Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2929 Antworten

Also Indigo sieht live besser aus und das Blau ist dunkler...so wie auf den Bildern sieht es nicht aus und wäre auch nix für mich. Aber live passt es.

Und den Verbrauch mit Heizung und so hohen Geschwindigkeiten find ich jetzt nicht so schlecht.

Je nachdem wie man fährt ist sicher noch weniger drin.

Dis Aussage zum fehlenden Pilot Assist halte ich für fragwürdig. War der vielleicht nur nicht aktiviert ?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 25. Januar 2024 um 19:09:21 Uhr:


Dis Aussage zum fehlenden Pilot Assist halte ich für fragwürdig. War der vielleicht nur nicht aktiviert ?

Tja, am Lenkrad habe ich mehrfach alles probiert und getestet. Er hat selbst gelenkt und den Abstand gehalten, aber keine Geschwindigkeit reduziert bzw. nach Ortsschildern wieder beschleunigt. Habe extra nachher den Verkäufer gefragt, er meinte, das könnte das Auto nicht. Lasse mich gerne aufklären wie man das Feature aktiviert.

Hey, falls jemand nach einem EX30 sucht und keine Lust auf eine lange Wartezeit hat und eine gute Leasingrate sucht: Ich biete eine Leasingübernahme von privat zu privat an. Bei mir haben sich private Umstände geändert und ich kann die Bestellung nicht mehr stornieren. Dementsprechend läuft es auf eine Leasingübernahme der offenen Bestellung raus:

https://www.motorbasar.de/...ard-range-leasinguebernahme-t7588450.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 25. Januar 2024 um 20:45:29 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 25. Januar 2024 um 19:09:21 Uhr:


Dis Aussage zum fehlenden Pilot Assist halte ich für fragwürdig. War der vielleicht nur nicht aktiviert ?

Tja, am Lenkrad habe ich mehrfach alles probiert und getestet. Er hat selbst gelenkt und den Abstand gehalten, aber keine Geschwindigkeit reduziert bzw. nach Ortsschildern wieder beschleunigt. Habe extra nachher den Verkäufer gefragt, er meinte, das könnte das Auto nicht. Lasse mich gerne aufklären wie man das Feature aktiviert.

Wenn es die Plus Ausstattung war sollte er es haben, muss aber im Menü gesondert aktiviert werden. In der Preisliste wird damit geworben, ggf. fehlt noch ein Update.

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 25. Januar 2024 um 20:45:29 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 25. Januar 2024 um 19:09:21 Uhr:


Dis Aussage zum fehlenden Pilot Assist halte ich für fragwürdig. War der vielleicht nur nicht aktiviert ?

Tja, am Lenkrad habe ich mehrfach alles probiert und getestet. Er hat selbst gelenkt und den Abstand gehalten, aber keine Geschwindigkeit reduziert bzw. nach Ortsschildern wieder beschleunigt. Habe extra nachher den Verkäufer gefragt, er meinte, das könnte das Auto nicht. Lasse mich gerne aufklären wie man das Feature aktiviert.

Im Konfigurator wird das aber extra hervor gehoben. Gab es bei Sensus
und aaos bisher nicht.

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 25. Januar 2024 um 20:45:29 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 25. Januar 2024 um 19:09:21 Uhr:


Dis Aussage zum fehlenden Pilot Assist halte ich für fragwürdig. War der vielleicht nur nicht aktiviert ?

Tja, am Lenkrad habe ich mehrfach alles probiert und getestet. Er hat selbst gelenkt und den Abstand gehalten, aber keine Geschwindigkeit reduziert bzw. nach Ortsschildern wieder beschleunigt. Habe extra nachher den Verkäufer gefragt, er meinte, das könnte das Auto nicht. Lasse mich gerne aufklären wie man das Feature aktiviert.

https://www.volvocars.com/.../...c685-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409

Da steht aber nix von automatischer Geschwindigkeitsregelung, sondern nur von Warnhinweisen…:
Geschwindigkeitsanpassung an Verkehrsschilder Mehrere Funktionen können Sie dabei unterstützen, ein unabsichtliches Beschleunigen zu vermeiden und so die geltenden Höchstgeschwindigkeiten einzuhalten. Hierzu gehört die Anzeige von Verkehrszeichen, die Sie auf die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam macht, und verschiedene Reaktionen des Fahrzeugs, die Sie von deren Überschreitung abhalten sollen. Diese Funktionen lassen sich in den Einstellungen anpassen.

Zitat:

@amonkey schrieb am 25. Januar 2024 um 15:20:52 Uhr:


Je mehr Bilder ich sehe, desto „billiger“ wirkt er für mich. Das sind schon Welten zum Rest bei Volvo.

Das sind auch preislich Welten zum Rest von Volvo, das sollte man bei seiner Erwartungshaltung schon berücksichtigen.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 26. Januar 2024 um 09:25:02 Uhr:



Zitat:

@amonkey schrieb am 25. Januar 2024 um 15:20:52 Uhr:


Je mehr Bilder ich sehe, desto „billiger“ wirkt er für mich. Das sind schon Welten zum Rest bei Volvo.

Das sind auch preislich Welten zum Rest von Volvo, das sollte man bei seiner Erwartungshaltung schon berücksichtigen.

…nicht nur zu anderen Volvos, sondern auch zu ganz anderen Marken, der Einstieg ist bei 100PS mehr, auf gleicher Höhe wie Fiat 600e oder Jeep Avenger…

Gibt es Leute, die sich beim Jeep Avenger über Kunststoffe aufregen? 😁😁

Das Problem ist doch, dass hier viele potentielle Käufer von zum Beispiel XC90II oder aus der sechziger Reihe kommen. Und auch da ist es ja schon so, dass man Abstriche machen muss.

Ich war ja vor nicht allzu langer Zeit noch beim XC90II. Der Schritt zum XC60 und dann später zum C40 ist jedes Mal schon deutlich spürbar gewesen. Beim EX30 wäre es jetzt führ mich zu mindestens nur der nächste Step, eine Klasse weiter nach unten zu gehen. Aber das ist mir bewusst.

Habe gerade von Volvo die Information erhalten, dass unser EX30 jetzt in Produktion geht und voraussichtlich Ende Mai beim Händler zur Abholung bereit steht. Dann werden wir uns selbst ein Bild von Produkt und Gesamtpaket machen. Auf Basis der Summe unserer Erfahrungen, werden wir dann in 2,5 - 3 Jahren wieder neu entscheiden. Leasing hat für uns den unschätzbaren Vorteil, dass etwaige Fehlentscheidungen (wobei wir in diesem Fall nicht von einer solchen ausgehen) in „ertragbaren“ Zeitabständen auch wieder korrigiert werden können. BTW, der sicherste Weg zu einer Enttäuschung liegt nicht selten in der eigenen Erwartungshaltung.
Schönes WE schonmal in die Runde.

Wir haben seinerzeit einen der ersten XC60 T8 blind bestellt und sind sowas von nicht enttäuscht worden. To be continued.

Sind heute den EX30 Single Motor Extended Range gefahren. Fahre seit 2 Jahren einen Polestar 2 Dual Motor und der Single Motor vom EX30 punched schon echt gut. Was mich allerdings total gefrustet hat, ist das One Pedal Drive. Das ist im Vergleich zum P2 so gut wie gar nicht vorhanden, klar wird der Wagen langsamer aber auf meiner Strecke zur Arbeit (35km) muss ich im P2 nicht einmal auf die Bremse gehen, beim EX30 wäre das aktuell unmöglich. Ich hoffe da bessert Volvo noch über ein Software-Update nach bis mein EX30 kommt 🙁 Software war generell auch noch sehr buggy.

Ich bin beim M3 und Polestar auch nur im OnePedal Modus gefahren....hoffe das dies ein Bug war und gefixt wird. Man wirbt ja damit und in den Youtube Test gab es keine Hinweise das die Rekuperation schwach ist. Vielleicht Akku voll oder kalt?

Zitat:

@I4er schrieb am 26. Januar 2024 um 21:01:02 Uhr:


Ich bin beim M3 und Polestar auch nur im OnePedal Modus gefahren....hoffe das dies ein Bug war und gefixt wird. Man wirbt ja damit und in den Youtube Test gab es keine Hinweise das die Rekuperation schwach ist. Vielleicht Akku voll oder kalt?

Der Akku hatte 82% aber selbst wenn er 100% hätte, geh ich davon aus dass sich das OPD durch Break-Blending genauso anfühlt wie sonst. Kann ja der Polestar auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen