe waren ok,

Programmieren ok

ohne denn Zweiten DTC kommen wir nicht weiter. Hab gesehen das man im Inneren der Einheit Teile tauschen kann und auch bestellen, aber wie gesagt ohne denn Zweiten geht es nicht. Es ist für die Werkstadt auch einfacher zusagen das ganze muss neu als jetzt zu zulegen und mal schauen. Ich bin auch kein Freund von komplett neu. Aber bei dem Preis muss man dem Kunden auch eine Alternative bieten oder man ist sich zu 100% sicher das es so ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ist das eine Bosch Denox2 Anlage?

Ähnliche Themen

Hallo zoker

von den Bildern her würde ich sagen,
Pumpe Dextronic 2.2
Düse Dextronic 2.1

Mfg

Zitat:

@Zoker schrieb am 5. Dezember 2017 um 21:23:42 Uhr:


Ist das eine Bosch Denox2 Anlage?

was meinst Du genau,,, die Pumpe,,,

fehler 2 war ist ,,,
P20E8-92 (Pumpendruck zu gering)

Moin

Chris,welchen DTC werde ich wohl auf der Seite oben genannt haben ?
Grins !

mfg

Ja ich weiß , kann nur noch dieser mit dazu kommen . zitat: (evtl kann noch ein P20E8–92 kommen,Druck zu niedrig)

bringt mich aber auch nicht weiter, brauch ja ne Lösung,

die Lösung kennst DU doch !
Düse instandsetzen und Pumpe wechseln lassen !

das soll nicht Übeheblich klingen ,
nur vieles wird zu lange Rausgezögert bei so etwas !

es gibt Momente des Fahrens und
der Reperatur !

Geld verbrennen oder Geld verdienen ,in der Werke !
da zählt ne Dispo einen Sch... !

mfg

Pumpenmodul müsstest auch Instandsetzen lassen können. Ich würdel mal beim Boschdienst nachfragen.

Zokar ,beim Bosch Dienst repariert man evtl noch ne Reiheneinspritzpumpe oder eine alte Einspritzdüse ,mehr nicht.

Alles andere wird um Austauschverfahren gemacht.

die Teile sind immer so Defekt,
das sie leider nicht instandgesetzt werden können !

Außerdem fehlen da die älteren Mechaniker,
die noch Erfahrung und den berühmten Stolz haben,das Ding durchzuziehen!
Äh,Quatsch diese älteren .Mechanker fehlen in jeder Werke mittlerweile !

Nur mit jungen Blut degradiert sich dieser Beruf zu Teilewechslern ,nicht böse gemeint,
aber wirkliche Realität !

Die Berufsausbildung ist ja auch ein Witz vor dem Herrn !

Also für die Denox 2 bekomm ich Problemlos Ersatzteile bei unserem Boschdienst, der hat auch einen Prüfstand für das Pumpenmodul, du bekommst genau das wieder was du denen gegeben hast. Die haben eigentlich alles da. Teile hab ich da selber schon gehohlt und getauscht. Die Denox 2.1 müsste ja die Anlage mit Drossel sein, sieht aber genauso aus wie die Denox 2. Düsen können sie auch Prüfen, ob sie die richten oder du ein Tausch bekommst weis ich nicht. Aber unser Bosch Dienst repariert nicht nur alte Pumpen, der hat auch Prüfstände für Common Rail Injektoren und Hochdruckpumpen da. Das ist aber ein anderes Thema 😉

Zoker ,da habt IHR ja Glück mit eurem Boschdienst .

bei unserem BD keine Chance ,mit Teilen oder einer Reperatur .

früher haben Sie auch noch ne VP44 instandgesetzt ,sogar mit Gehäusewechsel
heute gibt es dafür ne Werksaustausch .

bei der Dextronic 2.1 gibt es alle Ersatzteile auch einzeln bei uns ,
https://truckfocus.pl/.../...0FI_Special_Denox_Filter_2_Extraction.jpg
nur seine Variante Dextronic 2.2 nur als Kompletteil !
https://www.ebay.com/i/282754010479?rt=nc

Deine Antwort
Ähnliche Themen