Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Zitat:
@Robbens schrieb am 12. Juni 2023 um 19:51:09 Uhr:
Getönte Scheiben 400€ und verschiebbare Rückbank und Durchreiche gibt es gar nicht.
Klimaausströmer hinten fehlen.
Rein sachlich ist der Smart das bessere Angebot.Letztendlich natürlich Geschmackssache.
Optisch gefällt mir der Volvo besser
Genau das Problem habe ich ebenfalls. Optisch ist der Volvo deutlich besser, zudem Google System performanter als die Smart #1 Geschichte.
Aber mit Kindersitzen hinten wird das Ding zur Sardinenbüchse. Da ist selbst im ID3 mehr Platz.
Ja schade, dass der Volvo nur den beschränkten Radstand bekam, mit Konsequenz in Reihe 2.
Da soll dem XC40 wohl nicht zu nahe gerückt werden...
Hat die RWD Variante eigentlich einen geringeren Wendekreis als die AWD?
man liest von 10.6 m oder auch mal glatten 11 m
der Allrad wird bislang nicht explizit abweichend darauf in Bezug gesetzt.
Das ist aber auch beim smart #1 nicht anders: 11.0 m so oder so.
Ähnliche Themen
Eigentlich müsste er einen kleineren Wendekreis haben. Die technischen Voraussetzungen wären jedenfalls vorhanden.
Der Audi Q4 e-tron z. B. hat als Single einen merklich kleineren Wendekreis (-1,3 m, 10,2 anstatt 11,5 m).
P.S.: Die Frage habe ich mir in Bezug auf den XC40 RWD auch gestellt. In den techn. Daten wird nichts dazu angegeben. Nächsten Monat werde ich das in der Praxis herausfinden können.
könnte. nicht müsste. wenn man es einheitlich bauen will, wird halt zu einem gemeinsamen nenner entschieden.
wie eben beim smart #1
Ja, Volvo hat sich das aus Kostengründen wohl gespart. Bei 10,6 m ist das auch nicht soo wichtig.
Hoffentlich ist das beim XC40 nicht auch dem Sparzwang zum Opfer gefallen. 11,8 m sind nicht das Optimale.
Opfern kann man nur etwas, was schon da ist. 😉
Ja, deutsches Sprache schweres Sprache 😉
Wann wird es denn eigentlich die ersten realen Fahrberichte geben? Bisher ja nur statische Displays.
das kann womöglich dauern - ungewöhnlich lange war/ist es schon beim smart #1
wenn es allein an PR-Fahrzeugen oder was auch immer (an Wille/Marketing etc.) fehlt!
Laut meinem Händler sind die ersten Fahrzeuge in den Showrooms im Januar 24 zu erwarten. Zeitgleich könnten wohl auch die ersten Testfahrzeuge an die Presse gehen.
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Juli 2023 um 12:14:58 Uhr:
Opfern kann man nur etwas, was schon da ist. 😉
man hat auch Optionen …
Hallo,
bei uns steht der Ersatz für den XC40 T4 Hybrid an und es könnte der EX30 werden.
Das Auto wird nur auf Kurzstrecke gefahren, wir brauchen aber als Elterntaxi Platz für 4 Personen (fast erwachsene Kinder).
Hier gibt es viele Fotos vom Aussteller, aber keins mit 4 Personen im Auto.
Wie schaut es den nun tatsächlich hinten aus?
Ist das machbar und einigermaßen erträglich?
Von außen finde ich den sehr schick, Innen sehr modern mit Zentraldisplay usw.
Da es Leasing wird, ist es ja keine Entscheidung fürs Leben.
Gruß,
Michael
tja..., setzt euch in einen smart #1 zu viert und zieht davon x cm kniefreiheit hinten ab!