Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2929 Antworten
Genau Klez, reiss Dich zusammen. Ab jetzt nur noch einmal pro Modell rumjammern, Du körperlicher Riese. *grins*
Damit wir hier mal wieder auf ein sachliches Maß zurück kommen, hier die realen Dimensionen. Interpretation durch Variablen der körperlichen Besonderheiten eines Menschen sollten jetzt beendet werden (z.B. Beinlänge bei identischen Körpergrößen).
Mich nerven die persönlichen Animositäten auch. Ich will Fakten und Infos zum Fahrzeug, nicht zum Besitzer oder "Verweigerer".
Kannst Dir auch den Versuch live anschauen. Ab ca. 9.30
^ sieht man eindeutig dort
Und ja Kinder ( kleine ) passt das
Aber selbst das einladen im Kindersitz / 2-3 jähriger ist nicht schön
Ist es aber auch in ex40 nicht den ich für ein Wochenende hatte
Ähnliche Themen
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 19:12:39 Uhr:
Für max. 2 Personen und Kurzstrecken. Ja klar, es wird immer abstruser.
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 19:12:39 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 4. Januar 2024 um 19:01:01 Uhr:
Leutz das ist ein Lifestyle fahrzeug für max. 2 Leute für kurze strecken mehr nicht.
Lass mich subjektiv sein, aber das Fahrzeug ist für einen Personenkreis 18-35 konzipiert, die noch keine Kinder haben und das als erstes Neufahrzueg haben um die Elektromobilität und Volvo als Marke kennen lernen sollen. Wenn die es dann nicht kaufen, sondern das solventere ältere Publikum dann soll Volvo /Geely das auch recht sein.
Meinst Du? Wenn man sich überlegt wie hoch man etwas stapeln kann und dann noch innen hohl. Deutsch Ingenieurskunst... 😛
Zitat:
@Klez schrieb am 4. Januar 2024 um 19:20:50 Uhr:
Komm kleiner... geh zum spielen in den Sandkasten. Irgendwie bist du nicht ernst zu nehmen 😛
Es ist definitiv kein Familienauto und mehr für DINK's geeignet. Wer sich ein günstiges Auto mit mehr Platz wünscht, kann ja auf den neuen Dacia oder einen der E-Chinesen ausweichen, dafür ist Volvo die falsche Marke.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 4. Januar 2024 um 19:34:40 Uhr:
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 19:12:39 Uhr:
Für max. 2 Personen und Kurzstrecken. Ja klar, es wird immer abstruser.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 4. Januar 2024 um 19:34:40 Uhr:
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 19:12:39 Uhr:
Lass mich subjektiv sein, aber das Fahrzeug ist für einen Personenkreis 18-35 konzipiert, die noch keine Kinder haben und das als erstes Neufahrzueg haben um die Elektromobilität und Volvo als Marke kennen lernen sollen. Wenn die es dann nicht kaufen, sondern das solventere ältere Publikum dann soll Volvo /Geely das auch recht sein.
Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag, denn ich gestern schon im Bestellthread zum besten gegeben. Ganz sachlich und ohne jegliche Emotion. Für manche passt es, für andere nicht. Ich hatte kurz bei der Sommar-Tour die Gelegenheit zum probesitzen. Leider hat sich der damalige kurze Eindruck bestätigt:
„Tja, ich habe mir ihn auch nochmal in Ruhe angeschaut und wollte eigentlich noch eine Probefahrt machen. Allerdings ist mir der Platz auf der Rückbank mit meinen 190cm und langen Beinen einfach zu wenig. Durch das mittige Handschuhfach stoße ich mit dem Knie an das harte Plastik an, daher muss der Sitz soweit zurück, dass kaum mehr ein Kind Platz findet. Ab und zu sollen aber doch mal Erwachsene für länger als 10 min. mitfahren. Auch der Minimalismus im Innenraum (jegliche Bedienung über das tablet, kein Mitteldisplay oder HU) holt mich nicht wirklich ab. Als Extended Range in der Ultimate- Ausstattung (ich bevorzuge Elektrische Sitze mit Memory) mit AHK und Winterpaket lande …(siehe Beitrag im Bestellthread)…
Schade…, ich dachte eigentlich im Vorfeld, der EX30 wäre von Aussengröße und Design perfekt für mich.“
Tja, da bin ich mit meinen 178 wahrscheinlich besser bedient. Ansonsten nimmst nen C40, der hat auch hinten genügend Platz. Alles kannst halt nicht haben....
Genau mein Thema, ob mir das Zentraldisplay, keine Knöpfe, kein HUD etc. liegt muss ich ausprobieren, sonst wirds auch keinen EX30 CC geben.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 4. Januar 2024 um 16:50:10 Uhr:
Die Raumausnutzung ist halt insofern fragwürdig, weil er einen für die kompakte Außenlänge recht großen Radstand von 2,65m hat. Dafür und für den Umstand, dass er von vornherein als E-Auto konzipiert war, also keinen riesigen Vorderwagen braucht, ist das Platzangebot hintrn sehr ernüchternd. Ist ja auch nicht so, dass er im Gegenzug einen großen Kofferraum hätte…
Ich denke, dass Volvo den EX30 innen nicht zu groß machen wollte, um den Absatz des XC40 nicht zu sehr einzuschränken. „Kannibalisierung“ nennt man das wohl, was jede Automarke vermeiden will: Das günstigere Fahrzeug so attraktiv zu machen, dass keiner mehr zur nächsten Kategorie greift (die dann üblicherweise auch mehr Marge bringt). Gilt dann sinngemäß auch für XC40 < XC60 < XC90.
Ich habe mal was ganz Verrücktes gemacht und habe das Platzangebot im EX30 selbst ausprobiert. Bei meinem Händler stehen schon 2 Autos zur Verfügung und gestern habe ich eine Probefahrt gemacht, zusammen mit Kind und Frau. Wir sind eine Familie mit einem Kind und einem Hund und fahren seit 3 Jahren einen MX30. Als Nachfolger würde der EX30 eigentlich super passen. Der Mazda ist kein Raumwunder, aber wir konnten alle Fahrten zur Arbeit, selten mal zur Schule und am Wochenende für die Touren ins Umland zusammen mit dem Hund sehr gut machen.
Nach der Probefahrt mit dem Volvo haben wir uns nun gegen ihn entschieden, weil einfach etwas Platz fehlt. Ich bin 1,80 und hinter mit ist, wenn ich ganz bequem sitze, eigentlich gar kein Platz für einen Erwachsenen und auch kaum für ein Kind. Ja, ich kann auch noch eine ganze Menge nach vorn rutschen, um Platz hinter mir zu schaffen. Für kurze bis mittlere Touren bekommt man auch 4 Erwachsene in das Auto, aber richtig witzig ist das nicht. Der Kofferraum wird schon für einen normalen Einkauf reichen, aber viel mehr dann nicht.
Für 2 Personen ist der EX30 aber sicher eine gute Wahl und rein qualitativ und technisch ein tolles Auto. Es kommt halt auf den gewünschten und benötigten Platz an.
Zitat:
@zugspitzbahn schrieb am 4. Januar 2024 um 19:22:01 Uhr:
Zitat:
@SwissRaider schrieb am 4. Januar 2024 um 19:11:22 Uhr:
Aber schauen wir uns das doch mal im Test an. Person 187cm, stellt den Sitz auf sich ein und findet auf dem Rücksitz platz, etwas eng aber geht. Und da soll kein Kind mehr hinter einer 172cm Frau hinpassen?https://m.youtube.com/watch?v=9p6i30VyOHA
Widerlege Dich dann aber gerne noch mit eigenen Fotos. ;-)
Keine Ahnung was ein bezahlter YouTuber veröffentlicht. Ich bin genau so groß und wenn sich meine Frau den Fahrersitz bequem einstellt, komme ich nicht mal mehr auf den Rücksitz. Dass vorne ein 187 Mann sitzt und dahinter noch Platz für einen Mitfahrer ist……..unmöglich. Und garantiert nicht für eine ebenfalls 187 große Person.
Ich bin ebenfalls 1,87m. Meine Frau mit 1,58m kann nicht hinter mir sitzen. (sitzt auch im Regelfall wenn sie brav war neben mir) :-)
Mal davon abgesehen, dass die Platzverhältnisse im EX30 ziemlich bescheiden sind:
Wer schon einmal bei einem Fahrsicherheitstraining dabei war, wird sich vermutlich erinnern, dass die überwiegende Mehrheit der Fahrer eine falsche Sitzposition nutzt, nämlich Sitz viel zu weit hinten und Lehne nicht steil genug. Wenn man sich an die gängigen Empfehlungen hält, nämlich Abstand zum Airbag ca. 30 cm und Lehne möglichst aufrecht, wird sich manch einer wundern, wie viel Platz die hinteren Passagiere plötzlich haben.
Hat er Luftkompressor drin?
Vielleicht lassen sich damit nicht nur die Reifen aufblasen..,
😁
Gruß Didi