Volvo EX60
Demnach zeichnet sich für den Nachfolger, bzw. einen elektrifizierten XC 60 folgendes ab...
Zitat:
Volvo hat derzeit zwei Elektroautos im Angebot, für die bis 2030 geplante Umstellung auf ein vollelektrisches Programm sind diverse weitere Modelle in Arbeit. Eines davon ist laut einem Bericht der für 2024 geplante Nachfolger des Mittelklasse-SUV XC60.
Zitat:
...das erste Serienauto, das mit Batterien aus dem neuen Joint Venture von Volvo und dem Batterie-Start-up Northvolt angetrieben wird
Zitat:
...soll die gleiche Architektur wie der Nachfolger des großen SUV XC90 verwenden, die sowohl rein elektrische als auch Plug-in-Hybrid-Antriebssysteme aufnehmen kann.
Zitat:
Beim XC60 sei es besonders wichtig, eine voll wettbewerbsfähige Kostenstruktur zu haben. Es sei einfacher, das zu erreichen, wenn das neue Fahrzeug ein bisschen später eingeführt wird.
Zitat:
Der aktuelle XC60 könnte aufgrund seiner Popularität vorerst weiter neben seinem Nachfolger angeboten werden.
46 Antworten
Ich hatte auf einen kleinen EX90 gehofft, aber die Rückleuchten erinnern mich an den Kia EV3 und die grobe Silhouette an den EX30
Ich glaube eher an einen großen EX30, wenn ich das Heck sehe, der EX 90, hat sich ja schon extrem stark an seinen Vorgänger XC90 orientiert.
Interessant, finde ich, dass hier inkl. des Parallelthreads schon Ablehnung herrscht, wenn man nur zwei kleine Details (Heckleuchtenausschnitt und ein Chromstreifen) gesehen wird. 🥴
Die KI-Bildersuche kann das nicht bestätigen.
Auf welcher Inet-Seite wurden der angeblich selbe Ausschnitt gezeigt?
Ähnliche Themen
Hier ist ein „Foto“ der Heckscheinwerfer. Keine Ahnung, woher es kommt.
Das Bild kommt von der offiziellen Volvo Teaser Seite: https://www.volvocars.com/de/cars/ex60-electric/
"Ich glaube eher an einen großen EX30, wenn ich das Heck sehe, der EX 90, hat sich ja schon extrem stark an seinen Vorgänger XC90 orientiert."
Dann hoffen wir für die zukünftigen EX60 Fahrer das die Bedienung nicht vom EX30 übernommen wird. Das wäre ja eine Katastrophe ohne Schalter und nur mit Centraldisplay .....
Ich meine der EX 90 hat wenigstens ein Fahrerdisplay... Der EX 30 hat nur das Centerdisplay, das ist sowas von anstrengend zu fahren weil man immer wieder nach rechts auf das Display schauen muss
Der EX90 hat zumindest ein einfaches Fahrerdisplay. Nicht zu vergleichen mit den Displays der Wettbewerber mit einem ähnlichen Preis, aber das ist ja auch nicht Geelys Anspruch für Volvo.
Zitat:@andreasp36 schrieb am 26. Juni 2025 um 10:53:05 Uhr:
Ich meine der EX 90 hat wenigstens ein Fahrerdisplay... Der EX 30 hat nur das Centerdisplay, das ist sowas von anstrengend zu fahren weil man immer wieder nach rechts auf das Display schauen muss
Ne ist nicht anstrengend. Das macht man mit den Augen. Einfach kurz nach rechts geschaut, anstatt nach unten aufs Tacho.
Nicht weitererzählen wo früher bei Volvo der Tacho war......;)
https://www.media.volvocars.com/at/de-at/media/photos/5551/volvo-pv-44412
🤣ach das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm..
Egal, ich kann mit dem mittigen Tacho nix anfangen. Der gehört ins Sichtfeld, bin da halt oldschool.
Ich habe das mal ausgiebig auf einer längeren Fahrt mit einem Leihwagen probiert: Tatsächlich sieht man auf dem Mitteldisplay, wenn man zum Tacho schaut, mehr von der Straße, als wenn man nach unten auf das normale Armaturenbrett Display schaut.
Ist ja auch einleuchtend, der eingeblendete Tacho ist ja deutlich weiter oben im Bereich der Scheibe und man kann neben dem Tacho auch noch die Fahrzeuge vor einem erkennen.
Und von der Kopfbewegung es ist ein leichtes Drehen nach rechts, anstatt ein leichtes Neigen nach unten.
Kurz: Eigentlich nur Umgewöhnung.
Ich gehe aber davon aus, dass der EX 60 als höher klassifizierte Fahrzeug auch ein ordentliches Armaturenbrett Display bekommt.
Zitat:@gseum schrieb am 26. Juni 2025 um 14:17:04 Uhr:
Ich habe das mal ausgiebig auf einer längeren Fahrt mit einem Leihwagen probiert: Tatsächlich sieht man auf dem Mitteldisplay, wenn man zum Tacho schaut, mehr von der Straße, als wenn man nach unten auf das normale Armaturenbrett Display schaut...
Kann ich so bestätigen. Wenn man täglich mit dem EX30 fährt, ist das mit dem Centerdisplay kein Problem mehr. (war es für mich aber auch von Anfang an nicht) Da gibt es deutlich schlimmeres was Volvo beim EX30 verbockt hat.
Bin gespannt wie sie es beim EX60 zum Realease hin bekommen. Ich jedenfalls werde den Fehler nie wieder machen und ein neues Modell zum Marktstart anschaffen.